Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Hab den Deckel auch
Bj Anfang 2017

7.jpg

Ist der Deckel für die Batterie leicht zu entfernen, wenn man Mal jemand Starthilfe geben will?

Ja, einfach hochklappen 😉

Statt Deckel gibt es jetzt Polabdeckungen,der von meinem Service Meister hat auch keinen.Hatte ihn gleich mal drauf angesprochen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Magicstar schrieb am 22. März 2018 um 15:32:54 Uhr:


Statt Deckel gibt es jetzt Polabdeckungen,der von meinem Service Meister hat auch keinen.Hatte ihn gleich mal drauf angesprochen.

Meiner hat auch Polabdeckungen und keinen Stoffdeckel....mein Waschwasserbehäter ist links wenn man davor steht......

Mach mal einer ein Foto davon, würd mich interessieren wie es ausschaut 😉

Foto hatte ich bereits im Oktober 2017 gemacht.

Motor-03

ja, schön eingespart....

jau Hessischer....so sieht meiner auch aus

Bei dem Mistwetter kann mich jetzt nicht dazu motivieren den Wagen aus der Garage zu fahren. Wenn ich mir die Bilder so angucke, wo kann ich da überhaupt am Motorblock das Minuskabel anschließen, wenn ich mal jemand Starthilfe geben wollte? Sieht doch alles sehr verbaut aus.

Ein Arbeitskollege hat mich vor einigen Wochen danach gefragt, aber sein Wagen sprang dann doch an und ich musste nicht aushelfen.

Laut Bedienungsanleitung soll man ja bei Start/Stop-Automatik das Minus-Kabel bei beiden Fahrzeugen weit von der Batterie entfernt am Motorblock anklemmen.

hat das mit dem Waschwasser Behälter vielleicht mit und ohne Scheinwerferreinung zu tun? Meiner hat rechts und keine Scheinwerferreinigung.

Was versprecht ihr euch denn von diesem ominösen Deckel, der nicht mehr ist als ein Stofflappen....

Dadurch wird die Batterie sicher auch nicht länger halten. Meiner Meinung wurde hier das Einsparpotential wunderbar umgesetzt. Denn wenn man Sachen nicht unbedingt braucht werden die kurz nach SOP eines Fahrzeugs immer entfernt.
Ich weiß wovon ich rede, denn ich arbeite selbst beim Automobilhersteller in der Entwicklung.

Fahre zwar einen A6 4G aber hätte eine Frage ist es möglich bein Cupra St 300 DSG eine AHK zu nutzen ? Ist diese zugelassen und somit freigeben für den Cupra?

Nein 😉 ist nicht erlaubt!!!

Zitat:

@Rs125-Killer schrieb am 22. März 2018 um 19:37:04 Uhr:


Was versprecht ihr euch denn von diesem ominösen Deckel, der nicht mehr ist als ein Stofflappen....

Dadurch wird die Batterie sicher auch nicht länger halten. Meiner Meinung wurde hier das Einsparpotential wunderbar umgesetzt. Denn wenn man Sachen nicht unbedingt braucht werden die kurz nach SOP eines Fahrzeugs immer entfernt.
Ich weiß wovon ich rede, denn ich arbeite selbst beim Automobilhersteller in der Entwicklung.

Eigentlich nichts, sieht nur etwas unfertig ohne Deckel aus. Halt so, als wenn was vergessen wurde 😉
Aber es ist ja immer schön zu wissen, das Geld eingepart wurde und gleichzeitig der Preis angehoben wurde. Das ist doch toll...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen