Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Wer aktuell so wie ich noch auf der Suche ist und mit dem BlackMatt Paket leben kann, hier ein sehr Attraktives Leasingangebot.
https://www.leasingtime.de/.../...g-4drive-panoramad-acc-led-71073.php
Mal abgesehen vom Leasing , reichen euch 10.000 Kilometer? Ich brauche im Jahr nur wegen der Arbeit 14.000 :O 😁
Zitat:
@Janoderwas schrieb am 18. August 2017 um 20:49:03 Uhr:
Wer aktuell so wie ich noch auf der Suche ist und mit dem BlackMatt Paket leben kann, hier ein sehr Attraktives Leasingangebot.https://www.leasingtime.de/.../...g-4drive-panoramad-acc-led-71073.php
Guter Preis....aber 11,01 Cent pro Mehrkilometer ist schon eine Ansage (sehr teuer)....bei Seat 5,60 Cent pro Mehrkilometer und die ersten 2500 KM davon ohne Berechnung.
Minderkilometer 4,40 Cent bei Seat 3,60 Cent.
Dann ist das Fahrzeug auch schon zugelassen worden...also 1. Vorbesitzer und hat 250 KM auf dem Tacho und ist dadurch kein Neuwagen.
Das Auto muss man so nehmen wie es konfiguriert wurde...also wenig/keine Individualität möglich.
Rückgabebedingungen....wenn ich schon lese das Steinschläge/Lackschäden bis 2 mm toleriert werden und darüber wird alles berechnet, ist auch schon nicht gut.
Bei Seat-Leasing werden z.B. Steinschläge bis 5 mm toleriert und erst darüber berechnet.
Die anderen Bedingungen sind auch schon recht pingelig ausgelegt, da kann die Rückgabe aber schnell sehr kostenintensiv werden (Scheinwerfer/Heckscheibe/Frontscheibe etc.)
Die wissen schon wie die ihr Geld verdienen können.
Wäre für mich persönlich keine Alternative....weil man dann überhaupt nicht weiß, was die einen dann hinterher noch berechnen bzw. reparieren wollen🙁
Dadurch kann ein günstiges Leasingangebot.....sehr schnell zur Kostenfalle werden, und im nachhinein viel teuerer sein....wie z.B. eine Leasingvertrag direkt bei Seat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. August 2017 um 21:48:16 Uhr:
Guter Preis....
Das sehe ich auch so, über den Rest des Beitrags schaue ich mal wohlwollend hinweg. 😁
Für wen es also passt, zuschlagen! 🙂 Es gibt bei dem Anbieter häufiger sehr interessante Angebote aller Fabrikate.
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 18. August 2017 um 22:01:30 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. August 2017 um 21:48:16 Uhr:
Guter Preis....Das sehe ich auch so, über den Rest des Beitrags schaue ich mal wohlwollend hinweg. 😁
Für wen es also passt, zuschlagen! 🙂 Es gibt bei dem Anbieter häufiger sehr interessante Angebote aller Fabrikate.
Wie kann man über den Rest hinweg schauen.....das musst du mir einmal erklären!
Das sind reine Tatsachen...zwecks Rückgabe/Mehrkilometer usw., die kann man selbst für sich zwar ignorieren, aber im Fall des Schadens kommt dann die große Rechnung.
Edit: Ich weiß da du diesen Anbieter schon immer für toll gefunden hast (bekommst du Provision?),aber man sollte die Realität nicht einfach verschweigen.
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. August 2017 um 22:04:19 Uhr:
Wie kann man über den Rest hinweg schauen.....das musst du mir einmal erklären!
Das habe ich schon - sehr ausführlich und fundiert. Ohne Erfolg. Von daher:
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." - Albert Einstein
Schönen Abend an alle. 🙂
Zitat:
@icebeer87 schrieb am 18. August 2017 um 22:12:03 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. August 2017 um 22:04:19 Uhr:
Wie kann man über den Rest hinweg schauen.....das musst du mir einmal erklären!Das habe ich schon - sehr ausführlich und fundiert. Ohne Erfolg. Von daher:
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." - Albert Einstein
Schönen Abend an alle. 🙂
Du siehst es halt so....ich eben anders🙂
Immer die gleiche "Leier"...von dir das mit dem Anbieter alles super ist🙁
Edit: Deine (alte) Erklärung/Erklärungen sind mir echt zu flach.....!
Zitat:
@who_cares81 schrieb am 18. August 2017 um 22:08:05 Uhr:
Sport 1 einschalten jetzt, Cupra ST mit Tim Schrick
Hoffe es kommt auf YouTube oder andere Plattformen..bin arbeiten 🙁
Woher kennst du die rücknahmebedingungen mzmzmz? Hast du ein vertrag zugeschickt bekommen? Sehe davon nichts auf der Seite.
Überlege das Angebot abzuschliessen. Von golf iv 101 ps auf 300ps cupra. Mmmhhh leasingneulinge wie ich kacken sich ein 😁
Grüße
Zitat:
@sundayyy schrieb am 19. August 2017 um 00:24:27 Uhr:
Woher kennst du die rücknahmebedingungen mzmzmz? Hast du ein vertrag zugeschickt bekommen? Sehe davon nichts auf der Seite.
Überlege das Angebot abzuschliessen. Von golf iv 101 ps auf 300ps cupra. Mmmhhh leasingneulinge wie ich kacken sich ein 😁
Grüße
Stehen auf der Seite ganz unten links🙁
Anbei der Link....unten die einzelnen Rubriken Reifen etc. einfach öffnen da steht alles.
Leasingtime ist ein Vermittler zu Autohäusern. Wieso sollten beliebige Textpassagen auf der Homepage etwas aussagen. Der Leasingvertrag des Autohauses ist entscheidend. Liegt mir leider noch nicht vor. Aber ein Blog zu zitieren ist fragwürdig. Klar schreibt man in einem Blog strenger damit keiner angeschissen kommt mit „ich hab nur 4mm kratzer und leasingtime steht 5mm ist ok“.
Aber vllt habt ihr Recht und die agb des Autohauses sind identisch. Werde berichten.
Zitat:
@sundayyy schrieb am 19. August 2017 um 01:42:20 Uhr:
Leasingtime ist ein Vermittler zu Autohäusern. Wieso sollten beliebige Textpassagen auf der Homepage etwas aussagen. Der Leasingvertrag des Autohauses ist entscheidend. Liegt mir leider noch nicht vor. Aber ein Blog zu zitieren ist fragwürdig. Klar schreibt man in einem Blog strenger damit keiner angeschissen kommt mit „ich hab nur 4mm kratzer und leasingtime steht 5mm ist ok“.Aber vllt habt ihr Recht und die agb des Autohauses sind identisch. Werde berichten.
Was haben den die AGBs damit zu tun?
Der Leasinggeber ist nicht das Autohaus sondern die Leasinggesellschaft..ob Leasingstime, Seat - Leasing, VW - Leasing..oder eine andere Gesellschaft.
Die geben die Bedingungen vor, bei Seat - Lesaing gibt es z.B. eine Bröschüre mit den Rückgabebedingungen!
Diese sind Bestandteil des Vertrages und daran wird sich der Händler halten.
Edit: Noch ein Schlusswort zum Leasing🙂
Ich habe in meinen Leben bisher für mich und meine Frau sowie für unseren Sohn ca. 20 Leasingverträge abgeschlossen...davon 19 Stck. mit z.B. BMW, VW, Seat, Audi Leasing etc. und bei der Rückgabe nie Probleme gehabt...und musste nichts nachträglich zahlen.
Nur 1 x hatte ich einen Leasingvertrag von einen externen genommen....und habe da richtig drauf zahlen müssen bzw. sollen.
Es waren dann auf einmal, noch zu D-Mark Zeiten, 3000 DM nachträglich zu zahlen wegen angeblicher Mängel...und dem schlechten Zustand des Fahrzeuges.
Nach einem längeren Rechtsstreit....und 2 Gutachtern (davon einer vom Gericht bestellt), kam dann das Urteil vom Landgericht.
Die angeblichen Mängel wurden in der Menge erheblich reduziert....und der Händler hat dann nur noch 800 DM berechnen dürfen.
Habe einfach mit einem externen Leasinggeber und den entsprechenden Händler, nun einmal schlechte Erfahrungen gemacht....brauche ich persönlich nicht noch einmal.
Es muss aber jeder selbst für sich entscheiden...welchen Leasinggeber er für sich persönlich aussucht.
Wünsche allen viel Glück...mit ihrem Leasingvertrag🙂
Finde aber immer noch, das für ein Fahrzeug was ohne Rabatt 44.000 € kostet, 2.Hand ist, 250 KM auf dem Tacho stehen hat und keine 2500 Freikilometer hat, und für jeden weiteren KM man 11,01 Cent bezahlen soll...ein Witz ist, im Vergleich zu den 5.60 Cent bei Seat-Leasing zuzüglich der 2500 Freikilometer.
http://www.autoflotte.de/.../...-seiten-bei-der-rueckgabe-1861000.html
http://www.autobild.de/artikel/leasing-fallen-4341025.html
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...r-nachzahlungen-3477353.html
Einmal ein Auszug vom ersten Link:
Späte Erkenntnis zur günstigen Rate
Wer sich als Fuhrparkverantwortlicher bei der Leasingausschreibung über ein Schnäppchen freut, wird drei bis vier Jahre später - nämlich dann, wenn der Vertrag ausläuft, womöglich feststellen, dass die monatlich gezahlte Rate unterm Strich doch nicht so niedrig war."Sie können an fünf Fingern abzählen, dass die günstigste Leasinggesellschaft nicht die großzügigste bei der Rückgabe ist", sagte Michael Velte, Geschäftsführer Fleet der Deutschen Leasing und Vorsitzender des VMF. "Je günstiger die Finanzleasingrate, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer hohen Endabrechnung bei der Rückgabe - diese Faustregel kann kein Leasinggeber wegdiskutieren, wenn er seriöse Kalkulationsgrundlagen nutzt", stimmte ihm Rolf Liebig, Leiter Vertrieb Region Süd bei ALD Automotive, zu.
Edit: Freue mich schon auf die weitere, muntere Diskussion🙂