Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Komisch das bei jedem sich der Lüfter anders verhält. Bei meinem nach inzwischen 3500km geht der Lüfter so gut wie nie an...wieso auch immer.
Selbst nach Fahrten von 550km am Stück bei 28grad ging er nicht an.
Am Anfang ist der Lüfter bei mir immer gelaufen meistens so rd. 1 Minute.
Am Sonntag nach einer Strecke von rd. 370 KM ist er nur 30 sec. nach gelaufen. Aber er läuft auch bei meinem normalen Arbeitsweg von 15 KM nach und das bei sanfter Fahrweise.
Falls es im Winter weiterhin der Fall ist frag ich mal beim :-) nach.
Zur Zeit bin ich aber auch erst bei 2.200 KM, also noch recht neu der Wagen.
Hmm also mein Arbeitsweg sind 17km in eine Richtung und da geht der Lüfter nie an. Ansonsten sehr sehr selten.
Meiner hat jetzt 1300Km runter und der Lüfter läuft auch nach fast jeder kurzen oder langen Strecke für ca. 1 Minute nach.
Ähnliche Themen
Vielleicht ein Sicherheitsupdate? So a la: lieber bisschen mehr kühlen nach der Fahrt um beschädigungen zu vermeiden.
Meine hat jetzt 2500 km runter, der Lüfter läuft fast nach jeder Fahrt, denke auch das es bei jedem Facelift Cupra so ist , und da etwas an der Motor Software verändert wurde, war anfänglich schon etwas verwundert.
Beim Golf VII GTD lief die ersten 1.500 KM auch bei jeder Fahrt der Lüfter, danach hat es aber aufgehört.
Denkt man an die alten Mitsubishi EVO Modelle, die man abschließen konnte und der Motor lief noch 5 Minuten um alles abzukühlen ist so ein bisschen Lüfter laufen unbedenklich :-D
Also wir haben auch nen FL und der läuft wie gesagt fast nie. Km stand Bissel über 4tkm. Lief auch am Anfang nicht öfters. Also ausgeschlossen das FL da anderst ist. Vllt fährt ihr aber auch eure kurzen Wege anderst als ich :-)
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 28. Juni 2017 um 14:48:09 Uhr:
Also wir haben auch nen FL und der läuft wie gesagt fast nie. Km stand Bissel über 4tkm. Lief auch am Anfang nicht öfters. Also ausgeschlossen das FL da anderst ist. Vllt fährt ihr aber auch eure kurzen Wege anderst als ich :-)
Genau so ist es bei mir auch.
Was hier wieder alles vermutet wird 😁
Hab immer ein Nachlaufen der Wasserpumpe am Turbo, sonst ist mir noch nichts aufgefallen.