Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

@larsvaider

Hmmhh...eine sehr spezielle Tour. So eine Art Vollgas Stop and Go???😕😁

Meat & Great mit mit einem M3 :-)

Hey Leute, ich wollte mal eure Meinung hören... ich möchte noch den Grill und die Applikationen der Nebelscheinwerfer, sowie die Aufnahmefläche für das Hecknummernschild schwarz Hochglanz lackieren. Was meint ihr ?
Zudem ist die Frage ob ich noch Seitenschweller anbringen sollte oder nicht... allerdings nicht die vom 300er Modell, da sie mir optisch nicht zusagen.
Bin gespannt auf eure Meinungen.

Drive Cupra and Smile

Wenn, dann alles matt oder alles glänzend. Ist die Lippe glänzend? Wirkt matt.

Ähnliche Themen

Hoffe man sieht es hier besser. Ist glänzend. 😉

Guten Morgen,

kurze Frage in die Runde der vielen Experten: Fahre den aktuellen Leon Cupra und bin iPhone-Besitzer. Kann es sein, dass für uns Apple-Spacken lediglich die „SEAT Media Control“ - App zur Verfügung steht? Keine Drive/Connect-App, was auch immer? Hat da schon mal jemand bei Herrn de Meo nachgehakt?

Freu mich auf Antworten.

@TITO-SLC-300

Das blaue cupra Logo gefällt mir. Selber gemacht? Machen lassen? Folie?

@TITO-SLC-300
Finde deinen Cupra, so wie er ist, perfekt!!!Würde nicht mehr Hochglanz einbringen. Ist aber natürlich Geschmacksache. Ich hab gerade bei meinem nur den originalen Heckeinsatz lackiert. Finde das es langt
Aber Seitenschweller ist schon fast ein Must-Have.Den solltest du dir noch gönnen. Egal ob den 300er oder den alten. Finde beide gut!
Gruß

Habe das Gefühl, dass das Media-System immer abstürzt, wenn ich kein Handy mit ihm verbinde und dann vllt noch im Navi rumstöber... Nutze mittlerweile nur noch mein Handy als "USB-stick" zum Musik hören am Handy

Kenn das Problem leider nicht , läuft bei mir alles normal.
Nur ist mir jetzt mal aufgefallen, das die Sprachbedienung fürs Navi-plus eine 6- ist.
Ist das Stand der Technik? Das Navi versteht ja überhaupt nix. Kann man da noch was einstellen?
Über Handy mit AndroidAuto funktioniert alles Top, sogar beim Fahren mit Hintergrundmusik.

@Arpitsch ist foliert... geht gabz einfach und ich finde das es viel her macht. Solltest du unbedingt machen 🙂 kann ich nur empfehlen.

@Andi-y Danke für dein Feedback. Den Heckeinsatz möchte ich wohl schon noch schwarz Hochglanz machen, auch wenn ich dann für das Kennzeichen nochmal neuen Klette bestellen muss. Denke aber das es optisch wertiger aussieht als dieses graue Plastik.

Es gibt auch Seitenschweller von Rieger ;-)
https://www.rieger-tuning.biz/article/00027004+12428553

Die hab ich dran, das sieht dann https://www.motor-talk.de/.../rieger-seitenschweller-t6038626.html?... so aus.

oder von IN, sind aus ABS Material und haben ABE. Preis liegt um 160 Euro/Satz

20160328-130756-2

Die sehen alle nicht so bullig aus, trotzdem eine gute Alternative. Mir fehlt aber etwas..

Deine Antwort
Ähnliche Themen