Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Ich glaube das ist die Aktivierung der Heckscheibe und der damit verbundenen Sicherung die klickt? So hab ich mir das immer erklärt. Oder zumindest die Steuerung die da irgendwie reagiert
Guten Abend ,
habe meinen Cupra 300 jetzt seit gut 8 Monaten .
Heute durch Zufall musste ich Fest stellen , dass auf einer Seite die Verbindung Stoßstange Kotflügel auf der einen Seite etwas über steht was mich persönlich ein wenig stört, da es auf der anderen Seite nicht der Fall ist.
Habt ihr so ähnliche Probleme oder ist dass extra ?
Kann sein, dass das Relais für die Heckscheibenheizung vorne rechts irgendwo ist. Das klickt natürlich wenn es anzieht.
Die verkleidung würde ich erst mal versuchen zurück zu drücken. Die ist bestimmt nur in den Falz vom Kotflügel gelegt/geklemmt
Du fährst aber sehr zahm, wenn die Noppen auf den Reifen nach der langen Zeit noch zu sehen sind 😁
Morgen will ja nicht schlau reden aber inside auf dem Reifen außen? Bei mit steht da outside....?
Ähnliche Themen
Jap, der Reifen ist definitiv falsch herum aufgezogen... Gibt leider immer noch Reifenhändler die noch nie was von Inside und Outside gelesen haben und verzweifelt die Richtungspfeile suchen :-( ich würde an deiner Stelle dort nicht mehr hin fahren. Sowas darf nicht passieren!
Zum Thema klacken im Armaturenbrett in der Nähe der Fahrertür ist ein Relais das die Scheibenheizung schaltet. Ist bei Heck- und Frontscheibenheizung der Fall und war auch schon bei meinem Skoda vorher so. Bei den Außenspiegeln nicht, da der zu schaltende Strom deutlich geringer ist...
Danke für die Rückmeldungen wegen der Heckscheibenheizung. Dann kann ich ja bedenkenlos weiter "heizen" ! Vorsicht- doppeldeutig! ;-)
Zitat:
@TilJacob schrieb am 8. März 2018 um 07:05:28 Uhr:
Morgen will ja nicht schlau reden aber inside auf dem Reifen außen? Bei mit steht da outside....?
Danke für die Information :-)
Also der Reifen wurde falsch montiert alle anderen 3 Reifen stehen wie es sein sollte auf Outside. Eigentlich ein super Reifen Händler bestimmt durch Ablenkung passiert.
Mit den vor stehen Stück werde ich mal zu meinen Händler besser fahren bevor ich was kaputt drücke.
Danke für den Hinweis und die die Antworten .
drücken hilft da nichts. Es muss dazu die entsprechende Halte-Schraube gelöst werden, den Kotflügel sowie den Stossfänger auf eine Flucht/Höhe bringen und die Schraube wieder festziehen. Die Schraube hält u.a. auch das kleine "Flügelchen" zur Radabdeckung. Das Ganze ist schnell erledigt.
Moin,
mal ne kleine Frage.
Mitfahrersitze hinten, fühlt sich bei mir so an als hätte Seat vergessen entweder ein Polster einzusetzen oder sie haben den Stoff nicht richtig angezogen, hat noch jemand dass Problem?
Ja, ist bei mir auch so. Wurde bei der Abholung in WOB festgehalten. Der Händler hat dann mit einem anderen Fahrzeug verglichen (FR, auch Alcantara) - da war es auch so. Ist daher wohl leider normal bei SEAT...
Guten Morgen zusammen,
ich war gestern in Genf am Autosalon und habe eine mir unbekannte "Limited Edition" des ST Cupra gefunden:
http://www.seat.ch/de/modelle/neuer-leon-cupra/cupra-by-abt-370.html
Ist wohl nur für den Schweizer Markt bestimmt, aber mit 370 PS, den Carbon-Elementen und der fetten AGA steht der echt richtig gut da.
Die Anbauteile (kommen evtl auch von ABT?) sollten ja auch an den normalen ST Cupra passen...
Den Preis finde ich bei der Ausstattung eigentlich auch recht fair muss ich sagen, auch wenn man da wohl eher nicht mit hohen Rabatten rechnen sollte 😁
Ist halt von abt... Chip drauf, AGA und bißchen Kleinkram
Kann man auch alles nachträglich machen lassen 🙂
Hier ein paar Bilder zum 370PS ABT Leon von meinem Besuch gestern...
In CH übrigens mit 4 Jahren Vollgarantie!
https://imagepool.spruenglidruck.ch/.../index.html
Nebenbei:
Das Cupra-Logo sieht einfach nur bescheiden aus. Das wird so in 3 Jahren nichts mit einem Nachfolger...