Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Solch ein grau könnte ich mir gut vorstellen.

Maxresdefault.jpg

in der Wüste freuen sich Leute über Witzchen :-)

nardograu....top....auch in der Wüste

Stimmt sieht aus wie grundiert nun kann man ne schöne Farbe draufmachen !

Ähnliche Themen

Frage zur ansaugung

Hat der Cupra 300 am Luftfilterkasten noch den Anschluss zum Schubumluftventil, wie beim Golf 7 gti zum Beispiel, oder hat er es nicht mehr?

Habe nämlich eine ansaugung bekomme, die anders als auf den Bildern im Netz aussieht. Kann es aber noch nicht einbauen bzw nachschauen

Ein Bild ausm Netz mit Anschluss zum SUV und Unterdruck und das andere ist meines

Zitat:

@1.2TsiDSG schrieb am 30. März 2018 um 11:08:35 Uhr:


Solch ein grau könnte ich mir gut vorstellen.

Farbe finde ich auch genial, das KFZ dazu aber auch 😉
Beim Skoda RS bekommt man die Farbe, glaub ich.
Beim VW Golf und Seat Leon leider nicht.....

Fertig für den Osterurlaub. Zum Glück hatte ich Unterstützung bei der Dachbox)

Euch allen ein frohes Osterfest

Asset.HEIC.jpg

Schönen Urlaub euch und ich hoffe das dein Kleiner nicht in der Box mitfahren muss !!😉

@Editioner35
Hahahaha es freut mich sehr das ich dir den Freitag verschönert habe. Schöne Grüße aus der Wüste 😉

Ok. Das Mystery Blau gefällt mir besser. Nehm glaub ich das.

Mindestgröße der Alufelgen beim Cupra ohne PP sind 17 Zoll, korrekt?
(geht um Winterreifen u hab den Cupra noch nicht)

Zitat:

@CBO schrieb am 31. März 2018 um 20:55:00 Uhr:


Mindestgröße der Alufelgen beim Cupra ohne PP sind 17 Zoll, korrekt?
(geht um Winterreifen u hab den Cupra noch nicht)

17 könnte bei ner 340er bremse schon eng werden bei manchen Felgen

Aber kann man grob sagen, ja

17" passen ohne Probleme über die 340er Bremse, sonst würde es vermutlich nicht die kleinste angegebene Größe (6x17 - 205/50/17) sein. Kenne hierzu keine mir bekannte Felgeneinschränkung.

17 Zoll passt ohne PP. Hab ich selber drauf

so isses

Deine Antwort
Ähnliche Themen