Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Wenn ich einem hinten reingrätschen sollte mit derart verdunkelten Bremslichtern, lehne ich mich ersteinmal entspannt zurück u frage die Freunde in Blau ob das so rechtens ist..
Allerdings! Egal wieviele % Licht beim Hintermann weniger ankommen, ich finde das unverantwortlich! Als Fahrer dieses KFZ hat man doch null von dieser dunklen Optik. Sieht man doch eh nie
Solange die Reflektoren nicht getönt sind interessiert es keinen.
Hab ich schön öfters bei "allgemeinen Verkehrs Kontrollen " getestet
Ähnliche Themen
:-) klar.. Reflektoren ersetzen das Bremslicht! Wenn sich einer auskennt u weiss das deine Bremslichter getönt sind hast mind. Ne Teilschuld. Mindestens!
Hat nichts mit naiv zu tun.
Ist mittlerweile mein 5 Auto mit getönten Rückleuchten.
Hat die Polizei und den TÜV bis jetzt nicht interessiert.
Selbst die Versicherung hat bei 3 Unfällen nichts gesagt.
( für 2 davon kann ich nichts :-) )
Und selbst wenn dafür ist es Folie die ist in 1 min ab
Na dann hast du Glück gehabt... bei uns würdest du schnell deine Folien abknibbeln.Was ich auch sehr richtig finde.Naja jeder wie er will ist für mich Kategorie ATU Tuning...
Zitat:
@CUPRA300 schrieb am 17. September 2017 um 22:58:14 Uhr:
Hat nichts mit naiv zu tun.Ist mittlerweile mein 5 Auto mit getönten Rückleuchten.
Hat die Polizei und den TÜV bis jetzt nicht interessiert.
Selbst die Versicherung hat bei 3 Unfällen nichts gesagt.
( für 2 davon kann ich nichts :-) )Und selbst wenn dafür ist es Folie die ist in 1 min ab
Da hattest du bis jetzt Glück. Bei deinen Rückleuchten ist das Fahren ohne Betriebserlaubnis mit Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit.....macht 90 Euro und einen Punkt. Ach und wenn ich richtig informiert bin verlierst du damit auch deinen Versicherungsschutz weil laut Gesetz du dieses KFZ nicht im öffentlichen Verkehrsbereich nicht hättest bewegen dürfen. Macht zumindest bei jedem Unfall eine teilschuld. Aber wenn es dir so gefällt....investiere doch Geld und kaufe die Rückleuchten mit Zulassung.
Guten Morgen liebe Mitforisten,
ich überlege mir, bzw. stehe kurz davor mir einen Cupra ST zu bestellen und habe eine Frage zur Rad-/Reifenkombination.
Nach meinen Recherchen gibt es für das Vor-FL 17 Zoll-Räder. In den Gutachten stehen tatsächlich nur die Leistungen bis 290 PS drin. Ein TÜV-Mann meinte, dass er ohne ABE oder Ähnliches keine Abnahme machen kann, weil sich ja die Fahrwerksgeometrie im FL geändert haben könnte...
Hintergrund ist folgender. Ich habe auf meinem Passat nich die Felgen 1K8 601 025 B (8x17 ET 41) mit zur Zeit 215/45 R17.
Kann ich die Felgen irgendwie weiterverwenden und wenn ja, welche Reifen dürfen drauf?
Ich habe versucht die Info aus den bestehende Threads zu bekommen, bin aber nach 3 Wochen immer noch nicht fündig geworden.
Vielen Dank vorab.
VG
Ich hätte mal eine Frage zur Verarbeitung:
Ist die im Cupra 300 auf Golf (GTI) Niveau oder merkt man, dass es "nur" ein Seat ist ?