Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Servus,
Kurze Frage am Rande hat von euch jemand den Cupra in Midnight?
Falls ja habt ihr die Seat Zeichen vorne und hinten Silber gelassen oder gegebenenfalls foliert ?
Falls ja hat jemand eventuell Bilder dazu?
Und noch eine Frage zum Full Link,
Muss man dazu dass Handy per USB anstecken oder kann man das per Bluetooth verbinden ? Da ich sonst die induktive ladeschale meiner Meinung nach hätte sparen können.
Vorweg schon Mal merci für die Antworten.
MfG
Bin ich Euch noch schuldig...
Tanz mit meinem freundlichen geht bedingt weiter.
Bis auf Müdigkeitserkennung sollte alles drin sein.
VZE ist aber jetzt nicht drin.
Interessanterweise steht im Leasingvertrag Nen A-Paket V.
Laut Seat geht es aber nur bis IV im Leon Cupra.
Nach Fahrgestellnummer habe ich III, so wie mein 🙂 es auch sagt.
Witzigerweise hat er auf deren Hof meiner Frau sowie mir noch erklärt das er fie VZ da nicht erkennen kann da es selbstgemachte waren.... Full Link ist auch nicht drin... tolle Nummer mit meiner vollen Hütte 🙁 War wohl nix, naja, Spaß macht der Wagen auf jeden Fall ne Menge, bis auf die Tatsache das wir immer mal wieder fleissig den Gurtstraffer testen da meine Herzallerliebste vor mancher Ampel beherzt auskuppeln möchte, Brembo grüßt dann nett....
Full Link sollte nachrüstbar sein und VZE auch. Schließlich ist die Kamera vorhanden, da du ja nen Spurhalteassistent hast.
Ich würde Nachbesserung fordern!
Aber ansonsten viel Spaß, und wegen dem Problem mit dem Gurtstraffer ... da gibt es bestimmt die Möglichkeit die Schuhe links festzutackern 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mc-Fly schrieb am 23. August 2017 um 21:34:17 Uhr:
Später geworden als zunächst angenommen. Übernahme Cupra ist gut gelaufen, alles top, Fahrassistenzpaket IV ist auch inkl. Stau- und Nofallassi (war ja zunächst nicht in meiner Ausstattungsliste), weiter ist sogar diese kabellose Handylademöglichkeit vorhanden. Also volle Bude außer PP.Rückweg gemach gefahren, aber auch mal 160 und hier und da mal stark beschleunigt, einmal ganz kurz auch mal nahe am roten Bereich bei km 240... war vielleicht bissel früh, oder? Na ja, wad echt nur mal ganz eben angetestet. Und 10% waren sogar echter Stadtverkehr.
Erster Eindruck... jepp... geil... aber...für einen 300 PS Wagen denkt mir hier und da das DSG zu lange nach... das passt irgendwie nicht zum Charakter.
Du lernst das DSG auch erst an, es gibt auch die Möglichkeit es zu reseten!
Das es unterschiedliche Modis gibt, muss man dir ja wohl nicht erzählen , oder?
Übrigens sieht deiner für das Serienfahrwerk tiefer aus als üblich 😰 oder täuscht das durch den Winkel?
Für mich sieht es sehr stimmig aus und das Rad sitzt genau mittig im radkasten. Hatte auch erst überlegt aber ich denke er hats nicht nötig.
Zitat:
@Damianr schrieb am 24. August 2017 um 10:55:40 Uhr:
Täuscht bzw der Cupra 4 Drive hat serienmäßig eine sehr gute Tiefe.
steAK79 sein PP wird wohl auch ein 4 drive sein, oder? Der steht nicht so gut im Kasten.
Deine Aussage lässt vermuten das der 4 Drive etwas tiefer liegt als der 2wd?
Der Winkel ist entscheidend...aus welcher Position alles fotografiert wurde.
Bilder verzerren es oft🙁
Zitat:
@SLC300ST schrieb am 24. August 2017 um 06:01:07 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 23. Aug. 2017 um 22:33:34 Uhr:
@SLC300ST schrieb am 23. August 2017 um 22:17:01 Uhr:@mzmzmz schrieb am 23. Aug. 2017 um 19:45:57 Uhr:
Teile uns die Größe mit....wieviel Zoll etc. und ET sowie Reifengrößen usw. nur mit dem Namen Brock RC 27 kann keiner etwas anfangen.
Gutachten und eventuelle ABE wären auch nicht schlecht....dann kann man das auch erlesen und beurteilen.Auto mit PP Bremse oder ohne, wäre auch keine schlechte Information??
Beim ? würde ich so etwas nie bestellen...weil man Felgen und Reifen im Netz erheblich günstiger bekommt.
Sorry fürs Vergessen der Details...
Es handelt sich um die größe 235/35 R 19 91w
Brock rc 27 Felge mit dem Nokia wr-d4 xlZum Auto :
Seat leon cupra st 300 4 drive
Ohne pp, Pano und SportsitzeAuslieferung aktuell für Mitte September geplant.
Was das Thema Händler betrifft,
Bekomme alles für 1300€ inkl. Montage und Einlagerung.Habe bisher nichts besseres gefunden...
ABE muss ich morgen nochmal raussuchenFelge 163 € Reifen 175 € = 338 x 4 = 1352 € im Netz aber incl. der MWST, 80-100. € für Montage und wuchten.
Ist der Preis bei deinem Händler incl. oder excl.?Incl. geiler Preis, zuzüglich geht so
Preis ist Incl.
Da ich das gestern noch vergessen habe, die Felgen haben ET 50
Anbei mal noch die ABE der Felgen
Achte bitte bei den Felgen auf die Auflagen....wo die Gewichte hingeklebt werden müssen und das nur Metallventile (Nr. 725 wegen über 210 Km/h) zulässig sind, die nicht über die Felgenkante (Nr. 721) überstehen.
Nicht das sie dir Gummiventile verpassen😉
Alles andere bitte genau durchlesen (hinten rechts vorletzte und letzte Zeile)!
Preis ist super für 1300 € incl. Montage und Einlagerung🙂🙂🙂
Schöne Felge.... Brock produziert eine gute Qualität...habe auch Brock Felgen im Winter drauf.
Viel Spaß damit🙂
Meiner hat jetzt ca. 750 km drauf, ist es normal das nach jedem Abstellen des Autos der Lüfter für 20-30 Sekunden auf vollen Touren nachläuft? Ist das gewollt, evtl. wegen Einfahrphase? Temp von Öl un Wasser immer im grünen Bereich, fahre momentan sowieso nur defensiv.