Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Welche Tieferlegungsfeder empfiehlt ihr? Für den ST 300 FWD.
Ich kenn mich da NULL aus. traglast hier , mehrlenkachse da...
Ein direktlink für Ebay oder Händler darf auch gerne sein :P
Kauf einfach von namenhaften Herstellern
Da machst nichts verkehrt.. Solange es nur federn sein sollen, sind die alle ziemlich gleich
Weiß jemand den Unterschied zwischen dem normalen Navigationssystem und dem Navigationssystem Plus? Auf den ersten Blick scheint es mir das es da keinen Unterschied gibt
Ähnliche Themen
Plus: Navi Anzeige im VC UND Navibildschirm, Festplatte, bessere Hardware, Navidaten auf der Festplatte.
Kein Puls Navi Anzeige im VC oder Navibildschirm, Navidaten auf SD.
Mehr fällt mir aktuell nicht ein
Man könnte auch mit Navi Plus DVD abspielen , bzw. mit einer Codierung freischalten.
( natürlich nicht beim fahren!😁 )
Aber ala Autokino mit Frau aufm Parkplatz..wieso nicht?😁
Hinzu kommt noch WLAN Audio Streaming und für die kommende Alexa Integration führt kein Weg am plus vorbei!
Nabend zusammen,
kann mir jemand von Euch erklären warum mein Cupra 300 ST 4wd nach 10 Monaten und gerade mal 7.000 km einen Ölservice möchte? Halte das für etwas verfrüht!
Also, mein ST hat LongLife- Service.
Beim ÖlwechselService, im Serviceheft, steht:
ÖlwechselService, dieser Service wird abhängig von der flexiblen Service-Intervall-Anzeige durchgeführt.
Maximal nach 2 Jahren oder alle 30000km,
Je nachdem, was zuerst eintritt.
Bei Festintervall, könnte dein ST eingestellt sein, gibt es eine PR-NR.
Bei Q12 steht
Service-Intervall-Anzeige alle 7500km oder nach 1 Jahr fest.
Q14 steht
Service-Intervall-Anzeige alle 15000km oder
Nach 1 Jahr fest.
Also bei LongLife ÖlwechselService
30000km. Spätestens alle 2 Jahre.
Hat man sich für ein Festintervall
Entschieden also man möchte kein LongLife Öl. Dann muss man alle 15000km oder spätestens alle 12 Monate zum ÖlwechselService.
Deine Einstellung scheint etwas falsch hinterlegt sein nech.....
Ich würde nie 30000km warten bis zum Ölwechsel
Den ersten wird er nach knapp 1200km bekommen und dann den kurzen Intervall.. Auch wenn ich den schon ungewohnt lang finde 😁
Beim Öl spare ich lieber nicht
Meine Opel haben alle 7tkm frisches Öl bekommen
Bei neuem Motor 3 mal innerhalb von 1200km
Aber das ist auch eine Glaubenssache
naja, ist wohl etwas maßlos übertrieben, zumal es nichts bringt. Die Käferzeiten sind schon lange vorbei😉
Die Ölindustrie wird es freuen über soviel Hingabe😁
aber richtig; jeder wie er mag !