Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Hier mal nen Video zum Thema Standheizung. Sollte also machbar sein.

https://youtu.be/sgESpKKtv-8

Zitat:

@CupraSimon schrieb am 26. September 2017 um 14:54:53 Uhr:


Info an alle Standheizungs Interessenten 😉

War heute bei 2 Bosch Werkstätten ( beide Webasto Vertragshändler )

Beide Werkstätten kommen nach Prüfung von oben unten zum gleichen Ergebnis :
Nicht machbar! !

Kein Platz! (...)

Danke für die schlechten Nachrichten. :,-(

Zitat:

@usslennhard schrieb am 26. September 2017 um 18:53:06 Uhr:


Hier mal nen Video zum Thema Standheizung. Sollte also machbar sein.

https://youtu.be/sgESpKKtv-8

Ich glaube da muss differenziert werden in welche Karosserie die Standheizung eingebaut werden soll. Beim St 4Drive gibt es anscheinend Probleme

Und wo soll da der Unterschied sein? Wird die SHZ im Kofferraum eingebaut?

Ähnliche Themen

Könnte wegen dem 4 Drive weniger Platz sein ansonsten sind die ja gleich

Ja, unter dem Auto. Ansonsten sieht es durch das VAQ ähnlich aus.

Frag nicht mich sondern Bosch und Webasto die anscheinend diese Aussage getroffen haben 😉

Hallo Cupra Gemeinde!
Mal ne blöde Frage, wird die Rakete mit Fußraummatten ausgeliefert?? Oder sind zumindest schon Halter dafür vorhanden??

Halter ja, bei mir hat der Händler die Matten dazugelegt. Ist aber von Händler zu Händler verschieden. Meist wollen sie das Geld sparen..

Noch eine kleine Frage an die Familienväter:

Wie tauglich ist der ST Cupra für Familien?
Passt Babyschale und/oder Autositz für unter 5jährige auf die Rücksitze, ohne dass man vorne als 1,90 Mann Platzangst bekommt?
Und wie sieht es mit Platz aus im Kofferraum, wenn der Kinderwagen drin ist? Seitlich wird bestimmt nicht mehr viel Platz sein, oder? Höchstens obendrauf stapeln? Gibt es ein Netz zur Ladungssicherung, wenn mal ein wenig mehr im Kofferraum ist?

Danke

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 28. September 2017 um 11:34:17 Uhr:


Noch eine kleine Frage an die Familienväter:

Wie tauglich ist der ST Cupra für Familien?
Passt Babyschale und/oder Autositz für unter 5jährige auf die Rücksitze, ohne dass man vorne als 1,90 Mann Platzangst bekommt?
Und wie sieht es mit Platz aus im Kofferraum, wenn der Kinderwagen drin ist? Seitlich wird bestimmt nicht mehr viel Platz sein, oder? Höchstens obendrauf stapeln? Gibt es ein Netz zur Ladungssicherung, wenn mal ein wenig mehr im Kofferraum ist?

Danke

Hi.

Hatte vorher einen 3er Touring der war vorne / Rückbank und im Kofferraum kleiner.
Bin 1,87 und hinter mir kann man noch sitzen 😉

Der Kofferraum ist meiner Meinung nach gut durchdacht... variabler Boden ... links und rechts noch Platz.
„Netz“ kann man dazu bestellen aber nur wenn man kein Panoramadach hat !

Zitat:

@CupraSimon schrieb am 28. September 2017 um 12:19:22 Uhr:



Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 28. September 2017 um 11:34:17 Uhr:


[...]Gibt es ein Netz zur Ladungssicherung, wenn mal ein wenig mehr im Kofferraum ist?

Danke

[...]„Netz“ kann man dazu bestellen aber nur wenn man kein Panoramadach hat !

Hi,

öhm, ich hab gestern einen Cupra ST mit Panoramadach und Gepäcktrennnetz bestellt.

Gruß
Nessy

Zitat:

@Nessy87 schrieb am 28. September 2017 um 12:23:50 Uhr:



Zitat:

@CupraSimon schrieb am 28. September 2017 um 12:19:22 Uhr:


[...]„Netz“ kann man dazu bestellen aber nur wenn man kein Panoramadach hat !

Hi,

öhm, ich hab gestern einen Cupra ST mit Panoramadach und Gepäcktrennnetz bestellt.

Gruß
Nessy

Ok ... also is gibt 2 Varianten an Gepäckraumabdeckung.

1. die Normale ( Standard) deckt den Gepäckraum horizontal mit Rollo ab.

2. Standart + Rollo Netzt Vertikal ( wird am Himmel eingehängt )

Variante 2 geht laut Händler nicht weil keine Halterungen wegen Panoramadach.

Aber evtl wurde ich auch falsch informiert?!

Variante 2 hab ich gestern bestellt in der Kombination.

Die Haken für das Gepäck-Trennnetz (hier Variante 2) sind so weit Außen angebracht, dass es da wohl kein Problem mit dem Panoramadach gibt. Ich habe dieses zwar nicht selber in meinem Auto aber schon mehrfach gesehen. Ich habe nur das Gepäcktrennnetz...

Deine Antwort
Ähnliche Themen