Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Wo hört ihr das denn? Im Innenraum oder deutlich aus dem Motorraum, wenn ihr das Auto verlasst? Mir ist beim Cupra noch kein nachlaufender Motorlüfter aufgefallen - ganz im Gegensatz zum 2.0 TDI von VW mit seiner DPF-Reinigung. Das einzige, was ich manchmal hören kann, ist ein kleiner Lüfter aus dem Bereich des Infotainmentsystems. Vermutlich ist ein kleiner 40mm Luftschubser an der Rückseite des Systems zur Kühlung verbaut...

Gestern per Telefon vom freundlichen die PW 30
für meinen ST AWD PP genannt bekommen.
Ende August darf mit dem Auto gerechnet werden 🙂

Und noch hinterhergefragt:
Aktuell hat nur Fox was für den AWD, richtig?
In den Viedeos klingt die für mich jetzt nicht überzeugend 🙁

Am besten finde ich nach wie vor die Akra,
absr da wird es wohl leider nie was mit Stempel für den Cupra geben...

Remus wird denke ich bald was anbieten. Evtl mal mit denen kontakt aufnehmen. Die suchen vl noch einen AWD und man bekommt die AGA dann günstiger

Ähnliche Themen

Super Idee so wie man 100€ Federn bei H&R bekommt dafür das man sein Auto 2-3 Wochen dort abgibt :-)

So , da will ich nur auch, nach gut 300 Seiten Mitlesen,
mal Hallo zur Gemeinde sagen.

Habe am Dienstag nun auch meinen 300 ST AWD mit DSG bestellt.
Heute gab es schon vom freundlichen die Info PW 38.
Nun heißt es also erst mal warten bis Oktober..

Ich habe mal eine Frage. Der Cupra hat ja nun offiziell 380NM, auch wenn er diese schon vorher bestimmt mind. hatte.

Weiß jemand ob der Handschalter ein reduziertes Drehmoment in den Gängen 1-2 hat? Wenn ich Gas gebe, dann kommt ab dem 3. Gang meiner Meinung nach gefühlt mehr Druck, als in den Gängen 1+2.

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 29. Juni 2017 um 16:50:55 Uhr:


Ich habe mal eine Frage. Der Cupra hat ja nun offiziell 380NM, auch wenn er diese schon vorher bestimmt mind. hatte.

Weiß jemand ob der Handschalter ein reduziertes Drehmoment in den Gängen 1-2 hat? Wenn ich Gas gebe, dann kommt ab dem 3. Gang meiner Meinung nach gefühlt mehr Druck, als in den Gängen 1+2.

Hab ich beim 280 bisher noch nicht so empfunden. Ich trete zwar auch selten voll durch in den ersten zwei Gängen, aber wenn, dann zieht er auch richtig. Ich empfand die Beschleunigung im zweiten Gang eigentlich immer als am brachialsten (erster Gang außen vor), weil da dann irgendwann Traktion und die noch relativ kurze Übersetzung zusammenwirken. Im Dritten ist der Druck dann etwas geringer, da länger übersetzt. Insofern war das für mich bisher immer alles schlüssig.

EDIT: Je nach Fahrbahnbeschaffenheit kann es vorkommen, dass die Traktionskontrolle Leistung wegregelt, eventuell passt das zu deiner Beobachtung? Ggfs. mal den ESP Knopf kurz drücken, dann sollte ASR aus sein, und noch mal probieren...?

Zum Thema Auspuff:
Ich habe vor 2 Wochen die FOX Abgasanlage bestellt (allein schon wegen den geilen Blenden) und die soll wohl Mitte bis Ende Juli geliefert werden. Werde berichten!

PS: heute im Regen mal ordentlich aus dem Stand beschleunigt; ein Gedicht der Allrad 😉

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 29. Juni 2017 um 16:50:55 Uhr:


Ich habe mal eine Frage. Der Cupra hat ja nun offiziell 380NM, auch wenn er diese schon vorher bestimmt mind. hatte.

Weiß jemand ob der Handschalter ein reduziertes Drehmoment in den Gängen 1-2 hat? Wenn ich Gas gebe, dann kommt ab dem 3. Gang meiner Meinung nach gefühlt mehr Druck, als in den Gängen 1+2.

Ist mir in 3 Jahren bisher nicht aufgefallen. Und ich reiße ihn recht oft in den ersten 3 Gängen voll durch (deswegen der Wunsch nach einer Sportkupplung).
Im 1. und 2. Gang knallt er nur ziemlich schnell in den Drehzahlbegrenzer. Da muss man schon sehr fix schalten.

Zitat:

@Damianr schrieb am 29. Juni 2017 um 18:59:30 Uhr:



PS: heute im Regen mal ordentlich aus dem Stand beschleunigt; ein Gedicht der Allrad 😉

Na dann warte Mal auf ordentlich Schnee im Winter.
Was man da alles für Dummheiten anstellen kann😁

Ich freue mich schon auf den Winter 🙂 🙂

Hallo,

Zitat:

@SLC300ST
Habe am Dienstag nun auch meinen 300 ST AWD mit DSG bestellt.
Heute gab es schon vom freundlichen die Info PW 38.
Nun heißt es also erst mal warten bis Oktober..

wie bekamst Du die Info? Per Brief? Auftragsbestätigung? Indem Du nachgefragt hast?

Ich habe am 21.06.17 den 5-Türer mit DSG bestellt. Als unverbindlicher Liefertermin steht im Kaufvertrag "Oktober 2017" drin. Die Wartezeit überlebe ich nicht. :-)

Kommt da noch eine Auftragsbestätigung per Post?

mfg

Als ich gestern zum Parkhaus lief, fuhr gerade ein Golf GTI vorbei und während ich meiner Begleiterin erklärte das ich, hätte ich nicht den Cupra 300 bestellt so einen gekauft, gab der Fahrer Gas und es knallte ziemlich heftig. Lag wohl auch am Ressonanzraum direkt vor der Einfahrt zum Parkhaus und dem Tunnel davor.

Begleitung meinte: Das hast Du doch nicht ernsthaft auch in der Nachbarschaft vor? Natürlich nicht... :-)

Aber da kommt mir der Gedanke: Mit DSG ist das schwerer? Mit Gangschaltung kann man ja beliebig auskuppeln und das Gaspedal durchdrücken. Bei DSG müsste man in "N" umschalten, wenn man nicht gleich ein Satz nach vorne beschleunigen will und nur mal Krach machen willl?

mfg

Kannst ja auch auf "P" stellen und Vollgas geben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen