Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Wenn Du dann mal ins Hauptmenü gehst und wieder zurück, geht es dann? Das Problem hatte ich mit der Öltemperatur in der Sportanzeige, Kühlwasser habe ich mir nicht anzeigen lassen, wird ja schon im Tacho angezeigt.

Denke mal, Du hattest jetzt auch schon das Update mit dem Navi Plus, oder?

Seitdem "muss" ich Öltemperatur, Öltemperatur (kann dann in Momentanleistung wechseln, wird aber früher oder später wieder in Öltemperatur geändert) und Beschleunigung anzeigen. Und ganz selten wird die Öltemperatur nicht aktualisiert und zeigt dauernd "---" an (hmmm... meine das da auch einmal ein Wert 5x °C angezeigt wurde und der sich nicht mehr änderte). Dann einmal ins Hauptmenü und wieder in Fahrzeug und schon klappt es mit der Anzeige.

Laut Werkstatt nach Rücksprache mit Seat ein Bug, der behoben wird. Wann? Tja...

Vor dem Update, welches das EInlesen der SD-Card erfolgreich behob hatte ich jedes mal das Problem das die Sportanzeige "hing".

Hm ne hatte kein update und habe kein Navi plus... Menu wechseln brachte nichts... Nach 4h parken und dann starten ging Grade alles wieder.. Werde das mal beobachten

Kann man irgendwo einstellen dass die Tachonadeln im Virtual Cockpit gleichmässig hell leuchten? Bei mir sind sie im inneren Kreis heller.

Asset.JPG

Passen die sich eventuell mit der Ambientebeleuchtung an? Ist diese auf Orange gestellt? Sind bei mir nicht so aus.

Ähnliche Themen

Geht bei euch der Motor an der Ampel auch oft direkt wieder an, nachdem er durch die Stadt-Stopp-Automatik ausgeschaltet wurde?

Habe gerade das Video gesehen.

https://m.youtube.com/watch?v=XB9M8qAAWNM

Da sind die Nadeln auch unterschiedlich hell.

Das Orange sieht nur auf dem Foto so aus. Liegt wohl an der Kamera. Es geht mir allein um den Helligkeitsunterschied.

Sieht tatsächlich heller aus. Ich schau mal morgen bei meinem. Nutze die Ansicht eigentlich nie, weil ich rechts die Verkehrszeichen habe und links die Reichweite.

Zitat:

@Gleetch schrieb am 24. Juni 2018 um 19:31:37 Uhr:


Geht bei euch der Motor an der Ampel auch oft direkt wieder an, nachdem er durch die Stadt-Stopp-Automatik ausgeschaltet wurde?

Reicht schon, wenn das vordere Auto oder Autos davor sich paar cm bewegen.

Ah ok, auch wenn ACC aus ist? Die Funktion kannte ich noch nicht.

Was meint Ihr, bekommen die aktuell gebauten Cupras das neue VC oder noch das analoge ?
Ich hatte im Februar bestellt und da war noch nichts mit VC. Heute im Konfigurator gesehen, dass es nur noch das VC gibt.

Schon lange nur noch vc

Seit KW2 ist das VC beim Cupra Serie.

Zitat:

@Gleetch schrieb am 25. Juni 2018 um 09:44:55 Uhr:


Ah ok, auch wenn ACC aus ist? Die Funktion kannte ich noch nicht.

Ja, der Motor startet wenn sich das vordere Auto bewegt, oder manchmal auch das davor, oder wenn Du am Lenkrad drehst, oder wenn Batterie schwach, oder wenn Innentemparatur sich vom Sollwert entfernt oder oder oder ....

Ok danke Euch

Zitat:

@DamienV6 schrieb am 24. Juni 2018 um 19:49:27 Uhr:


Habe gerade das Video gesehen.

https://m.youtube.com/watch?v=XB9M8qAAWNM

Da sind die Nadeln auch unterschiedlich hell.

Das Orange sieht nur auf dem Foto so aus. Liegt wohl an der Kamera. Es geht mir allein um den Helligkeitsunterschied.

Hi,

bei mir ist es ganauso. Der innere Teil ist etws heller beleuchtet als der äußere Teil und auch von dem rot her etwas heller als Aussen . Das scheint so gewollt zu sein, denn so sieht der äußere teil dünner aus.

LG
Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen