Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Ja aber Friedrich Motorsport, ich weiß nicht so ganz :/

Bin sehr zufrieden damit

Ok wie siehts mit dröhnen aus ?

Das dröhnen ist bei allen 76mm und aufwärts möglich aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann mach nur eine 70mm rein da das dröhnen mit der Abgasströmung zu tun haben soll
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit der 76mm ab Kat nur ist mir die fast zu laut

Ähnliche Themen

Zitat:

@Schwarzmuenchen schrieb am 30. April 2017 um 21:50:52 Uhr:


War heute auf Messe. HG Motorsport entwickelt gerade ne Klappe kosten soll sie etwa 3200€ normalen wird es nicht geben nur Klappe da aufgrund von irgendwelchen Grenzwerten und Bestimmungen laut nur noch mit Klappe realisierbar ist. Und im Anhang noch ein Bild von einem am Rieger umgebauten Cupra ST ebenfalls Allrad. Firma Remus guckte mich an wie son E.T. Also denke da kommt auf die schnelle nix und bei den anderen war ich jetzt nicht so interessiert da mein PL Sieger eben der Umbau ist

Hast du auch ein Foto von dem Cupra von Rieger?

Nur das von hinten und das wurde mir noch geschickt da ich dieses Kirmestuning nicht mag. Er keine Brembo hatte und somit Felgen eh uninteressant waren...

Img-8800

Hmm sieht sehr lecker aus von hinten 🙂

Viel zu viel des guten.
Hat eher was, von den unterbelichteten, die an ihre 1000 Euro Schrottkarre ein dickes Rohr dran klatschen, welches am besten bei jeder Bodenwelle am Boden streift xD

Ja die Rohre sind mir auch etwas "zu dick" aber der diffuser sieht ganz lecker aus

Hg motorsport sucht aktuell noch einen 4drive zum bauen der Anlage. Wer 2 Wochen auf seinen Wagen verzichten kann und bei Lübeck wohnt kriegt die EgoX für 2k€ eingebaut.

2wochen und dann immernoch 2000€ 🙂 🙂

Wenn ich andere Endrohre montieren möchte, wie sieht es mit den Maßen aus? Was hat den unser esd für ein Anschlussrohr Maß?

Gar keines! Ist leider fest verschweißt 🙁 andere Endrohre leider nur mit anderen ESD

Deine Antwort
Ähnliche Themen