Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Ich glaube das Netz geht erst in Verbindung mit Dach seit dem 300er
Ich bin auch 1, 90m uns mein Sohn hat die Rückseite schon gut mit Schuhen versaut. Ist aber nicht weiter schlimm und genug Platz ist auf jeden Fall!
Beim ST XCELLENCE meiner Mutter war das Netz bestellbar, beim meinem Cupra ST nicht. Beide mit Panoramadach. Zeitpunkt war Ende März - Anfang April.
Hinzu kommt das der XCELLENCE hinten Sonnenschutzrollos an den Fenstern hat.
Die Schalensitze sind um einiges voluminöser.
Ich hab mir den Kombi bestellt, da meine Frau mittlerweile im 9. Monat ist und mit Kinderwagen+Hunde wird der Ibiza zu klein. Der passt ohne Probleme hinten rein (auch beim Ibiza schon), hat aber kein X-Gestell sondern klappt sich sehr klein zusammen, mit den Rädern nach innen. (Hartan Racer GTS? glaub ich)
Den haben wir auch und er passt gerade so rein! Wenn du die Räder noch ab nimmst ist das schon wirklich passgenau. Klein zusammen legen sieht für mich anders aus und das mache nur der mutzy evo richtig gut
Eine "Kinder-Karre" ist immer besser/schöner als eine von Seat 🙂
Ähnliche Themen
Danke für die bisherigen Infos.
Wir haben den ABC Design Viper 4. In den X3 passt der Unterbau zusammengeklappt mit montierten Rädern genau rein. Die Grundfläche ist dann zu 90% eingenommen und man kann nur noch drüberstapeln.
Würde wenn dann wahrscheinlich eh eine Dachbox für den ST besorgen...
Dachbox beim ST Cupra ist doch irgendwie witzlos. Die Hersteller empfehlen damit nicht schneller als 130 km/h zu fahren...
Naja 150 geht auch noch so mit Box, und je nach Model.
Aber viel Spaß macht es nicht, das stimmt.
Man muss sich immer zügeln.
Habe auch das Panoramadach UND Gepäcktrennnetz bestellt.
Ich erinnere mich auch dunkel daran, es in diversen Testvideos gesehen zu haben.
Würde ja dann nicht jeden Tag mit Dachbox fahren 😉
2-3 im Jahr wenn es Vollbepackt in den Urlaub geht, kommt eine Box drauf. Dann fahre ich bestimmt eh nur 130-150. Mit Familie / kleinen Kindern auf den Rücksitzen reicht das doch aus.
Das restliche Jahr kann der Cupra-Modus normal genutzt werden.
Ich glaube da kommt was....(nicht für mich, aber generell).
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 28. September 2017 um 23:17:31 Uhr:
Ich glaube da kommt was....(nicht für mich, aber generell).
Finde den auch sehr interessant, eigentlich auch mehr als den neuen Megane RS. Auf jeden Fall gab es wohl selten so viele gute Alternativen in einer Klasse wie heute bei den Hot Hatches.
Nein, nein, nein! Der ist auf GAR KEINEN FALL interessanter als der Megane RS =D . PFFFF
Ja, im Hothatch Markt geht es wirklich ab. Die Auswahl an interessanten und vor allem auch guten Modellen war noch nie so groß.
Ich hab vor einigen Tagen ja bestellt und da war der unverbindliche Liefertermin für April 2018 angesetzt.
Habe heute ne Auftragsbestätigung von seat bekommen, da steht plötzlich ein unverbindlicher Liefertermin von 22.12.17
Was glaube ich nun?
Nix bis das Auto zum abholen da steht
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 29. September 2017 um 10:13:32 Uhr:
Nein, nein, nein! Der ist auf GAR KEINEN FALL interessanter als der Megane RS =D . PFFFF
🙂