Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Es gibt Neuigkeiten!!!

Heute erneute Kontaktaufnahme meines Händlers mit mir, und das auf eigenen und dringlichen Wunsch des Händlers.

Seat Leon ST Cupra 300 4Drive, mit fast der kompletten Vollausstattung am 20.12.2017 bestellt. Das Auto ist dank "Seitenairbags hinten" schon länger durch die Produktion und wartet auf dem Werksgelände auf seinen weiteren Transfer.
Der Händler hat mich kontaktiert, da das Auto stand jetzt laut Seat nicht mehr nach dem 30.09.2018 zugelassen werden darf. Daher gab es zwei Optionen, Auto von Spanien aus schon früher nach Deutschland ordern und vor dem 01.10.2018 zulassen oder die Verträge aufkündigen, das Auto neu bestellen es mit Partikelfilter erhalten, aber dafür wohl ohne Seitenairbags hinten. Habe in dem Fall Option eins gewählt, Auto kommt jetzt dann statt Wunschauslieferungstermin 01.11.2018, schon am 30.09.2018 zu mir.

So und das wars dann auch schon mit meinen Neuigkeiten, schönen Abend noch 🙂

Partikelfilter.. Weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll :-)

So, ich habe meinen nun auch endlich bestellt. Habe doch lange hin und her überlegt, aber nun bei einem Rabatt von 30,3% zugeschlagen (online, nicht-EU, Tageszulassung). Das war ja quasi eine Aufforderung.

Fast Vollausstattung, jedoch ohne PP oder Schalensitze.

Lieferung vorauss. 10.2018. Ich rechne mal besser gleich mit Dezember 😁

Mal sehen, was das dann mit dem Partikelfilter gibt 😕

Übrigens ersetzt der Cupra bei mir einen non-Turbo 1,25L 82PS Ford Fiesta BJ2008. Wird also ein leichter Sprung 😁 Damit gehts dann erst mal zum erweiterten Fahrsicherheitstraining um den Wagen an die Grenzen zu bringen 😁

Vielen Dank auch an alle die sich hier so intensiv am Austausch beteiligen! Die Schilderung eurer Erfahrungen, Eindrücke und Meinungen hat mich sehr bei meiner Kaufentscheidung unterstützt!

Zitat:

@nmcmxcvia schrieb am 28. März 2018 um 18:05:16 Uhr:


Es gibt Neuigkeiten!!!

Heute erneute Kontaktaufnahme meines Händlers mit mir, und das auf eigenen und dringlichen Wunsch des Händlers.

Seat Leon ST Cupra 300 4Drive, mit fast der kompletten Vollausstattung am 20.12.2017 bestellt. Das Auto ist dank "Seitenairbags hinten" schon länger durch die Produktion und wartet auf dem Werksgelände auf seinen weiteren Transfer.
Der Händler hat mich kontaktiert, da das Auto stand jetzt laut Seat nicht mehr nach dem 30.09.2018 zugelassen werden darf. Daher gab es zwei Optionen, Auto von Spanien aus schon früher nach Deutschland ordern und vor dem 01.10.2018 zulassen oder die Verträge aufkündigen, das Auto neu bestellen es mit Partikelfilter erhalten, aber dafür wohl ohne Seitenairbags hinten. Habe in dem Fall Option eins gewählt, Auto kommt jetzt dann statt Wunschauslieferungstermin 01.11.2018, schon am 30.09.2018 zu mir.

So und das wars dann auch schon mit meinen Neuigkeiten, schönen Abend noch 🙂

Ob sich da der Händler mit dem Stichtag vertan hat?

Bis jetzt weiß eigentlich keiner, was bei vielen Herstellern passiert. Eine neue Typenzulassung für den Cupra gibt es noch nicht. Keiner weiß, ob es die mögliche Ausnahmegenehmigung geben wird. Und da die Werte bisher nicht bekannt sind, kennt auch noch keiner die steuerlichen Auswirkungen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Ob sich da der Händler mit dem Stichtag vertan hat?
Bis jetzt weiß eigentlich keiner, was bei vielen Herstellern passiert. Eine neue Typenzulassung für den Cupra gibt es noch nicht. Keiner weiß, ob es die mögliche Ausnahmegenehmigung geben wird. Und da die Werte bisher nicht bekannt sind, kennt auch noch keiner die steuerlichen Auswirkungen.

Bezüglich des Stichtags war ich auch zu Beginn irritiert, bzw. bin ich es immer noch, wobei das Telefonat gestern auch etwas unter dem Zeitdruck gelitten hat. Da ich aber am 04.04. ein weiteres Familienfahrzeug beim selben Händler abholen werde, werde ich dann nochmals genau nachhaken ob nun 31.08.2018 oder 30.09.2018.

Immerhin einen Stichtag scheint es gegeben zu haben und zwar den 01.04.2018, denn mein Händler hat während des Telefonats angemerkt, dass dieses Telefonat heute nicht sein einziges ist. Und er mit jedem Kunden dessen Fahrzeugauslieferung in den Raum September bis November gefallen wäre, die Absprache bezüglich OPF, Aufkündigung des Vertrags oder früherer Fahrzeuganlieferung treffen muss.

Wird dann wohl entweder bald sehr viele Vorführwagen und Kurzzulassungen zu kaufen geben oder viele Aufschübe in die Richtung von KW 31 und dem Modelljahreswechsel geben. Kam nur ohne die hinteren Airbags und mit OPF für mich so nicht infrage.

Ist das mediterran Blau ein Mattlack? Sieht im Config so aus.

Zitat:

@benv schrieb am 29. März 2018 um 14:55:42 Uhr:


Ist das mediterran Blau ein Mattlack? Sieht im Config so aus.

Wenn ich in der Google Bildersuche "Leon mediterran blau" eingebe, dann sieht das ganz und gar nicht nach Mattlack aus.

Ist es auch nicht. Nur Uni halt ohne Metallic Effekt

Zitat:

@doomyj schrieb am 29. März 2018 um 15:30:07 Uhr:



Zitat:

@benv schrieb am 29. März 2018 um 14:55:42 Uhr:


Ist das mediterran Blau ein Mattlack? Sieht im Config so aus.

Wenn ich in der Google Bildersuche "Leon mediterran blau" eingebe, dann sieht das ganz und gar nicht nach Mattlack aus.

Wie hast du das denn gemacht?

Nicht immer kommen Farben im Konfi realistisch zur Geltung.inzu kommt auch ggf. die Bildschirmwiedergabe. Einfach Fotos suchen und ansehen. Da sind oft die passenden mit den richtigen Lichtverhältnissen dabei.

Ist halt ein Unilack...

Hm also meins ist die Farbe nicht, würde sie glaube ich nur nehmen wenn ich in der Wüste fahren würde da kommt es gut zur Geltung 🙂

Jeder wie er mag....meiomei

Man kann sich auch künstlich anstellen 🙂 war nur ein joke.

Den Farbton finde ich ziemlich gut. Schade nur, dass es ein Unilack ist. Gerade bei dunklen Farben bin ich da vorsichtig geworden, wegen Waschstraßen und generell Verschmutzungen. Da sieht man echt jede Unregelmäßigkeit. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen