Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Er ist einer der glücklichen der im Januar 2017 bestellt hat und nach ca. 8 Wochen den Wagen jetzt schon hat.
Andere die erst ab ca. Anfang - Mitte Februar bestellt haben, haben noch nicht einmal eine PW.
Die Januarbestellungen kommen alle sehr kurzfristig, was aber bei den Februarbestellungen und danach.... wahrscheinlich nicht so seien wird...leider🙁🙁
Ich habe Anfang März bestellt und habe schon eine PW bekommen. Der Wagen, ein 5D mit DSG soll in KW17 produziert werden.
Zitat:
@Kons89 schrieb am 21. März 2017 um 11:11:41 Uhr:
Ich frage mich, wozu der Händler jetzt noch 1,5 Wochen braucht!? Kannst ja ein Feldbett daneben stellen, damit ihr euch schonmal an einander gewöhnen könnt :-D
Die Papiere kommen oft erst 1 Woche später, darum die Verzögerung.
Genau so ist es, Brief ist wohl erst Mitte nächster Woche an der Zulassung, deswegen...
Ja, hatte Glück, dass ich so kurz entschlossen war. Naja, jetzt halt warten....aber das sind wir ja gewohnt, nicht wahr?! Ist ja nicht mein erster SEAT... ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxi656 schrieb am 21. März 2017 um 11:16:05 Uhr:
Ich habe Anfang März bestellt und habe schon eine PW bekommen. Der Wagen, ein 5D mit DSG soll in KW17 produziert werden.
Ausnahmen bestätigen die Regel.....gerade bei Seat ist das so.
Es gibt hier X User die haben keine PW und warten schon seit Wochen darauf.
Aktuell meinte mein 🙂 bis zu 6 Monaten🙁
Hast du fest oder flexiblen Intervall mzmzmz weil normal erreicht man die mehr km bei flexiblen nie. Oder aber du fährst nur Langstrecke Tempo 100.... wundert mich. Oder den letzten Service deutlich zu spät gemacht
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 21. März 2017 um 11:41:39 Uhr:
Hast du fest oder flexiblen Intervall mzmzmz weil normal erreicht man die mehr km bei flexiblen nie. Oder aber du fährst nur Langstrecke Tempo 100.... wundert mich. Oder den letzten Service deutlich zu spät gemacht
Flexiblen Intervall und der letzte Service wurde bei ca. 30.500 KM gemacht.
Fahre zu 90 % nur Autobahn....aber mit viel Dampf.
Ölwechsel zeigt er mir immer so zwischen 23 - 24.000 KM an....der erste war bei 23.xxx und der zweite bei 46.xxx
Die Daten die ich vorher genannt hatte passen aber🙂
Zitat:
@maxi656 schrieb am 21. März 2017 um 11:16:05 Uhr:
Ich habe Anfang März bestellt und habe schon eine PW bekommen. Der Wagen, ein 5D mit DSG soll in KW17 produziert werden.
Hab Ende Februar bestellt und PW 18, Schweinerei! 🙂
Noch ein Fahrbericht auf deutsch:
https://youtu.be/zovQYagYb0Y
Ok danke also den 60tkm Ölwechsel wird also Seat zahlen da der bei 55t etwa kommt. Das wechseln vom dsg Öl usw aber nicht da dieses fix bei 60tkm passiert und ich das erst bei Übergabe erreiche
Lieferzeiten bei Seat sind wie eine Lotterie.....entweder man hat den Hauptgewinn oder eine Niete gezogen.
Wie Cschnuffi5 schon schrieb....die werfen mit Dartpfeilen auf eine große Wand...wo alle Bestellungen hängen und wo der Pfeil stecken bleibt...wird dann produziert.
@Damianr ..okay, danke!
Gegen einen 1 zu 1 Tausch hätte ich auch nichts 😉
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 21. März 2017 um 10:53:47 Uhr:
Zitat:
@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 00:34:02 Uhr:
Das Brummen von dem Ding nervt mit der Zeit jaAuf 50% stellen lassen und schon ist es OK.
Man hört ihn noch aber es ist viel angenehmer.
Wie kann man das denn einstellen? Diese Funktion ist mir ganz neu 🙂 stehe nämlich auch nicht so auf den künstlichen Sound und dachte, dass ich das so hinnehmen müsste
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 21. März 2017 um 10:53:47 Uhr:
@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 00:34:02 Uhr:
Das Brummen von dem Ding nervt mit der Zeit jaAuf 50% stellen lassen und schon ist es OK.
Man hört ihn noch aber es ist viel angenehmer.
Hab noch eine andere Variante gefunden und zwar auf Profil Individuell alles auf Cupra bis auf Motor und Getriebe das auf Komfort stellen dann ist der Soundgenerator auch aus und hat trotzdem die Cupra Einstellungen 😉
Ab wieviel KM tretet ihr euren Cupra mal richtig durch auf der Autobahn paar KM weit?