Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

Frage, ich habe das nirgends rauslesen können beim neuen 300er cupra ist das jetzt bloss ein nsw in der Stoßstange oder gibt es den jetzt mit Kurven-bzw Abbiegelicht?

https://youtu.be/Z7UALmR1o_Q

Zitat:

@kompensationschleife schrieb am 20. März 2017 um 22:19:17 Uhr:


Frage, ich habe das nirgends rauslesen können beim neuen 300er cupra ist das jetzt bloss ein nsw in der Stoßstange oder gibt es den jetzt mit Kurven-bzw Abbiegelicht?

Mit Abbiegelicht

Dankeschön

Ähnliche Themen

@Damianr ..hat der Kerl aus den polnischen Videos eigentlich mal in einem der Videos ein Fazit abgegeben, welchen Cupra er bevorzugt oder ähnliches!? 🙂

In der Preisliste des 5F sind alle Ausstattungsmerkmale des Cupra aufgeführt, also auch das Abbiegelicht.

Kann man den Soundgenerator im Cupra Modus deaktivieren?

Nervt der dich?

zum Thema Wartungspaket

Ölwechsel der Sperre ist nach 3 Jahren fällig (inkl. Bremsflüssigkeit) ca 350€
DSG Öl nach 60tkm Zeitunabhängig (inkl. Kerzen) kann man für den 60ter locker mal 500€ rechnen
Ölservice 200€
1. Inspektion 100€

Das Brummen von dem Ding nervt mit der Zeit ja

Zitat:

@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 00:34:02 Uhr:


Das Brummen von dem Ding nervt mit der Zeit ja

Sollst ja auch nicht durchgängig im Cupra Modus fahren ?? Wäre eh unnötig.

Zitat:

@jason-hh schrieb am 21. März 2017 um 02:40:33 Uhr:



Zitat:

@R4ge187 schrieb am 21. März 2017 um 00:34:02 Uhr:


Das Brummen von dem Ding nervt mit der Zeit ja

Sollst ja auch nicht durchgängig im Cupra Modus fahren ?? Wäre eh unnötig.

😁 😁

Hmmm im Onlinekonfigurator ist Wartung Plus noch mit 31€ hinterlegt.. mal sehen was die Händler mir anbieten..

Die Preise für Wartung Plus im Konfigurator sind scheinbar die Standardpreise, die Händler kennen aber die Aktionen von Seat und können entsprechende Angebote machen.
Einfach bei verschiedenen Händlern mit anbieten lassen, mir wurden in den Angeboten durchaus unterschiedliche Preise dafür genannt.

Cupra ST AWD, Test auf Schnee und Eis
https://youtu.be/Z7UALmR1o_Q

Deine Antwort
Ähnliche Themen