Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Ich persönlich finde es nicht so schön, die Blende im gleichen Farbton, fehlt mir irgendwie der Kontrast! aber Geschmäcker sind ja Gottseidank verschieden, werd meine demnächst Schwarz glänzend lackieren lassen.
Blende war ja nicht die richtige, auch wenn sie mit Nasenabschneiden (siehe Foto) dann gepasst hat. 53,xx Euro mit der Abschleppösenblende.
Lackierung mit Montage ca. 200.-
Letztlich wird sie komplett geklebt, auch von Werk aus. Nur ganz links und rechts außen, da gibt es einen Halteclip von hinten. Wenn man die beiden genauso wieder hinmachen will, muss die Schürze wohl runter.
Die originale Blende lässt sich mit ein wenig Geschick vom Fahrzeug lösen. Die beiden Nasen außen können dabei aber zu Bruch gehen (weil man den Halteclip "überwinden" muss).
Bei mir ist es nun nur geklebt und hält auch...
Frage der Aufwandsabwägung. So konnte ich während der Lackierung des Teils fahren und die Schürze musste nicht zur Demontage weg (um die Clips zu retten). Montage alt weg und neu lackiert hin war dann in 45 Minuten erledigt.
Da sind die 50 Euro für die extra Blende bedeutend weniger Aufwand...(außer dass die falsche bestellt wurde)
Ähnliche Themen
die linke ist die falsche?
die habe ich auch hier liegen. die wartet auf die Montage… Hast Du eine Teilenr. von der richtigen?
Und womit hast Du es geklebt?
Also ich fand es unlackiert auch schöner... So ist die orange Fläche für meinen geschmack so groß
Aber ist ha alles geschamckssache 🙂
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe mich angemeldet um mich ein wenig schlau zu machen und mir die Entscheidungsfindung zu erleichtern.
ich konnte bisher leider nirgendwo konkrete Informationen dazu finden, auch meine Anfrage beim Händler ergab leider nichts, da dieser sich diesbezüglich gar nicht auskannte.
Hat jemand verlässliche Informationen wann der Cupra in der Produktion auf den OPF umgestellt wird?
Der Azteca Cupra hat ja bereits einen OPF.
Ich würde sehr gerne einen bestellen, allerdings nur wenn er noch sicher VOR der Umrüstung produziert wird.
Mich wundert ehrlich gesagt, das dieses Thema hier noch nicht wirklich aufkam (habe den gesamten Thread gelesen) Ich würde pers. alles daran setzen ein Auto ohne OPF zu bekommen, Verbrauchs und Leistungstechnisch wird das sicher alles andere als Optimal, die heutigen Fahrzeuge sind doch mit den aktuellen KATs die nahezu direkt am Motor sitzen schon zugeschnürt ohne ende.
Beste Grüße
Alex
Hab jetzt auch einen bestellt und das ist echt das Thema, was mich in Bezug auf den Cupra am wenigsten interessiert...das juckt in der Praxis doch keinen...
Zitat:
@Mikehawk87 schrieb am 6. März 2018 um 15:18:08 Uhr:
Ich würde sehr gerne einen bestellen, allerdings nur wenn er noch sicher VOR der Umrüstung produziert wird.
Dann bist du bei der Lieferzeit die momentan anfällt, zu 99% zu spät. Die Umstellung wird wohl wieder zum MJ-Wechsel ablaufen also Ende Mai / Anfang Juni.
OPF?
bitte nicht noch so ein Engpass in der AGA wie der Kat oder die ESD :/
Meiner wird wohl jetzt bald produziert... Hoffentlich ohne noch einem Filterkramdingsbums im auspuff
Zitat:
@indian66 schrieb am 6. März 2018 um 13:09:16 Uhr:
die linke ist die falsche?
die habe ich auch hier liegen. die wartet auf die Montage… Hast Du eine Teilenr. von der richtigen?
Und womit hast Du es geklebt?
Sie passt, wenn man alle großen Laschen mit einem Cuttermesser wegschneidet. Nummer muss ich später mal schauen...
Geklebt wurde es mit einem speziellen beidseitigem Klebeband von Würth. Sieht man glaube ich im Bild...
Muß man sich Gedanken machen, wenn es in der Fahrertür klickt wenn man die Heckscheibenheizung anmacht?!? Also mein Leon macht mehr Geräusche als all meine vorherigen Auto zusammen...;-)
Zitat:
@Swiffer81 schrieb am 7. März 2018 um 20:05:43 Uhr:
Muß man sich Gedanken machen, wenn es in der Fahrertür klickt wenn man die Heckscheibenheizung anmacht?!? Also mein Leon macht mehr Geräusche als all meine vorherigen Auto zusammen...;-)
Das hatte mein 2014er FR auch..der Cupra 300 auch. Hab immer vergessen zu fragen..
Auch wenn es normal SEIN SOLLTE. Stellt sich die Frage ,warum?😁