Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Ich würde sagen: Ja, man merkt den Unterschied. Der Golf ist gefühlt eine halbe Klasse höher. Wenn der Beifahrer auf seine Plastikwüste vor ihm guckt, dann vielleicht sogar eine Klasse Unterschied. Dafür gefällt mir die Konstellation der Bedien- und Media-Einheiten im Cupra besser. zB der Media-Bildschirm, welcher höher und damit (für meine Empfinden) besser positioniert ist oder der schicke Tacho mit den hängenden Nadeln.
Unterm Strich gefällt mir der Innenraum des Cupra sehr. Man darf nur nicht jedes kleine Plastikteil anfassen.

Vor dem FL war es eine Klasse. Jetzt ist es eine Halbe. Damit würde ich konform gehen. Wenn man sich den Preis anschaut und was man dafür bekommt durchaus verschmerzbar! Einfach selbst ein Bild machen

Habe von audi, BMW, mercedes, peugeot, ford etc alles durch und kann sagen, das was man für den Preis bei seat bekommt, absolut top ist.

@ Matze0411:

Die Reifen müsstest du per Einzelabnahme eintragen lassen. Kostet ca. 120 Euro. Ob du die eingetragen bekommst kann dir wohl nur dein TÜV Prüfer sagen. ET 45 sollte kein Problem sein. Ob das bei einer 8x17 mit ET 41 auch klappt???

Blätter hier mal ein paar Seiten zurück... da wird das Thema Rad/Reifen ausgiebig behandelt.

Ähnliche Themen

Kann ich so unterschreiben. Für den Preis ist das gebotene super!
Die dt. Premiummarken sind nur bei exorbitant teuren Individualausstattungen im Innenraum richtig gut. Wenn ich bedenke, welche lieblose Plastewüste aus den 90ern in meinem X3 schlummert... Und der kostet einfach mal das doppelte vom Cupra.

Bei meiner Probefahrt habe ich im Innenraum des Cupra 300 jedenfalls richtig wohl gefühlt. Nur wenn man genauer Hinschaut gibt es Abzüge in der B-Note.

Auf den Bilder hab ich immer den Eindruck, dass der DSG Schaltknauf sehr plastisch/günstig gehalten ist im Vergleich zum VW.
Kann man das so bestätigen oder wirkt das nur auf den Fotos so ? Die Drehregler an der Klima müssten die selben sein.

Beim Golf gibt es auch jede Menge Hartplastik, zwar da wo man es nicht so gut sieht, aber es ist vorhanden. Was für mich gar nicht geht ist ein Hartplastik-Armaturenbrett.

Ich muss mir selbst mal ein Bild davon machen.

Wochenende IAA Frankfurt Bilder:
CUPRA R Close-Ups.

20170917-123301
20170917-123657
20170917-123310
+1

@freed80

Danke für deine Rückmeldung.
Ich habe jetzt eine Liste von Mzmzmz gefunden in der u. A. diese aufgelistet sind:
"VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €"
Somit sollten meine 8 x 17 ET 41 ja auch passen.
Nur, ob hier Veränderungen vorgenommen werden müssen weiß nicht.

Ich habe mal bei Brock nach Felgen gesucht, um Gutachten und zugehörige Auflagen zu finden.
Dort gibt es z.B. 7x17 ET 35 mit 225/45 R17, einzige Auflage ist K6j "An Achse 2 ...Radhausausschnittkante an der Heckschürze vollständig umzulegen.
Bei 7,5 x 18 ET 35 ist dagegen schon mehr zu Ändern.
Mit ET 45 ist bei beiden nichts zu ändern.

Passt jetzt 8x17 ET 41 auch ohne Änderungen am Fzg. oder nicht.
Wenn ja, würde ich andere holen.

Noch irgendwer mittlerweile Erfahrungen mit Underground Exhaust gemacht?
Überlege mir eine V2 (Bearbeitung Endschalldämpfer) zu gönnen... Cupra 300 5D DSG.
Gruß
Micha

Ich warte bis DTH Ende des Jahres Tüv auf die Anlage hat. R600 ist bestellt, jetzt hadere ich nur noch wegen der DP, HJS oder DTH... *kopfkratz*

Zitat:

@Matze0411 schrieb am 19. September 2017 um 21:29:33 Uhr:


@freed80

Danke für deine Rückmeldung.
Ich habe jetzt eine Liste von Mzmzmz gefunden in der u. A. diese aufgelistet sind:
"VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €"
Somit sollten meine 8 x 17 ET 41 ja auch passen.
Nur, ob hier Veränderungen vorgenommen werden müssen weiß nicht.

Ich habe mal bei Brock nach Felgen gesucht, um Gutachten und zugehörige Auflagen zu finden.
Dort gibt es z.B. 7x17 ET 35 mit 225/45 R17, einzige Auflage ist K6j "An Achse 2 ...Radhausausschnittkante an der Heckschürze vollständig umzulegen.
Bei 7,5 x 18 ET 35 ist dagegen schon mehr zu Ändern.
Mit ET 45 ist bei beiden nichts zu ändern.

Passt jetzt 8x17 ET 41 auch ohne Änderungen am Fzg. oder nicht.
Wenn ja, würde ich andere holen.

Verlässlich kann dir das nur der TÜV sagen.

Die von o.g. Felgen passen hat vom Lochkreis an das Fahrzeug... nur ohne Gutachten für den 300er.
Ich habe halt die Brock B32 7,5x18 bestellt. die hat ABE und sieht ganz nett aus.

Ich ziehe derzeit in Erwagung einen Cupra ST zu bestellen. Eigentlich hatte ich mit einem S3 geliebäugelt, aber die P/L und das Paket von Seat ist einfach wesentlich besser. Da es den Cupra nun auch mit Allrad gibt, ist er wirklich interessant geworden wie ich finde.
Nun habe ich erfahren das es ab Februar 2018 das virtual cockpit zu bestellen gibt. Da kommt man schon ins Überlegen noch zu warten.
Gibts Infos ob es abgesehen vom virtual cockpit weitere Neuerungen geben wird? 7-gang DSG zum Beispiel.

Gruß & Dank
Nessy

Zitat:

@Eddyk91 schrieb am 15. September 2017 um 12:57:00 Uhr:


AID GEN2

So soll es aussehen

Wird immer mal wieder von der 45. Kalenderwoche für Änderungen geschrieben - gibt es aber nur im Zusammenhang mit dem (teuren) Navi Plus. Sollte aber trotzdem erheblich günstiger als der S3 sein.
Allrad nur beim Kombi - falls du das noch nicht wusstest. Der ist aber Gold wert, hab noch nie die ESP Lampe flackern sehen, auch bei Nässe nicht..

Das große Navi würde ich mitnehmen da ich immer wieder davon lese das dies einen besseren Verstärker für den Sound hat. Zudem erhoffe ich mir dann etwas zukunftssicherer zu sein.
Würde mich nur ärgern wenn im Februar dann das 7-Gang DSG kommt -.-
VirtualCockpit ist nett, aber verzichtbar.

Gruß & Dank
Nessy

Deine Antwort
Ähnliche Themen