Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@Robsen1987 schrieb am 18. August 2017 um 11:17:07 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 18. Aug. 2017 um 11:14:15 Uhr:
Wieso?
Sind die genannten Summen incl. oder excl. MwSt.Ust. wenn dann. MwSt. zahl ich sogesehen nicht.
Das weiß ich auch...viele können mit Umsatzsteuer bloß nichts anfangen......deshalb habe ich MwSt geschrieben... das ist geläufiger.
Wie war das einmal mit brutto und netto...viele kennen den Unterschied nicht🙁
Nun gut, wohl richtig 😉 Hast du denn eine Meinung zu dem Angebot? Bin ehrlich gesagt auch argh verwundert über 0,99€ für Wartung & Verschleiss - schon sehr günstig 🙂
Zitat:
@Robsen1987 schrieb am 18. August 2017 um 11:27:16 Uhr:
Nun gut, wohl richtig 😉 Hast du denn eine Meinung zu dem Angebot? Bin ehrlich gesagt auch argh verwundert über 0,99€ für Wartung & Verschleiss - schon sehr günstig 🙂
277 € netto, bei 36 Monate und pro Jahr 17.500 Km, ohne Sonderzahlungen, + 0,99 € für das Service/Verschleißpaket ist schon ein Knallerpreis.
Ist es direkt über Seat-Leasing?
Habt ihr einen Flottenvertrag mit VW/Seat etc.?
Gibt es sonst noch irgendwelche Bedingungen?
Anscheinend sind die Leasingpreise im Keller!
Vor 3 Jahren sah das noch anders aus...
Zitat:
@Robsen1987 schrieb am 18. August 2017 um 11:17:07 Uhr:
Ust. wenn dann. MwSt. zahl ich sogesehen nicht.
Du nicht, aber ohne Angabe ist das Angebot für alle anderen nichts-sagend.
Im Gegensatz zu anderen Autos wie A4, A5 und Passat hat der Cupra einen sehr hohen Anteil an Privatkunden und die wüssten auch gerne was die Firmen angeboten bekommen und andersrum.
Ähnliche Themen
Ich hab ähnliche Konditionen bei leicht besserer Ausstattung als Geschäftskunde, das paßt. Und ja, alle Bekannten dachten ich hätte mich vertan mit 99 cent für Wartung und Verschleiß. Die dachten das wäre pro Tag... :-).
Fahre leider auch relativ viel Stadtverkehr und da ist der Verbrauch vermutlich arg hoch und die Leistung kaum legal abrufbar... Konnte es trotzdenm nicht lassen den CUPRA zu ordern. Hab ihn erst seit Dienstag, mal abwarten wie sich entwickelt wenn er eingefahren ist.
Bin einmal gespannt was mein 🙂 im November über Seat Leasing für Geschäftskunden aufruft.
Die 0,99 € pro Monat gibt es ja noch nicht so lange.... früher waren es 19 € netto im Monat.
Und der Zins belief sich auf 1.1 -1.2 %vom rabattierten Nettopreis.
Der VW Konzern verramscht z. Zt. seine Modelle über Geschäftsleasing.
Mein Schwager hat z.Zt. ein Angebot vorliegen für eine RS3 Limousine...da ist der Preis günstiger wie vor 3 Jahren für die S3 Limousine.
Er konnte das überhaupt nicht glauben.
RS3 heute im Leasing günstiger wie früher ein S3.
Es geht offensichtlich wohl nur darum die Karren auf die Straße/in die Zulassungsstatistik zu kriegen.
Die Frage beim Verbrauch ist, ob der 1.8er unter diesen Bedingungen so viel sparsamer ist. Stadt ist nun auch ein dehnbarer Begriff, aber Berlin ist ja noch ganz ok zum Autofahren verglichen mit anderen Städten. Meine Range reicht grob von um die 8 bis jenseits der 12 Liter, je nach Streckenprofil und Verkehrsaufkommen. Alles in der Stadt. Auf die komplette Tankfüllung gesehen zw. 8,5 und 9,5, und der Langzeitschnitt sieht auch so aus.
Ich würds wohl mal riskieren mit dem Cupra, denke du wirst nicht enttäuscht sein @Robsen1987
Zitat:
277 € netto, bei 36 Monate und pro Jahr 17.500 Km, ohne Sonderzahlungen, + 0,99 € für das Service/Verschleißpaket ist schon ein Knallerpreis.
Ist es direkt über Seat-Leasing?
Habt ihr einen Flottenvertrag mit VW/Seat etc.?
Gibt es sonst noch irgendwelche Bedingungen?
Anscheinend sind die Leasingpreise im Keller!
Vor 3 Jahren sah das noch anders aus...
Das Angebot kommt vom Händler, ist aber direkt Seat-Leasing, ja.
Kann ich garnicht genau sagen ob ein Flottenvertrag besteht, mit Sicherheit zumindest aber eine Rahmenvereinbarung. Für mich läuft es per Abrufschein übers Unternehmen für welches ich selbstständig tätig bin. Weitere Bedingungen gibt es nicht.
@icebeer87: wurde ja nachgeholt die Info, insofern verständlich 🙂
@isofix: Ich sehe mich Anfang 18 auch schon CUPRA fahren, blöde Unvernunft! 🙄
@mzmzmz nochmals: Verramschen ist das richtige Wort. Der CUPRA würde mich nun im Prinzip das Selbe kosten wir mein bisheriger A3, jedoch nur n 1.6er TDI und gemessen am CUPRA wenig Ausstattung. Dabei ist es lediglich 3 Jahre her und gleiche Bedingungen...
Auf RS-Modelle bekommen wir übers Geschäftsleasing keine Nachlässe, bzw werden diese nicht angeboten. Sonst wäre der Rs3 der erste gewesen für welchen ich ein Angebot angefordert hätte (Stadt, Verbrauch usw. wäre mir dabei egal gewesen) 😁
Alles schon eigenartig was da so läuft im Konzern VW.... ist wie auf dem Markt... jeden Tag/Monat andere Preise beim Leasing... wie gerade die Zulassungszahlen runter bzw. rauf gehen.
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 18. August 2017 um 12:04:24 Uhr:
Die Frage beim Verbrauch ist, ob der 1.8er unter diesen Bedingungen so viel sparsamer ist. Stadt ist nun auch ein dehnbarer Begriff - meine Range reicht von um die 8 bis jenseits der 12 Liter, je nach Streckenprofil und Verkehrsaufkommen. Alles in der Stadt. Auf die komplette Tankfüllung gesehen zw. 8,5 und 9,5.Ich würds wohl mal riskieren mit dem Cupra, denke du wirst nicht enttäuscht sein @Robsen1987
Vermutlich pendelt es sich wohl irgendwo knapp unter 10L ein. Generell schaue ich an der Tanke eher nicht aufs Geld. Dann braucht man kein Auto fahren (egal mit welcher Motorsierung, meine Meinung). Das ich vom Cupra nicht enttäuscht sein werde, weiß ich bereits, bzw. kann ich gut "schlussfolgern".
Habe vor der Tür halt aktuell meinen A3 und im letzten Jahr hatte ich meiner Frau n Leon 1.4er TSI gekauft, sehe und fahre beide nahezu täglich. Nur daher bin ich überhaupt auf den Trichter gekommen, dass mein nächstes KFZ der Leon werden soll. Wenn ich in den Autos sitze, dann muss ich schon sagen - nahezu 1zu1 das Selbe Fahrzeug. Bin dann halt auch nicht mehr bereit für weniger "Leistung/Ausstattung" mehr Geld zu bezahlen. Ja, qualitativ ist der A3 leicht höher anzusiedeln - aber Seat hat Markenintern in den letzten Jahren mehr als nur eine Schippe draufgelegt - schlecht ist das nicht!
Werde wohl mal anfragen ob aktuell n CUPRA zur Probefahrt bereit steht. Im letzten Jahr hatte ich über ein paar Wochenenden immer mal wieder n S3 - hat mir nicht gefallen 🙄
Danke für eure vielen Antworten 🙂
Ich hoffe nur das diese günstigen Leasingangebote bis zum Jahresende halten.
Aber bei den jetzigen Rabattschlachten.. durch Umweltprämie/sonstige Prämien oder Aktionen wird es wohl noch bis Dezember so weiter gehen.
Alle haben Angst, (besonders der VW Konzern), Marktanteile in DE zu verlieren.
Käuferzeiten sind angesagt😁
Sehe das im Großen und Ganzen auch so, Robsen.
Zitat:
@Robsen1987 schrieb am 18. August 2017 um 12:16:24 Uhr:
Werde wohl mal anfragen ob aktuell n CUPRA zur Probefahrt bereit steht. Im letzten Jahr hatte ich über ein paar Wochenenden immer mal wieder n S3 - hat mir nicht gefallen 🙄
Interessante Aussage. Was genau hat dir nicht gefallen?
Zitat:
@sMART_83 schrieb am 18. Aug. 2017 um 15:36:36 Uhr:
Interessante Aussage. Was genau hat dir nicht gefallen?
Ich versuchs mal kurz und knapp. Vorsprung durch Quitschen und Knarzen (Bremsen, Pano, MMI), in Summe einfach zuviel was hier und dort klappert für ein Fahrzeug dieser Preiskategorie...
Des Weiteren sagt mir das DSG des S3 überhaupt nicht zu. In den Gängen 1,2 teilweise 3 hat es einfach Probleme (ruckeln, gefühlt nicht eine sondern 2 Gedenksekunden beim "Pin-drücken"😉. In einer Stadt wie Berlin sind dies jedoch die Gänge die am Häufigsten genutzt werden... keine Ahnung obs beim Cupra besser passt, werde ich aber herausfinden 😉