Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Negative Sachen schreien lauter als positive Erfahrungen 😉
Hier gehts aber um den 300er ab MJ 17, bitte nicht wieder auf alten Kamellen reiten, zudem sind Rabatte von vor zwei Jahren absolut uninteressant und nicht mehr vergleichbar Herr Schmittge.
Hat jemand Kontakte zu Spanien und weiß inzwischen etwas über das 7-Gang DSG und Digitale Display im Cockpit? Klar solche Infos würden aktuelle Verkäufe gefährden aber ein Wink würde reichen 😛
Da gebe ich ihnen vollkommen Recht Herr Eddyk und freue mich auf viele Themenrelevante Beiträge von ihnen.
Zitat:
@Kons89 schrieb am 14. Juni 2017 um 11:32:29 Uhr:
@APL24 den mzmzmz müsst ihr nicht ganz für voll nehmen. Der redet hier öfters Quatsch und dem hört eh keiner zu :-D 😉
Stimmt schon🙂🙂🙂
motor-talk.de/auto/seat/leon
Hi,
ich wollte mal kurz von meinem Besuch bei ASG berichten.
Die Jungs und Mädels sind sehr nett und die Arbeit echt klasse!
Ich habe mich für V2+ entschieden, wenn man es drauf anlegt, ist es schon sehr laut. Dennoch meiner Meinung nach noch langstreckentauglich. Unter Last dröhnt es etwas ab Tempo 130 km/h, jedoch konnte ich bis Tempo 165 noch angenehm fahren.
Preislich wurden mir anfangs ca. 470€ gesagt wurde jedoch auf 390€ reduziert da lediglich der Msd bearbeitet wurde (Abgasanlage soll 1zu1 die vom Golf CS sein).
Ich kann jedem der mehr Sound wünscht zu diesem "Eingriff" raten.
Ähnliche Themen
@sMART_83 @R4ge187 @Ruben280sc @Schwarzmuenchen danke für die Antworten.
Ich werde mich mal erkundigen und falls sich was ergibt was hier vielleicht noch niemand hat Berichte ich nochmal 🙂!
@Schwarzmuenchen
Video? Haha
Danke für deine Mühe 🙂
Naja bei 25-30% Nachlass kann man durchaus auf Fußmatten und Warndreieck verzichten 😉
Um zum Vmax zurückzukommen, hier ein Bild von heut Abend (Tacho und GPS).
Ladedruck lt. Anzeigen meist bei ca. 2 Bar, kW bei ca. 220 und Öltemperatur bei ca. 110 Grad.
Zitat:
@Agila1.2 schrieb am 15. Juni 2017 um 01:39:06 Uhr:
Naja bei 25-30% Nachlass kann man durchaus auf Fußmatten und Warndreieck verzichten 😉Um zum Vmax zurückzukommen, hier ein Bild von heut Abend (Tacho und GPS).
Ladedruck lt. Anzeigen meist bei ca. 2 Bar, kW bei ca. 220 und Öltemperatur bei ca. 110 Grad.
Mit ABT Tuning kommt es hin.
Die Anzeige zeigt selbst mit Tuning nur die max. Serienleistung an. Danach kann man generell nicht gehen.
Zitat:
@Zachi79 schrieb am 14. Juni 2017 um 09:46:25 Uhr:
Hi Bavaria,wenn meiner dann mal da ist und eingefahren biete ich mich gerne an für ein Messen der Zeit... nur rot ist meiner nicht 😉
Allerdings fehlt mir das Equipment, hast Du da was?
Klar kannst du gerne ausleihen, einfach PN an mich
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 15. Juni 2017 um 05:49:05 Uhr:
Nett, welcher Cupra ist das 4Drive ? Sicher auch nicht Standard oder?
Ist der SC als Handschalter und mit der Leistungssteigerung von ABT natürlich, sorry habe ich nicht mit reingeschrieben gehabt.
Ich glaube auch, dass die Anzeigen jetzt eher wenig Sinn machen, da sie sich irgendwie nicht geändert haben. Manchmal hatte die sich auch bei 214 kW eingependelt, dabei müssten es ja jetzt ca. 272 kW sein. Ladedruck ist auch nicht angestiegen, zumindest nicht laut Anzeige.