Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Naja die Motoren sind frisch zusammengebaut gewesen von mir und nem Kumpel.. Da kommt bei den ersten Ölwechseln teilweise noch einiges an Späne raus.. Je nachdem wie sich alles einspielt im Motor... Und wenn sie erst mal laufen, dann wird auch oft alles von ihnen abverlangt.. Deshalb so kurze Intervalle
Wie gesagt.. Beim Leon halt nach dem Einfahren (1200km) einmal und dann den kürzeren Intervall 🙂
Solkte okay sein
Aber zu 30tkm kann ich mich nicht überwinden
3 mal innerhalb 1200km...wow das heisst ja das du vor jedem tanken das ÖL wechselt, das nenne ich fanatisch.Aber was solls, haben ja doch noch mehr Öl auf dem Planeten wie wir dachten ,also scheiss auf die Umwelt rein mit dem guten Zeug;-)
Ähnliche Themen
Hat ja auch keiner ,ging ja um 3 Ölwechsel bei was für einem Auto ist da völlig egal.Es ist nichtmal nötig nach 1200km das Öl zu wechseln bei den heutigen Fertigungstechniken .Ging mir nur darum das es unnötig ist.Aber nur weil ich nen Cupra fahre oder nen Porsche muss ich ja keine Umweltsau sein ,oder?
Zitat:
@Eddyk91 schrieb am 27. Februar 2018 um 16:43:27 Uhr:
Über Umwelt in einem Cupra Thread zu diskutieren macht leider sehr wenig Sinn. 🙄
Alles relativ...
Zitat:
@tom0004 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:28:58 Uhr:
Nabend zusammen,kann mir jemand von Euch erklären warum mein Cupra 300 ST 4wd nach 10 Monaten und gerade mal 7.000 km einen Ölservice möchte? Halte das für etwas verfrüht!
Dann bist du offensichtlich extrem viel Kurzstrecke gefahren, mein Cupra ist eigentlich nur mein Wochenendespaßgerät und fährt nach jedem Kaltstart mindestens 100 km. Hab jetzt 28000 Km drauf und laut Anzeige muss ich in 2000 Km zum wechseln.
Zitat:
@dw1566 schrieb am 27. Februar 2018 um 18:08:59 Uhr:
Zitat:
@tom0004 schrieb am 26. Februar 2018 um 21:28:58 Uhr:
Nabend zusammen,kann mir jemand von Euch erklären warum mein Cupra 300 ST 4wd nach 10 Monaten und gerade mal 7.000 km einen Ölservice möchte? Halte das für etwas verfrüht!
Dann bist du offensichtlich extrem viel Kurzstrecke gefahren, mein Cupra ist eigentlich nur mein Wochenendespaßgerät und fährt nach jedem Kaltstart mindestens 100 km. Hab jetzt 28000 Km drauf und laut Anzeige muss ich in 2000 Km zum wechseln.
Kurzstrecke im Sinne vom Weg zur Arbeit, ja. Aber mit meinem GTI davor bin ich die gleiche Strecke gefahren und hatte die gleiche Laufleistung, mußte aber nur alle 24 Monate zum Ölwechsel. Kommt mir irgendwie was komisch vor nach 10 Monaten bzw. 7.000km. 😕
Servus. Habe meinen Cupra am 01.02 als EU Wagen bestellt. VC hat er definitiv als Serie oder? Wie sieht es mit den Beats aus? Serie ist als EU Wagen das SSS. Habe hier schon gelesen, dass das Beats nun Serie sei. danke
Zitat:
@Rs125-Killer schrieb am 27. Februar 2018 um 20:15:20 Uhr:
Ein Gti ist nun einmal kein Cupra. Da kann es Unterschiede geben, die das erklären.
da gibt es defentiv keine Unterschiede und ist auch in der Regel völlig unabhängig von den Motoren.
Entweder Festintervall oder Flex.Intervall.