Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Motorsport hin oder her, da werden die Karosserien in Handarbeit umgefertigt und quasie fast alles bis auf die Karosserie ersetzt. Logisch das dass nicht am Band passiert. Anderer tacho lenksäule usw usw. Aber was sollen die denn bitte dort mit nem Cupra machen? Der bekommt wie jeder nen Motor Räder reifen auf der normalen Produktionslinie.... Is doch egal ob die nen 1.0 2.0 oder 1.8 Motor einbauen.... selbst der golf R rollt vom normalen Band wie jeder andere Golf auch.....
Im Motorsport werden ganz andere Dinge modifiziert wie Kühlung der bremsen aerodynamische Eigenschaften...usw
Der Cupra ist auch nur ein Leon mit stärkeren Motor. Oder meinst die bringen die Einzelteile in ne andere Abteilung und dann bekommst nen Aufkleber auf den Motor...dann bist du bei AMG aber nicht bei Seat
Lustig, wie hier auf Seite 18 und 19 alle aneinander vorbei reden xD
Nein! Das wäre keine Kurzzeitzulassung! (obwohl das die Antwort auf eine komplett andere Frage war).
Naja, zu der Aussage: "Die Rabatte bekommst beim Facelift nicht mehr" sind stark zu bezweifeln.
Die Seat Modelle auch der Cubra werden nach Start eines Modells (max 2-3 Monate später) ja schon fast verschenkt.
Sehe ich also unproblematisch, wenn jemand knapp 1 Jahr noch warten kann.
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:33:52 Uhr:
Glaube das mit der extra Abteilung auch nicht. Eben weil ich schon produktionsvideos gesehen habe von VW und Seat und da alles bunt gemischt vom Band läuft. Is ja auch egal welche Farbe und Form son Sitz hat oder ob die Bremse größer oder kleiner ist....
Absolut. VW macht Konzern weit eine Flexible-Montage. Heißt, jeder Mitarbeiter am Band, hat ständig ein anderes Auto vor sich. Falsch. Selbes Auto... Eine andere Ausstattung.
Ich habe 3 Jahre bei Porsche in Zuffenhausen gearbeitet. Dort laufen im Casino (das zu erklären sprängt jeglichen Rahmen), sämtliche Modelle durch. Von 911 über 911 Turbo bis hin zum Sport S und jeweils in allerlei Variationen, je nach Bestellung eben.
Heißt also. Die Karassorie fährt dort auf einer Schiene, und zu jedem gibt es einen Aufkleber/QR-Code welches Regal hier benutzt werden soll, mit der genauen Auflistung, wie das Auto bestellt wurde.
Dieses Regal wurde vorher vom Lagerist bestückt. Und steht dank autonome Flurförderzeuge schon bereit.
Also einfach die Teile aus dem richtigen Ständer nehmen und dran "bappen".
Beim Nächsten ist das Chroma Paket dabei. Also was anderes raus nehmen und dran klatschen.
Anders läuft das bei Seat auch nicht.
Es unterscheidet sich nur ein Schritt. Die Hochzeit, wenn der Motor eingesetzt wird.
Hier werden je nach Motorisierung und Aufwand eventuell andere Laufbänder angefahren.
Bei Seat aber eher nicht.
Denke auch das die Rabatt in ca. 1 Jahr wieder recht gut sein werden, rechnet man da allerdings eine Lieferzeit von 4-6 Monate mit ein, haben wir schon 2018, und das ist wiederum schon sehr dicht am ganz neuen Modell !
Ähnliche Themen
Die Motorsportaktivitäten von Seat und die Montage haben nichts miteinander zu tun.
Der Cupra wird ganz normal in Serie auf dem Band mit allen anderen Modellen produziert. Es kommen dann nur noch ein paar manuelle Sachen hinzu, z. B. Seitenschweller etc. So wie bei anderen Modellen 5F auch, wenn diese als Sonderausstattung extra geordert wurden.
Am Band geht alles gesteuert. Aufgrund der Codierungen kommen die Teile angeschwebt und werden verbaut, eine Version nach der anderen, also total unterschiedlich.
Einige glauben z. B. auch, dass immer nur die gleichen Farben hintereinander abgearbeitet werden. Ist schon seit mehr als 20 Jahren nicht mehr so.
Und zu den Rabatten kann man nichts sagen. Das ist hohe Konzernpolitik. Die kann sich fast täglich ändern.
Nach wie vor muss man davon ausgehen, dass ein bestelltes vFL auch so ausgeliefert wird und nur im Ausnahmefall bei irgendwelchen Verzögerungen ein FL wird. Und ab einem bestimmten Zeitpunkt kann nur noch das FL geordert werden.
Ich verstehe die ganzen Händler nicht, die ein FL versprechen, obwohl es gar nicht zu ordern war und die Vergangenheit eine andere Auftragsabwicklung gezeigt hat.
Werden die Händler machen um noch schnell vor Jahresende paar Autos verkauft zu haben. Gleiches mit den kurzzeitzulassungen das alles nur weil ein Autohaus daran gemessen wird wieviele Autos zugelassen wurden in einem Jahr. Welcher Händler sich 100 neue Autos auf den Hof stellt und keins verkauft bekommt im folgenden Jahr weniger Prozente beim Kauf von Seat. Drum sind bei Vermittlern 20 Autos zum jahrensende mit kurzzeittzulassung oder auch beim normalen freundlichen für sein Geschäft besser. Weil er dann im kommenden Jahr auf alle Autos die er bei Seat bestellt bessere Prozente bekommt...
Gängige Praxis und man kann als Kunde gut sparen!
Es gibt hier bei mir einen Mercedes Händler mit mehreren Filialen.
Der hat z.B. die Auflage X Autos von X Modellen zu verkaufen, damit er X Vergünstigungen bekommt oder Aktionen starten darf.
Daraus haben meine Eltern kürzlich profitiert.
8 Wochen alte A Klasse mit absoluter Vollausstattung und nur 100km drauf. Davon sind meine Eltern beim Probefahren 80 gefahren. (180er Motor) für 23.800 Euro.
AMG Line, AHK usw. usw.
Das ist wohl unschlagbar.
Einfach nur, weil er ein paar im Verkaufsraum zulassen musste.
Und neue Ordern musste.
Des einen Leid ist des anderen Freud.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:42:33 Uhr:
Gängige Praxis und man kann als Kunde gut sparen!
Rabatte gut und schön! Aber wenn mir einer wider besseren Wissens ein Auto mit dem Argument verkauft, es wäre das Faceliftmodell, dann ist das nicht OK.
Kein Händler muss... er will damit er im kommenden Jahr wieder ,,günstig" einkaufen kann... das mit dem FL schon ab gestern bestellt aber bekommen Thema glaub ich aber auch nicht.... aber es gibt genug Leute die es nicht merken und meinen Sie haben was neueres usw... sind ja die wenigstens so informiert wie wir hier
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 25. Oktober 2016 um 06:08:27 Uhr:
Motorsport hin oder her, da werden die Karosserien in Handarbeit umgefertigt und quasie fast alles bis auf die Karosserie ersetzt. Logisch das dass nicht am Band passiert. Anderer tacho lenksäule usw usw. Aber was sollen die denn bitte dort mit nem Cupra machen? Der bekommt wie jeder nen Motor Räder reifen auf der normalen Produktionslinie.... Is doch egal ob die nen 1.0 2.0 oder 1.8 Motor einbauen.... selbst der golf R rollt vom normalen Band wie jeder andere Golf auch.....
Im Motorsport werden ganz andere Dinge modifiziert wie Kühlung der bremsen aerodynamische Eigenschaften...uswDer Cupra ist auch nur ein Leon mit stärkeren Motor. Oder meinst die bringen die Einzelteile in ne andere Abteilung und dann bekommst nen Aufkleber auf den Motor...dann bist du bei AMG aber nicht bei Seat
Bei meinen Cupra ist ein Aukleber drinnen:
Handcrafted by Ignacio Lopez😉
Wo soll da eine Täuschung sein? Ich glaube kaum, dass im Vertrag klar das FL drinsteht. Und explizit verkauft haben kann er es gar nicht, da er gar keine Bestellmöglichkeit/Konfigurationsmöglichkeit hat. Er macht einfach dem Kunden nur den Mund wässrig. Und die Lieferzeiten sind immer voraussichtlich. Damit ist der Verkäufer safe, da er nichts für die Produktionsplanung bei Seat kann. Ob das aber seriös ist, ist eine andere Sache.
Für einen Händler kann es im Folgejahr die erhöhten Einkaufsrabatte oder Boni gebebn. In der Regel erhöht der Hersteller parallel dazu aber auch das Absatzziel, auf die sich die Konditionen beziehen.
Daher öfter zum Jahresende die Aktionen, um das Jahresziel zu erreichen und ggf. besondere Boni zu bekommen, die sogar mögliche Verluste ausgleichen.
Die wenigen Großen, die eigentlich das Geschäft über Vermittler in der Hand haben, sind da schon anders aufgestellt, als das kleine Unternehmen.
Und nicht nur dadurch erhöht sich der Boni.
Auch wie die Bewertung durch den Kunden vom Verkäufer (Autohaus) ausfällt😉
Habe schon 2 x eine Mail von Seat bekommen um den Verkauf des Auto zu bewerten!
Gerade gestern kam die Mail für den letzten gekauften Ibiza😉
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 25. Oktober 2016 um 16:52:34 Uhr:
Bei meinen Cupra ist ein Aukleber drinnen:
Handcrafted by Ignacio Lopez😉
Wo findet man denn den Aufkleber?