Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Da würdest du wohl ziemlich Verlust machen 🙁
Ja, darauf käme es in der Tat an, wie hoch der ausfiele. Setze mir da 'ne Schmerzgrenze was den auf den Monat runtergerechneten Wertverlust betrifft. Liegt der dann effektiv bei unter 250€, würde ich's wohl tun...
Mich reizt es auch, aber mein Auto ist erst knapp 5 Monate alt...da ist der Verlust sicherlich sehr hoch! 🙁
40% vom Neupreis
Ähnliche Themen
So viel!!? ..vom Listenpreis oder dem tatsächlich gezahlten?
Wenn der Cupra Allrad echt kommen sollte, wer kauft sich noch ein Golf R bitte ?? Gerade der ST sieht doch im Vergleich zum Golf einfach nur Geil aus.
Rund 10.000€ mehr für etwas bessere Materialien ist dann kein Argument mehr . Denn Spaß bereiten beide gleich dann.
Listenpreis
Okay zum Listenpreis würde es gehen!
...aber trotzdem noch unsinnig ^^
40% Listenpreis wird nicht reichen bei aktuellen 30% Nachlass auf nen neuen
es zahlt keiner 30t€ für nen Gebrauchten Cupra wenn er für 33t€ nen neuen bekommen kann
und zum Thema wer kauft nen Golf R Variant noch?
naja der R wird auch paar PS mehr bekommen
hat mehr Extras
ist ein Golf (für viele Wichtig)
Und noch steht ja nicht fest was der 4 Drive extra kostet. ?beim ateca sind es 1700€ Aufpreis. Denke soviel wird es nicht da eben die VA eine ohne den guten DiFF wird. Oder was meint ihr was an Aufpreis nötig sein wird
Da es sich beim Cupra um das Topmodell der Leon-Familie handelt gehe ich mal davon aus, dass Sie beim Allrad etwas "hinlangen" werden, zumal VW da mit Sicherheit eingreifen wird, dass nicht zu viele Golf .:R-Fahrer abspringen.
Aber wie immer alles Kaffeesatz-Leserei. 😉
so ist es ! und dazu gehören auch Aussagen das die Verwendbarkeit des Allrad in andere Modelle ein zu hoher Entwicklungsaufwand wäre. Evtl. ist der Grund, sich nur/ausschließlich für den Cupra ST seitens Seat festzulegen, ein ganz banaler, nämlich die Nachfrage bzw.einfach höhere/verkaufte Stückzahlen des ST in der Vergnagenheit!
Wir werden sehen !
Zitat:
@UliBN schrieb am 11. Oktober 2016 um 21:05:39 Uhr:
Cupra 300
WOW das sieht ja TOP aus, LOGISCH werde dann meinen "ALTEN" Cupra 290 gleich wieder via Mail Abbestellen...
vielen Dank für den informativen Link !
nice time SPOCK
Im laufe des Freitags den 14.10. bekomme ich die genaue Übersetzung des spanischen Textes🙂
Dann teile ich euch mit, was da mit einigen Passagen genau gesagt bzw. gemeint ist.
Wann, wie,wo und vor allem was usw., in Bezug auf dem Mutterkonzern und der Marketing/Verkaufsfreigabe🙂
Also,
-Facelift
-300PS
-ST mit Allrad
-Navi mit 8" anstatt 6.5"
-DSG evtl. mit 7 Gängen
....huihui.....da tut sich ja dann schon massiv etwas muß man sagen. Es sind zwar immer nur 10PS Sprünge, aber zwischen dem 280er (der ja noch gar nicht so alt ist) und dem 300er liegen bereits 20PS und zum 265er sogar 35PS, das ist schon spürbar.