Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Editioner35 schrieb am 14. Februar 2018 um 20:50:04 Uhr:
Im anderen Forum meint man Dämmmatte....habt Ihr Bilder von Euren 300er unten?
Wozu sollte jemand Fotos von seinem Auto von unten haben? Nun mal davon abgesehen er hat eine AGA von Edel01 oder so drunter die poliert ist und die man zeigen möchte? Ich fotografiere mein Auto eigentlich nie von unten... 🙂😁
Zitat:
@h1meyer schrieb am 14. Februar 2018 um 21:33:11 Uhr:
Zitat:
@Editioner35 schrieb am 14. Februar 2018 um 20:50:04 Uhr:
Im anderen Forum meint man Dämmmatte....habt Ihr Bilder von Euren 300er unten?Wozu sollte jemand Fotos von seinem Auto von unten haben? Nun mal davon abgesehen er hat eine AGA von Edel01 oder so drunter die poliert ist und die man zeigen möchte? Ich fotografiere mein Auto eigentlich nie von unten... 🙂😁
Oben zu normal...
Hab meinen leider noch nicht hier, würde dann sofort mal gucken,sorry. In 4 Wochen könnte ich gucken...Aber vielleicht schaut ja vorher mal einer bei seinem 300er nach!!!
Ist das am Schweller vor dem Radlauf ?
ja....unten vorne links und rechts....hab gehört dass es Dämmung sein soll....
Ähnliche Themen
Da unten habe ich noch nie Dämmung bei nem Auto gesehen... Zumal das wie gesagt nass wird und irgendwann wohl mal so richtig losfahren wird
Macht für mich zumindest den Eindruck
Zitat:
@Editioner35 schrieb am 15. Februar 2018 um 16:30:35 Uhr:
wegen Nässe mache ich mir keine Sorgen....Wasser ist eh überall :-)
Ne eben nicht, bzw. nicht lange. Aus den Schwellern läuft das Wasser normaler Weise ab und die Schweller trocknen dann zügig. Sollte da bei dir ein Dämmstoff drin sein, dann saugt sich dieser mit Wasser voll und trocknet nur sehr schlecht. Dann wären deine Schweller in kürzester Zeit durchgerostet.
Ausserdem welchen sinn macht ein Dämmstoff im Schweller? Soetwas habe ich noch nie gehört. In der Tür, am Dachhimmel oder der Spritzwand, wäre alles durch Dämmung zu erklären. Aber im Schweller bringt eine Dämmung nun wirklich gar nichts, denn die sind in der Regel durch die Dämmung im Teppich mit abgedämmt.
....im Schweller ist es nicht....sondern eher darüber nach oben zum Motorraum....sollen wohl die Cupra300 haben....Geräuschdämmung....der Verkäufer hat mir ein Bild eines anderen 300er geschickt....identische Dämmung....evtl. abhängig vom Baujahr/Baumonat ?!? Glaube auch nicht wirklich dass Seat ihre Autos extra zum Rosten bringen will :-))))))))))
Alles roger....sind Matten sind Serie bei mir....:-)....bei einem anderen neuen Cupra ebenfalls diese Matten gesehen vor Ort
Saugfähig hin oder her
Da ist trotzdem mehr Raum in dem sich Wasser staut.. Mal abgesehen davon, dass es sch...ße aussieht, wen die da so rausschauen
schaut nix raus....Bild täuscht....ist komplett Kunststoff drum....ohne diese Matten sammelt sich das Wasser an einer anderen Stelle....bei der Tür bei Minusgraden....dann Tür auf und Lack kaputt oder Beule....diese Matten verhindern dass sich das Wasser dort sammelt...wird also willkürlich "abgeleitet"....und Dämmfunktion :-)