Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Ich fahre die originalen Alu`s im Winter und die Performance Felgen vom vFL im Sommer. Ich hab die Performance Felgen beim Händler rausgehandelt als Winterfelge inkl. Winterreifen. Da mir aber die Performance Felge besser gefällt und im Winter schlechter zu pflegen ist wegen der vielen Streben, nehm ich die für den Sommer. Evtl. verkaufe ich sie auch noch und ersetze sie gegen andere, da bin ich mir noch nicht sicher.

Meiner hat nun seit der Abholung am Freitag 950 km runter und wurde bis 600 km nur unter 3000 U/min eingefahren und danach bis 750 km nur ein paar mal bis 4000 U/min. Heute auf dem Rückweg von Big Boost Burger hab ich dann mal laufen lassen. Ich muss mir jetzt noch das Grinsen aus dem Gesicht massieren. Der SC liegt mit dem kürzeren Radstand und den 19" so gut in der Spur und die Kiste hängt so satt am Gas, das ist der helle Wahnsinn 😁

Hier mal Fotos direkt nach der Auslieferung. Seit heute ist das Auto mehr schwarz/grau als blau und muss erst mal gewaschen werden 🙁

Besteht mal intresse an einen Cupra treffen in NRW????

Nimmt einer von euch bei seinem 300er auf ein Turbopfeifen wahr? Ich höre das im Teillastbereich bei ca 3000 Umdrehungen aufwärts. Es gibt viele Meinungen, dass das normal ist. Aber da ich erst seit kurzem höre, finde ich es schon komisch...

@Danny882
Jap fände ich super

Ähnliche Themen

Zitat:

@Danny882 schrieb am 13. Februar 2018 um 21:55:41 Uhr:


Besteht mal intresse an einen Cupra treffen in NRW????

Wo denn in NRW!
In der Nähe zu Hannover,wäre es für mich interessant!

Esgibt öfter malein Treffen im Centro in Oberhausen. Infos dazu findet man zum Termin dann bei FB

Zitat:

@Swiffer81 schrieb am 13. Februar 2018 um 21:56:44 Uhr:


Nimmt einer von euch bei seinem 300er auf ein Turbopfeifen wahr? Ich höre das im Teillastbereich bei ca 3000 Umdrehungen aufwärts. Es gibt viele Meinungen, dass das normal ist. Aber da ich erst seit kurzem höre, finde ich es schon komisch...

@swiffer81 bei mir war es ein leichtes heulen was in dem besagten Bereich auf einmal absteigend hörbar war...
2 Tage später Turbolader defekt!
290er Cupra.
Drücke dir die Daumen das es nicht so ist.
Wenn ein Rasseln auftritt, stehen bleiben u nicht weiter fahren, so was kann ein Motorkiller sein.
Besser mal bei Seat vorbei fahren!

Checken lass ich es auf jeden Fall. Habe es jetzt aber schon seit ein paar Wochen. Gucken wir mal, was SEAT sagt...

Guten Morgen zusammen, ich komme aus der Dortmunder ecke.

Zitat:

@Danny882 schrieb am 14. Februar 2018 um 07:16:08 Uhr:


Guten Morgen zusammen, ich komme aus der Dortmunder ecke.

Guten Morgen, dass ist ja quasi um die Ecke bei mir...Essener Ecke 😁

Auch Essener Ecke 🙂

Sollen wir dann mal spontan ein kleines treffen organisieren

Moin....habt ihr auch eine solche weisse Matte vorne links/rechts in der Nähe vom Schweller???

Das schaut komisch aus
Als wäre da noch etwas vom "Verpackungsmaterial" vergessen worden

Wird wohl die Ecke immer schön feucht halten

Im anderen Forum meint man Dämmmatte....habt Ihr Bilder von Euren 300er unten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen