Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 24. April 2017 um 11:34:46 Uhr:
Ich finde es schon gut das er bei 250kmh immer noch weiterrennt und nicht abgeriegelt ist 🙂
Dann wird bei ca 270 die Ernüchterung kommen. Berg ab hört er einfach auf zu beschleunigen
Zitat:
@Bavaria R schrieb am 24. April 2017 um 09:00:07 Uhr:
Zitat:
@Tony345 schrieb am 23. April 2017 um 22:50:42 Uhr:
Die Farbe ist der Hammer, passt einfach richtig gut mit den schwarzen Komponenten. Ich liebe diese Farbe.
Ich hab ja nicht gesagt das die Reifen nicht durchstehen aber es hält sich in Grenzen auf trockener Fahrbahn.
Ich hab DSG natürlich.Rot ist nun mal DIE Farbe für ein Cupra... habe das schon immer gesagt. Achtung Shitstorm ....🙂😁
Nee, kein Shitstorm. Rot fetzt! 🙂 Wenn ich heute noch mal bestellen würde, wäre das Desire ganz weit vorn. Die Kombi mit den schwarzen Applikationen und den Felgen sieht wirklich sehr stimmig aus.
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 24. April 2017 um 11:34:46 Uhr:
Ich finde es schon gut das er bei 250kmh immer noch weiterrennt und nicht abgeriegelt ist 🙂
Der ist schon abgeregelt. Mess mal mit GPS nach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 24. April 2017 um 12:18:22 Uhr:
So ist er perfekt der Cupra 🙂
Ist aber ein FR 😉 Schade, dass es das Limagrün nicht mehr gibt.
Der bild Typ sagt im Video auch das er Tacho 275 geht ( Cupra st 4 Drive)
Hat jemand die Infos was sich ab mj 2018 nun alles ändert?
Das würde mich auch brennend interessieren. Habe heute morgen mal im Konfigurator geschaut, das sah alles aus wie immer, was Ausstattung und Preise angeht.
Edit: hier wird darüber mächtig spekuliert, ua über ein neues Sound System
https://www.seat-leon.de/.../showthread.php?...
Zitat:
@Rantanplan12345 schrieb am 24. Apr. 2017 um 13:28:37 Uhr:
@R4ge187 schrieb am 24. April 2017 um 12:18:22 Uhr:
So ist er perfekt der Cupra ?Ist aber ein FR ?? Schade, dass es das Limagrün nicht mehr gibt.
Kann man ja noch Folieren 🙂
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 24. April 2017 um 13:10:34 Uhr:
Also laut Tacho bin ich bei 285 vom gas
Hast du ein Leistungssteigerung verbaut?
Wenn nicht, hast du einen "Wunder Cupra".... wenn man bei 285 lt. Tacho vom Gas gehen muss😉
Bei mir ist bei 272-273 immer Schluss ohne Tuning😉