Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@sichl7 schrieb am 18. Januar 2018 um 21:54:16 Uhr:


Also mir persönlich gefällt das VC absolut gar nicht. Bin froh vorher einen gekauft zu haben, mit einem richtigen Autotacho^^

Ja, hatte auch erst bedenken, weil in den Videos und auf den Fotos sah es nicht so gut aus, aber in Wirklichkeit kann ich nur sagen „Mega „

Okay. Aber es hat ja sowieso jeder nen anderen Geschmack🙂

Top freu mich auf meinen mit VC 🙂

Die View Taste hat auch ohne VC eine Funktion. Und zwar kann damit im MFA Display die vorherige Ansicht ausgewählt werden. Steht so auch in der Betriebsanleitung 11/2017 und so ist es auch bei meinem Cupra.
Es muss natürlich auch vorher eine Ansicht im MFA gewechselt werden, damit die Funktion der View Taste auch Sinn macht.

Screenshot_20180119-003715.png
Ähnliche Themen

Zitat:

@lemetco schrieb am 18. Januar 2018 um 21:38:32 Uhr:


Heute ist meiner angekommen🙂 obwohl gesagt wurde PW 3 !

Inkl, VC welches ja offiziell erst kw 2 verbaut werden sollte.

Glückwunsch zur Lieferung 🙄
Meiner wird am Montag abgeladen 🙂

Hallo,

bin gestern den Cupra ST Probe gefahren. Frage: Gibt es den versenkbaren Ladeboden nicht mehr? Sah mir nicht so aus als könnte man das bei dem Wagen machen?!

Zitat:

@CBO schrieb am 19. Januar 2018 um 08:10:18 Uhr:


Hallo,

bin gestern den Cupra ST Probe gefahren. Frage: Gibt es den versenkbaren Ladeboden nicht mehr? Sah mir nicht so aus als könnte man das bei dem Wagen machen?!

Ist eigentlich Serie beim Cupra!

Meiner hat es!

Zitat:

@M318ti E46 schrieb am 18. Januar 2018 um 23:46:20 Uhr:


Die View Taste hat auch ohne VC eine Funktion. Und zwar kann damit im MFA Display die vorherige Ansicht ausgewählt werden. Steht so auch in der Betriebsanleitung 11/2017 und so ist es auch bei meinem Cupra.
Es muss natürlich auch vorher eine Ansicht im MFA gewechselt werden, damit die Funktion der View Taste auch Sinn macht.

Laut Händler hat der Knopf keine Funktion und die Betriebsanleitung hab ich noch nicht durch. Das muss ich mir genau anschauen, Danke für die Info!

@lemetco
Herzlichen Glückwunsch zum Auto habe ihn genauso bestellt muss aber noch bis März warten :/ bin oft im Raum essen ist ja quasi um die Ecke von dir wenn du mal Zeit hast würde ich mir gerne mal das vc anschauen 🙂. Hast du vor was an der aga zu machen ?

Zitat:

@Kidasi schrieb am 19. Januar 2018 um 10:44:27 Uhr:


@lemetco
Herzlichen Glückwunsch zum Auto habe ihn genauso bestellt muss aber noch bis März warten :/ bin oft im Raum essen ist ja quasi um die Ecke von dir wenn du mal Zeit hast würde ich mir gerne mal das vc anschauen 🙂. Hast du vor was an der aga zu machen ?

Ja, kein Problem wenn ich ihn habe können wir das gerne machen!

Werde wahrscheinlich Die Fox Anlage mit ovalen Endrohren ab Kat verbauen!

Gruss

Hey in der neuen Auto Motor Sport gibt es einen Vergleichstest mit dem Cupra Hyundai und Civic.Als ich den Test gelesen habe muss ich sagen war ich schwer überrascht.Der Cupra hat den letzten Platz gemacht...Die Bremsen der Bremboanlage wurden dort als schlecht bewertet.Schon interessant das die Meinungen so weit auseinander liegen...

Auf Autozeitschriften gebe ich schon lange nichts mehr ??
Also bei den Brembos küsst man schon sehr intensiv das Lenkrad, wenn man sich mal richtig drauf stellt

Naja das ist ja bei den Serienbremsen auch so,als mein toller Assistent vor mir ein Fahrrad als Hinderniss erkannt hat und die Vollbremsung eingeleitet hat, hing ich schwer im Gurt;-)Mir geht es bei den Test um Vergleichswerte und die sind extrem bescheiden für die Bremboanlage.

Ich habe bis August 2017 einen Octavia RS mit der gleichen Bremse wie die normalen Cupra gefahren. Die Bremse ist wirklich gut, sogar sehr gut. Allerdings wird die Bremse sehr schnell warm und verzögert dann absolut unzureichend!

Ich fahre seit August 2017 den Cupra mit Brembo Anlage. Ich fahre keine Rennstrecke sondern nur normale Straßen. Darunter ist auch eine "Berg"-Durchfahrt auf meinem täglichen Arbeitsweg. Diese Bremse habe ich auch auf Autobahnfahrten nie annähernd so weiche bekommen wie die Serienbremse. Ich bin sehr zufrieden mit der Brembo. Für die Rennstrecke taugt diese aber sicher nicht!

Den Test in der AMS finde ich mehr als lächerlich. Da hat Seat wohl kein Geld gezahlt für den Test. Der Civic ist für mich gar keine Alternative zu dem Cupra, der i30 N sieht ganz Ok aus, Live habe ich diesen noch nicht gesehen da ich ja gerade ein neues Auto habe...

Ich denke mit den richtigen Belägen taugt auch die Brembo für die Rennstrecke .. definitiv
Aber was will man halt mit Bremsbelägen, die im Alltag nicht packen und erst heißgefahren werden müssen?
Also halt welche drauf die kalt gut packen und im heißen langsam aufgeben

Die Sättel dürften ja nicht weit von welchen für Porsche und co weg sein

Der Honda ist halt wirklich auf schnelle Zeiten ausgelegt .. da ist klar dass die Bremse besser packt und der vorn liegt

Der Hyundai ist echt eine Überraschung, sollte er wirklich besser als der Honda sein ... den Japaner macht man so schnell nichts vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen