Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Hey Jungs mal ne Frage abseits Neuerungen im neuen Mj18.

Würde bei meinen Cupra 300St etwas mit Folie arbeiten aber eher dezent, würde "Difusur" und Spiegel in carbon folieren lassen.... Was ja beim pirineos grau eher dezent wirken sollte. Aber gerade diffusor ist bestimmt blöd zu folieren oder?! Bzw geht das überhaupt durch die Auspuff Hitze?

Und wenn ja hat jemand Erfahrung was es kostet?

Wird nich lange auf dem Material halten

Zitat:

@CUPRA300 schrieb am 21. September 2017 um 19:45:13 Uhr:


Wird nich lange auf dem Material halten

Wieso das, wegen dem Kunstoff oder?

Hallo, ich bin neu hier (lese allerdings schon ewig mit).
Ich werde morgen wohl einen cupra bestellen, und wollte mal nachfragen, ob es jemanden hier (oder irgendwo auf der welt) gibt, der den cupra in mediterran blau hat. Existiert sowas überhaupt?
Wie sieht das aus?
Grundsätzlich will ich mystery blau. Aber es reizt mich ein wenig die Vorstellung, so ne "billigfarbe" an diesem Auto zu haben.

Edit: im netz finde ich keine Bilder

Ähnliche Themen

Den Cupra habe ich noch auf keinem einzigen Foto in dem mediterran blau gesehen. Wäre dann auf jeden Fall ein sehr seltener Cupra, falls du den in der Farbe nimmst .

http://www.seat-schneider.de/.../

Ist zwar nen Toledo,aber von vorn ziemlich ähnlich!
Die Farbe finde ich ziemlich langweilig und altbacken!

Genau diese Seltenheit/Exklusivität (wenn man das so nennen darf ;-) ) finde ich irgenswie reizvoll.
Aber so ganz ohne Vorschau traue ich mich das wohl doch nicht.

Noh etwas anderes:

Hat jemand ne standheizung nachrüsten lassen? Mein Händler ist sich nicht sicher ob es es geht.

Zitat:

@Vcu300 schrieb am 21. September 2017 um 19:41:40 Uhr:


Hey Jungs mal ne Frage abseits Neuerungen im neuen Mj18.

Würde bei meinen Cupra 300St etwas mit Folie arbeiten aber eher dezent, würde "Difusur" und Spiegel in carbon folieren lassen.... Was ja beim pirineos grau eher dezent wirken sollte. Aber gerade diffusor ist bestimmt blöd zu folieren oder?! Bzw geht das überhaupt durch die Auspuff Hitze?

Und wenn ja hat jemand Erfahrung was es kostet?

Folieren des grauen Plastickteils hinten wo das Kennzeichen angeschraubt ist, ist möglich. Jedoch bleibt eine gewisse "Struktur" die durch die Folie sichtbar ist. Der Diffusor kann per Sprühfolie foliert werden. Jedoch ist die Haltbarkeit nicht endlos und es ist natürlich ein Unterschied zum lackierten Diffusor.

Habe bei mir beide Teile in glänzend schwarz folieren lassen. Kosten beim Folierer lagen bei 25 €.

Zitat:

@NB1909 schrieb am 22. September 2017 um 08:51:22 Uhr:



Zitat:

@Vcu300 schrieb am 21. September 2017 um 19:41:40 Uhr:


Hey Jungs mal ne Frage abseits Neuerungen im neuen Mj18.

Würde bei meinen Cupra 300St etwas mit Folie arbeiten aber eher dezent, würde "Difusur" und Spiegel in carbon folieren lassen.... Was ja beim pirineos grau eher dezent wirken sollte. Aber gerade diffusor ist bestimmt blöd zu folieren oder?! Bzw geht das überhaupt durch die Auspuff Hitze?

Und wenn ja hat jemand Erfahrung was es kostet?

Folieren des grauen Plastickteils hinten wo das Kennzeichen angeschraubt ist, ist möglich. Jedoch bleibt eine gewisse "Struktur" die durch die Folie sichtbar ist. Der Diffusor kann per Sprühfolie foliert werden. Jedoch ist die Haltbarkeit nicht endlos und es ist natürlich ein Unterschied zum lackierten Diffusor.

Habe bei mir beide Teile in glänzend schwarz folieren lassen. Kosten beim Folierer lagen bei 25 €.

Kannst du mal bitte ein Foto davon machen? Ich überlege schon was ich machen kann. Deine Lösung scheint dabei die beste Alternative zu sein

Zitat:

@Micha153 schrieb am 22. September 2017 um 09:44:04 Uhr:



Zitat:

@NB1909 schrieb am 22. September 2017 um 08:51:22 Uhr:


Folieren des grauen Plastickteils hinten wo das Kennzeichen angeschraubt ist, ist möglich. Jedoch bleibt eine gewisse "Struktur" die durch die Folie sichtbar ist. Der Diffusor kann per Sprühfolie foliert werden. Jedoch ist die Haltbarkeit nicht endlos und es ist natürlich ein Unterschied zum lackierten Diffusor.

Habe bei mir beide Teile in glänzend schwarz folieren lassen. Kosten beim Folierer lagen bei 25 €.

Kannst du mal bitte ein Foto davon machen? Ich überlege schon was ich machen kann. Deine Lösung scheint dabei die beste Alternative zu sein

Anbei ein Foto vom Heck.

Img-20170922-091043

Also ich war bereits bei zwei folierern und beide meinten das wird nicht lange halten...

Zitat:

@Damianr schrieb am 22. September 2017 um 10:12:48 Uhr:


Also ich war bereits bei zwei folierern und beide meinten das wird nicht lange halten...

Das stimmt, eine Dauerlösung ist es nicht. Jedoch fällt es auch nicht nach einem halben Jahr ab.

Ich hab bei meinem Wagen davor recht gute Erfahrungen damit gemacht, damals hieß es auch es wird nicht lange halten, am Ende waren es knapp 5 Jahre, bis die Folie an einer Stelle angefangen hat sich zu lösen.

Für den Preis geh ich das Risiko ein 🙂

Zitat:

@Arpitsch schrieb am 21. September 2017 um 21:21:16 Uhr:


Noh etwas anderes:

Hat jemand ne standheizung nachrüsten lassen? Mein Händler ist sich nicht sicher ob es es geht.

Mein Cupra wird wohl erst im November gebaut. Ich hatte bei Bestellung um ein Angebot für eine Standheizung gebeten.
Bisher heißt es nur: „Bezüglich der Standheizung ist unser Teiledienst dran, einen Preis zu ermitteln.“
Ich werde berichten.

Ps:
Es scheint zu funktionieren....
https://youtu.be/sgESpKKtv-8

An die Gewichtsfanatiker...habe eben meine Winterfelgen inkl. 225/40/18 Reifen gewogen (20,1kg). Ist das viel oder wie kann man das Gewicht beurteilen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen