Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 24. Aug. 2017 um 12:53:28 Uhr:


Achte bitte bei den Felgen auf die Auflagen....wo die Gewichte hingeklebt werden müssen und das nur Metallventile (Nr. 725 wegen über 210 Km/h) zulässig sind, die nicht über die Felgenkante (Nr. 721) überstehen.

Nicht das sie dir Gummiventile verpassen??

Alles andere bitte genau durchlesen (hinten rechts vorletzte und letzte Zeile)!

Preis ist super für 1300 € incl. Montage und Einlagerung???

Schöne Felge.... Brock produziert eine gute Qualität...habe auch Brock Felgen im Winter drauf.

Viel Spaß damit?

Danke für die Info 🙂

Ich werde drauf achten
Kann es kaum noch erwarten den Brenner endlich zu bekommen 😉

Dann folgt natürlich auch von mir ein Erfahrungsbericht...

Zitat:

@Infa schrieb am 24. August 2017 um 13:26:17 Uhr:


Schreiben viele. Meiner macht das auch also dürfte das wohl normal sein.

Das bleibt für mich immer noch ein Phänomen.
Bei manchen wie auch bei mir läuft der Lüfter so gut wie nie nach und bei anderen bei jeder Fahrt...werde daraus nicht schlau

Meiner geht auch nur ganz selten an...praktisch nie.

Meiner läuft fast immer nach. Mag sein, dass es mit viel Stadtverkehr zu tun hat, wo man aufgrund von niedrigen Geschwindigkeiten und stop and go Verkehr dem Motor relativ wenig kühlung durch fahrtwind gönnt. Ist aber auch nur eine Amateurhafte Vermutung.

Ähnliche Themen

Mein Lüfter im Cupra 300 ist nach 750km bisher nur ein einziges Mal nachgelaufen. Sonst ist dieser immer aus... Fahre fast ausschließlich Landstraße und wenig Stadt.

Zitat:

@King Homer schrieb am 24. August 2017 um 13:23:52 Uhr:


Meiner hat jetzt ca. 750 km drauf, ist es normal das nach jedem Abstellen des Autos der Lüfter für 20-30 Sekunden auf vollen Touren nachläuft? Ist das gewollt, evtl. wegen Einfahrphase? Temp von Öl un Wasser immer im grünen Bereich, fahre momentan sowieso nur defensiv.

Mein Lüfter läuft seit knapp 4.500 KM bei jeder Fahrt nach. Dabei fahre ich hauptsächlich Stadtverkehr und recht entspannt mit rd. 7,5 Litern im Schnitt. Aber auch bei gemächlichen Autobahnfahrten läuft er rd. 30 sec nach. Ich würd mir da keinen Kopf machen :-)

@Versace777 ... ja schon klar... muss das mit den DSG Modi alles noch mal ausprobieren... was ich jetzt aber schon weiß:

1. das Auto kann auch halbwegs sparsam, wenn man halt gesittet, wie sonst mit 150 ps fährt. Hätte das so nicht für möglich gehalten...

2. der eco Modus ist aus meiner Sicht was fürn Hintern... diese dauernde Ein- u. Auskuppelei nervt. Finde ich gerade in der City nervend. Leider gibts eco wohl nicht ohne diese Segelfunktion.

Noch ne Frage... mir wurde gesagt sei in diversen eu Ländern normal. Fahrerseitig steht bei mir keine VIN in diesem kleinen Sichtfenster der Windschutzscheibe. Ist das wirklich so? VIN ist aber in der Mediakiste hinterlegt. Steht die sonst noch wo?

Weiter... hab Ausstattung alles gecheckt... außer DAB und Full Link. Wie kriege ich flux raus ob das in der Mediakiste enthalten ist?

Die VIN war bei mir auch nicht sichtbar ( EU Händler sagte das wäre jetzt so ) war mir alles etwas komisch.. hab für 80€ nochmal eine Übergabe-Inspektion beim Seat Niederlassung Frankfurt machen lassen ... siehe da auf einmal steht da eine Nummer an der Scheibe 😉
+ Ein besseres Gefühl das dass Auto doch nochmal gecheckt wurde ( inkl Dokumentation... war mir die 80€ wert !) VIN sieht man auch im Motorraum.

Lüfter läuft bei mir auch quasi immer nach, egal ob Kurzstrecke, oder Langstrecke. KM-Stand: ~ 3100.

Heute war ich beim Händler bzgl. des Ruckelns und diesem harten Ruck wenn ich das Gas lupfe. Der Meister konnte das bestätigen, meinte aber, dass das normal sei. Ich kann das Gegenteil nicht beweisen.

Er meinte, dass der Wagen im Stadtbetrieb mager läuft und es deshalb zu diesen leichten Rucklern kommen kann. Man bewegt sich dann immer im Bereich wo der Turbo richtig zupacken will. Vielleicht kaschiert dass DSG sowas einfach besser.

Das starke Rucken auf der Autobahn sei auch normal und hat was mit der Ladedruckregelung zu tun. Fehler waren keine hinterlegt, ein mulmiges Gefühl bleibt dennoch.

Dass Treffen mit Hantelbank hat leider nichts gegeben, da er sich seit Wochen nicht mehr meldet (auch hier im Forum nicht). So habe ich leider keinen Vergleich.

@CupraSimon ... wie kann denn da auf mal ne VIN in der Scheibe stehen wo zuvor keine war. Das verstehe ich ja nun gar nicht. Die VIN im Motorraum, im Mediasystem und auf so einem Aufkleber habe ich nu auch wohl gefunden. Diese ist auch so weit ok. Aber wie auf einmal ne VIN den Weg in diesem Frobtscheibenfenster findet, ist mir jetzt echt schleierhaft. Vielleicht ist sie ja schon da, ich muss sie nur irgendwie sichtbar machen. Weiß wer was darüber?

Auslieferungsinspektion kann bei mir ohnehin nicht der Hit gewesen sein, sonst hätte ich wohl kaum 3,5 bar auf alle Reifen gehabt. Bin schon froh, dass diese Federsperren für'n Transport nicht mehr drinne waren.

@Mc-Fly. Denke da ist eine Folie drüber die man wohl vom Innraum her abziehen kann.

Wieder jemand der mit 3.5 Bar weggeschickt wurde.
Es ist kaum zu glauben.... wie die Werkstätten arbeiten🙁

@CupraSimon ... hab das gerade mal mit Taschenlampe genau gecheckt. Drückt man das Amarturenbrett direkt vor der Scheibe runter erkennt man wirklich das da so eine Art dicke Folie sitzt. Ich denke das ist es. Wäre nur die Frage ob ich überhaupt möchte das die VIN sichtbar wird. Wenn ja, wüsste ich auch nicht mit welchem Werkzeug ich da so tief die Scheibe hinunter an diese Folie greifen könnte.

Ganz klar das nächste Indiez, dass bei mir keine Ausliefetungsinspektion vorgenommen wurde. Etliche Folien (Pedalerie, Einstiegs- und Kofferraumleiste usw.) habe ich heute auch noch abgezogen, genauso wie die Radmutterkappen gesteckt, die im Kofferraum lagen. Die haben lediglich die Transportsicherungen aus den Federn genommen, Mediasystem auf deutsche Sprache gestellt (Uhrzeit war auch noch falsch) und nen Stempel für die Garantie ins Serviceheft gedrückt. Richtig sauber war das Auto auch nicht, insbesondere die Felgen nicht.

DAB und Full Link habe ich nu auch gefunden.

Ich krieg die Instrumentenbeleuchtung im Moment mal nicht runtergeregelt. Hab da ne Einstellung "Ambientebeleuchtung" im Car-System gefunden. Schieberegler hin und her, tut sich aber nix (Stand, Zündung an). Jemand nen Tip für mich.

Car/Setup/ Licht da steht alles, so aus dem Gedächtnis.
Ich würde erstmal das ganze Auto checken.... ob Öl/Kühlwasser etc. richtig voll sind.
Ziehe einmal die Radschrauben nach...130 NM lt. meinem 🙂.
Die haben ja überhaupt nichts gemacht...außer das er fahrbereit war.

Ok Radmuttern, richtig, werde ich machen. Denke auch, dass ich da Morgen noch mal alle Flüssigkeiten checke.

Und Danke ... Car Licht ... da hätte ich ja auch noch drauf kommen können ... und wofür ist der Schieberegler in Car Ambientebeleuchtung ... der sollte doch die Intensität der Fußraum- und der LED-Türbeleuchtung regeln, oder? Da tut sicb bei mir gar nix, der Schieber ist bei mir wirkungslos, zumindest erkenne ich keine Wirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen