Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
@Paradoxo
Ja hab auch 28,5% bekommen... Die 60€ für Fußmatten tun da nicht mehr weh
War aber sehr verwundert... Naja jetzt freu ich mich auf den 10. April 😁
Zitat:
@WhiteOrange schrieb am 16. März 2018 um 21:39:53 Uhr:
Werden die Leons immer ohne Fußmatten ausgeliefert oder wie?
Vom Werk aus sind nie Fußmatten dabei. Fußmatten, Verbandskasten, Warnweste etc. sind immer Beigaben vom Autohaus. Bei mir war zb. alles dabei.
Unserer bekommt das auch vom Autohaus. Aber wir haben auch nur 20% bekommen, da fällt das mit ab. ;-)
Ähnliche Themen
Falls jemand gewerblich vor der Bestellung eines Cupras ST steht und leasen möchte... Hab mich echt bisschen gewundert wie so nen krasses Angebot zustande kommt zumal er mit 15k jährlich nur 199€ kostet und noch frei konfiguriert werden kann. Angebot bei sparneuwagen.de gesehen und echt bisschen sauer, weil ich auch über leasing nachgedacht habe aber bei Seat direkt die Rate nicht interessant war.
Naja ich musste den ganze Kram dazukaufen.
168€ im Monat ist echt nichts... Da könnte man neidisch werden
Abed für mich trotzdem keine Option, weil ich das Auto auch mein Eigen nennen will 🙂
Hi Leute,
mein Cupra ist ja nach über 7 Monaten Lieferzeit angekommen Anfang März Abholung Autohaus Josten, Monheim, Niederstr. 7.
Bei der Abholung folgende Situation:
Fahrzeug von Innen dreckig sprich Fußboden, Rückseite der Schalensitze stark verschmutzt ebenso wie das Alcantara Fahrertür/hintere Tür. Schutzfolien habe ich schlussendlich selbst entfernt, da eine Stunde nach Bemerkung meinerseits immernoch nicht alles entfernt war - und den Tag war fast nichts los (Aussage des Mitarbeiters).
Nun war ich eben beim Ölwechsel (5w40, Umstellung Festintervall) - dabei wurde festgestellt, dass die Federwegsbegrenzer nicht entfernt worden sind. Mein Autohaus fand das gar nicht so lustig. Ich weiß nicht ob das so das tägliche Geschäft bei Josten ist.
Bin mit den Federwegsbegrenzern über 1000km gefahren. Ist da nun erhöhter Verschleiß zu erwarten o.a. ?
Hm also habe meinen auch bei Josten geholt allerdings in Düsseldorf. Da hat alles super funktioniert, wobei ich es schon komisch finde das du deinen Wagen abholst und der nicht aufbereitet ist das ist schon etwas komisch
Zitat:
@Editioner35 schrieb am 17. März 2018 um 16:36:20 Uhr:
Sieht man die Dinger wenn der Wagen normal steht oder muss der Wagen aufgebockt werden?
Denke eher nur beim Aufbocken - uns ist nichts vorher aufgefallen.
Keine unnormal harten Schläge gemerkt.
Für mich ist es wichtig, dass das Fahrzeug dadurch nicht was abbekommen hat...
Durch die begrenzer kommt es nicht zum höheren Verschleiß... Lediglich der feder Weg wird begrenzt
Da passiert rein gar nichts
Aber so hätte ich das Auto da nie mitgenommen!!
Die hätten schön putzen können
Ich habe in der 5f Cupra Gruppe auf FB dutzende ähnliche Meldungen über Autohaus Josten gelsesen. Außerdem ist wohl deren Seat Vertrag zu 2019 gekündigt worden.
Zitat:
@Paradoxo schrieb am 17. März 2018 um 17:02:28 Uhr:
Zitat:
@Editioner35 schrieb am 17. März 2018 um 16:36:20 Uhr:
Sieht man die Dinger wenn der Wagen normal steht oder muss der Wagen aufgebockt werden?Denke eher nur beim Aufbocken - uns ist nichts vorher aufgefallen.
Keine unnormal harten Schläge gemerkt.
Für mich ist es wichtig, dass das Fahrzeug dadurch nicht was abbekommen hat...
Mir ist bei meinem A3 was ähnliches passiert. Bin aber über nen Jahr damit rum gefahren bis die Schläge so hart wurden das es gar nicht mehr ging. Vorher wurde nichts festgestellt. Dann Wagen da gelassen und da ist deutlich mehr defekt gewesen was getauscht werden musste. Von daher würde ich nicht sagen das da gar nichts kaputt gehen kann.
Mit der Verbreitung von Gerüchten wäre ich sehr vorsichtig. Kann gefährlich werden.
Und Josten ist nicht gleich Josten. Dazu muss man die einzelnenen Firmenbereiche und die Konstruktion kennen.
Ich jedenfalls habe in Monheim sehr gute Erfahrungen gemacht, ist allerdings im Oktober letzten Jahres gewesen.
Aus Einträgen in Plattformen sollte man auch nicht verallgemeinernd Rückschlüsse ziehen. Positive Erfahrungen werden selten berichtet, negative dafür um so mehr. Und damit entsteht ein vollkommen schiefes Bild.
Es beschweren sich bei FB Käufer über einen leeren Tank. Ich frage mich nur, wie sie da weggekommen sind, denn sie schreiben nichts über einen Kanister zur nächsten Tanke. Die Auslieferung mit minimaler Tankfüllung ist normal, alles andere ist zusätzlich vereinbart oder Zugabe vom Händler.
Andere beschweren sich bei FB über fehlende Fußmatten. Ja, geht es noch? Träume und Realität passen nicht zusammen. Bei Seat gehören Matten generell nicht zum Lieferumfang.
Und dutzende Fälle, wie behauptet, habe ich nicht gezählt.
Es sind Fälle dabei, die zumindest von der Beschreibung her wirklich gravierende Mängel aufzeigen. Ich habe aber auf die Schnelle nicht einen gefunden, wo etwas zu Nachbesserung oder Verweigerung der Abnahme gesagt wurde. Und das wäre für mich die einzig richtige Reaktion gewesen.
Der Abholort wird bei FB mit einem Hinterhof verglichen. Dann bin ich wohl nicht dort in Monheim gewesen oder man hat unmittelbar vorher umgebaut?
Wenn ich das hier so lese und offensichtlich von genau der gleichen Person auch bei FB gewschrieben wird, mache ich mir so meine Gedanken.
Trotzdem ist aber jeder Fall in dieser Art einer zuviel.