Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

@mzmzmz wo findest du den Nokian über 240 vmax in 18 Zoll? Der Michelin ist mir bekannt.

Gibt nur meines Wissens nach den Michelin bis 270.

Gibt noch Alternativen, weiß aber nicht ob die was taugen..

Screenshot-20170818-093911

Vredestein soll auch in Ordnung sein. Ich für mein Teil werde mir die Nokian D4 kaufen. 240 im Winter reicht mir dicke.

PS: bei dem geringen Preisunterschied (aus deiner Liste) würde ich den Michelin nehmen.

Ähnliche Themen

Wie wäre es mit dem Michelin Cross Climate+? Das ist ein Ganzjahresreifen und sollte somit die 5-10 Tage Schnee im Jahr locker bestehen - gleichzeitig ist er im Trockenen aber einem klassischen Winterreifen deutlich überlegen.

Ich überlege hier ernsthaft umzusteigen... 🙂

Den Reifen gibt es für den Cupra in 18 Zoll und 17 Zoll. In 18 Zoll ist ein Y-Reifen mit 300 km/h Freigabe, in 17 Zoll sind es maximal 270 km/h.

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 18. August 2017 um 06:08:19 Uhr:


@mzmzmz wo findest du den Nokian über 240 vmax in 18 Zoll? Der Michelin ist mir bekannt.

Bin von 19" ausgegangen.

Kurze Frage in die Runde und an die Kenner hier.

Mir liegt ein Angebot für den CUPRA300 (DSG) vor. Ziemlich volle Hütte (bis auf Pano und PP hat er alles an Board).
Neuwagen, Geschäftsleasing - LP = 33.705€ (bereits rabattiert) für 277,00€ mtl + 0,99€ mtl für Wartung & Verschleiß.

Rahmenbedingungen: 36 Monate LZ, 17.500 KM p.A., bei 0 Sonderzahlung.

Nun ist die Frage, zuschlagen oder nicht? Eigentlich wollte ich eher den FR 1.8 TSI 180PS, da ich im Außendienst tätig bin und zu 90% nur Stadt fahre (Berlin), kam der CUPRA aufgrund Verbrauch nicht in meinen Gedankenkreis.

Bei selben Bedingungen liegen die beiden aber nur 30€ mtl. auseinander und das bringt mich nun doch ins Grübeln 😁

Danke vorab für eure Antworten, Robert

Hallo Robsen,

Angebot ist gut, habe ich so auch nur bei Seat Deutschland direkt erhalten und bei keinem Händler, ich hatte 15k p.a. , 48 Monate auf 300,99 mit Wartung und Verschleiss. (Alles konfiguriert, außer Assi Pakete...)

Habe mich aber für den Golf R entschieden. Der Cupra ist das Geld auf jedenfall Wert. Günstiger wird man kaum wegkommen...

Zitat:

@Robsen1987 schrieb am 18. August 2017 um 10:43:57 Uhr:


Neuwagen, Geschäftsleasing - LP = 33.705€ (bereits rabattiert) für 277,00€ mtl + 0,99€ mtl für Wartung & Verschleiß.

Brutto oder netto? Brutto ist das Angebot wirklich sehr gut! 🙂

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 18. August 2017 um 10:37:58 Uhr:


Wie wäre es mit dem Michelin Cross Climate+? Das ist ein Ganzjahresreifen und sollte somit die 5-10 Tage Schnee im Jahr locker bestehen - gleichzeitig ist er im Trockenen aber einem klassischen Winterreifen deutlich überlegen.

Ich überlege hier ernsthaft umzusteigen... 🙂

Den Reifen gibt es für den Cupra in 18 Zoll und 17 Zoll. In 18 Zoll ist ein Y-Reifen mit 300 km/h Freigabe, in 17 Zoll sind es maximal 270 km/h.

Ganzjahres Reifen.... nee, und nicht für einen Cupra.
Die können nichts richtig.... im Schnee nicht so gut wie ein Winterreifen und im Sommer zuviel Verschleiß.
Es gibt da genug Testberichte drüber.
Für Wenigfahrer mit normalen Auto OK... aber nicht für schnelle Autos.

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 18. Aug. 2017 um 10:56:32 Uhr:


Brutto oder netto? Brutto ist das Angebot wirklich sehr gut! ?

Wir reden über Geschäftsleasing...da spielt die Steuer bei der Rate erstmal keine Rolle 🙂

Zitat:

@icebeer87 schrieb am 18. August 2017 um 10:56:32 Uhr:



Zitat:

@Robsen1987 schrieb am 18. August 2017 um 10:43:57 Uhr:


Neuwagen, Geschäftsleasing - LP = 33.705€ (bereits rabattiert) für 277,00€ mtl + 0,99€ mtl für Wartung & Verschleiß.

Brutto oder netto? Brutto ist das Angebot wirklich sehr gut! 🙂

Das sollte immer dazu geschrieben werden.... sonst kann man nichts vergleichen.

Zitat:

@1312dapper schrieb am 18. August 2017 um 11:08:29 Uhr:



Zitat:

@icebeer87 schrieb am 18. Aug. 2017 um 10:56:32 Uhr:


Brutto oder netto? Brutto ist das Angebot wirklich sehr gut! ?

Wir reden über Geschäftsleasing...da spielt die Steuer bei der Rate erstmal keine Rolle 🙂

Wieso?
Sind die genannten Summen incl. oder excl. MwSt.

277 und 300 €, bei incl. Super Angebot.

Ja, genau. Hatte vergessen, so gesehen erstmal Netto. Aber wie 1312dapper schon sagt, ist erstmal unerheblich 🙂

Danke schonmal, werd 1-2 Nächte drüber schlafen und vielleicht noch die ein oder andere Antwort abwarten 😉

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 18. Aug. 2017 um 11:14:15 Uhr:


Wieso?
Sind die genannten Summen incl. oder excl. MwSt.

Ust. wenn dann. MwSt. zahl ich sogesehen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen