Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Ok, dann ist es ja gut =). Kann jemand technisch erklären woher dieses Phänomen stammt? Liegt das an der Ladedruckregelung?

Also die Ambientebeleuchtung sollte nicht flackern.

Flimmern beide Seiten? Egal bei welcher farbe?

Zitat:

@t3chn0 schrieb am 22. Juni 2017 um 16:19:32 Uhr:


Ok, dann ist es ja gut =). Kann jemand technisch erklären woher dieses Phänomen stammt? Liegt das an der Ladedruckregelung?

Also die Ambientebeleuchtung sollte nicht flackern.

Tritt das zufällig nur im Cupramodus auf? Dann wäre es nach meiner Ansicht nur eine aggressive Gaspedalkennlinie. Im Normalmodus habe ich das noch nicht beobachtet.

Nee, auch im Normalmodus. Ich bin ja noch in der Einfahrphase. Da benutze ich kaum den Cupra Modus. Du kannst ja mal auf die Bahn gehen und es testen.

Tritt auch manchmal in der Stadt auf, wenn man urplötzlich komplett vom Gas geht und dann wieder langsam aufs Pedal geht. Dann kommt auch ein kurzer Ruck manchmal.

Ähnliche Themen

@t3chn0 hast du das mit dem Ambi-Licht auch? Bei mir ist es im Stand in Individualmodus aufgetreten

Achso... jetzt hab ichs verstanden. Ihr habt auch noch vom ruckeln gespeochen

Nein, bei mir ist alles in Ordnung. Das wird mit Sicherheit nur eine Kleinigkeit sein. Ich kann dir nur sagen, dass eine flackernde Beleuchtung nicht normal ist =).

Gibt es eigentlich auch Stellschrauben für die Scheinwerfer, wie es auch bei Xenonscheinwerfern gibt?

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 21. Juni 2017 um 22:53:37 Uhr:



Zitat:

@Chris487 schrieb am 21. Juni 2017 um 22:49:27 Uhr:


Meines Wissens werden die (Seiten) Schweller verklebt... in eine Karosserie wird normal nicht gebohrt

Verschraubt und geklebt, siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../...weller-fuer-leon-st-t6066064.html?...

Hallo zusammen!
Der Käufer der Schweller und des dazugehörigen Fahrzeugs bin dann wohl ich.
Habe ihn heute abgeholt und bin "eigentlich" sehr zufrieden.
Wermutstropfen sind allerdings die Schweller über die ihr hier sprecht bzw was mit Ihnen passiert ist. Es muss nämlich beim Verschrauben das Plastik an einer Stelle gesplittert/gerissen sein (siehe Foto).
Habe es zum Glück zum Schluss noch gesehen und dann natürlich auch direkt beanstandet.
Sowas erfreut natürlich weder Kunde noch Händler.
Leider hat es die ansich tolle Abholung und Entgegennahme des echt geilen Autos etwas getrübt.
Echt schade!
Dennoch konnte ich die 125KM lange Rückfahrt sehr genießen und freue mich sehr über den Cupra :-)

Grüße an euch

Zitat:

@BigBen77 schrieb am 22. Juni 2017 um 19:04:42 Uhr:



Zitat:

@mzmzmz schrieb am 21. Juni 2017 um 22:53:37 Uhr:


Verschraubt und geklebt, siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../...weller-fuer-leon-st-t6066064.html?...

Hallo zusammen!
Der Käufer der Schweller und des dazugehörigen Fahrzeugs bin dann wohl ich.
Habe ihn heute abgeholt und bin "eigentlich" sehr zufrieden.
Wermutstropfen sind allerdings die Schweller über die ihr hier sprecht bzw was mit Ihnen passiert ist. Es muss nämlich beim Verschrauben das Plastik gesplittert/gerissen sein (siehe Foto).
Habe es zum Glück zum Schluss noch gesehen und dann natürlich auch direkt beanstandet.
Sowas erfreut natürlich weder Kunde noch Händler.
Leider hat es die ansich tolle Abholung und Entgegennahme des echt geilen Autos etwas getrübt.
Echt schade!
Dennoch konnte ich die 125KM lange Rückfahrt sehr genießen und freue mich sehr über den Cupra :-)

Grüße an euch

Kann mal passieren sollte es aber nicht.
So genau hatte ich mir die jetzt auch nicht angeschaut....sonst hätte ich etwas gesagt🙂
Super das du dich wieder einmal meldest..... dachte schon du bis verloren gegangen.
Kann z. Zt. mein Auto wegen der Bremse ja nicht benutzen....🙁

Dein Brenner sah aber sonst gut aus....passen den jetzt die normalen Sitze mit der Kopfstütze besser?

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 22. Juni 2017 um 19:18:19 Uhr:



Zitat:

@BigBen77 schrieb am 22. Juni 2017 um 19:04:42 Uhr:


Hallo zusammen!
Der Käufer der Schweller und des dazugehörigen Fahrzeugs bin dann wohl ich.
Habe ihn heute abgeholt und bin "eigentlich" sehr zufrieden.
Wermutstropfen sind allerdings die Schweller über die ihr hier sprecht bzw was mit Ihnen passiert ist. Es muss nämlich beim Verschrauben das Plastik gesplittert/gerissen sein (siehe Foto).
Habe es zum Glück zum Schluss noch gesehen und dann natürlich auch direkt beanstandet.
Sowas erfreut natürlich weder Kunde noch Händler.
Leider hat es die ansich tolle Abholung und Entgegennahme des echt geilen Autos etwas getrübt.
Echt schade!
Dennoch konnte ich die 125KM lange Rückfahrt sehr genießen und freue mich sehr über den Cupra :-)

Grüße an euch

Kann mal passieren sollte es aber nicht.
So genau hatte ich mir die jetzt auch nicht angeschaut....sonst hätte ich etwas gesagt🙂
Super das du dich wieder einmal meldest..... dachte schon du bis verloren gegangen.
Kann z. Zt. mein Auto wegen der Bremse ja nicht benutzen....🙁

Dein Brenner sah aber sonst gut aus....passen den jetzt die normalen Sitze mit der Kopfstütze besser?

Nee alles gut! Hatte halt mit Papa werden zu tun! ;-)

Ja klar ansonsten steht er top da und sowohl Frau als auch ich sind sehr zufrieden.

Das kann natürlich passieren. Ich drehe ja auch keinem den Hals deshalb um. Erst Recht nicht dem Verkäufer, der ja nicht eigenhändig die Schweller montiert hat.
Seine Aufgabe ist es jetzt dann halt vernünftig mit der Misere umzugehen, sodass ich als Kunde zufrieden bin.
Dass der Schweller erneuert werden muss steht ja außer Frage.

Edit: Sitze sind top und mir persönlich auch sportlich genug.

Hier 3 Bilder von meinem Cupra..

Wird nur noch geputzt & zugelassen. Dann darf ich ihn abholen 🙂

Hallo bin neu hier und somit auch ein Cupra Fahrer =)
Hätte mal eine frage ob schon einer Erfahrungen mit Fahrwerksfedern von KW oder Eibach hat?
Mfg Niko

Hey Leute,

Ich hätte da mal eine Frage.

Ist das bei euch auch so, das euer Cupra in niedrigeren Drehzahlen beim langsamen anfahren rasselt, oder klingelt ?

Weiß jetzt nicht genau wie ich das beschreiben soll, klingt aber irgendwie nicht so lecker :/

Ihr 300er Fahrer seit verwöhnt von den Geräuschen.
Der ist besser gedämmt wie jeder 280/290 und deswegen fällt einen so etwas nicht so auf.
Mein 280er macht alle möglichen Geräusche.
Egal ob beim anfahren... oder bei bestimmten Drehzahlen, klingelt und rasselt der, auch wenn der abgestellt wird... und der Motor aus ist, geben die ganzen Systeme noch danach Geräusche ab.
Zuerst dachte ich die ersten 2 Monate, das da ständig was kaputt ist, er läuft und läuft und läuft wie ein alter Käfer.
Kaputt ist da überhaupt nichts🙂

Edit: Je länger ein Cupra läuft... desto mehr Geräusche gibt er von sich😉
Fahrt den 300er erstmals 20-50.000 KM, dann werdet ihr es noch mehr merken bzw. feststellen🙁
Halt ein Low Budget Modell aus den VW Konzern.... irgendwo muss der günstige Preis ja herkommen, gegenüber einen Golf/A3/Octavia etc.

Wenn ich das so lese, hoffe ich, dass es gegenüber meinem 13 Jahre alten A3 nicht auffallen wird. Kann Knarren und poltern nicht ab. Muss ich dann evtl. Nach 50000km wieder verkaufen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen