Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Da ich nicht so der "farbenfrohe Autokäufer" bin reicht mir das mit den beiden Farben 🙂 aber ich kann dich bzw euch schon verstehen.
Ich finde es sollte einfach 2-3 Farben geben die alleine dem Cupra Modell vorenthalten sind...die aktuelle Auswahl ist schon sehr bescheiden.
Yes.... da würden für 2 solche Farben auch die meisten 1000 -1500 mehr für diese exklusiven Farben bezahlen.
Oder man würde beim PP so etwas anbieten und nicht nur Blackline/Orangeline Pakete.
So fahren alle Cupras mit den Standard Leonfarben durch die Gegend.... wobei die Farbauswahl beim Standard Leon noch größer ist.
11 Farben bei normalen Leon und nur 6 für den Cupra🙁
Das Highend Modell vom Leon, hat die wenigstens Farben zur Auswahl🙁
Verstehe es nicht was Seat sich dabei gedacht hat, das können BMW, Ford (RS), Ford (Mustang) etc. echt besser, da werden diese Modelle von den Farben noch exklusiver gehandelt bzw. angeboten.
Zitat:
@tarik.k schrieb am 4. März 2017 um 23:25:44 Uhr:
Zitat:
@LarsBLN300 schrieb am 4. März 2017 um 23:20:31 Uhr:
Hast du auch nen Link für den 5-Türer? 😉
https://www.online-teile.com/.../5F4854815041_Spoiler.html?language=de 😁 😁
Danke....leider nicht bestellbar Schade
Zitat:
@LarsBLN300 schrieb am 5. März 2017 um 00:30:14 Uhr:
Zitat:
@tarik.k schrieb am 4. März 2017 um 23:25:44 Uhr:
https://www.online-teile.com/.../5F4854815041_Spoiler.html?language=de 😁 😁
Danke....leider nicht bestellbar Schade
Hast du auch die richtige Nummer eingegeben?
Es gibt 3 Nummern, je eine für den ST-5D-SC.
Sonst kaufen über oemvag.es da gab es vor 1 Woche noch alle für die drei Modell Varianten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@LarsBLN300 schrieb am 5. März 2017 um 00:30:14 Uhr:
Zitat:
@tarik.k schrieb am 4. März 2017 um 23:25:44 Uhr:
https://www.online-teile.com/.../5F4854815041_Spoiler.html?language=de 😁 😁
Danke....leider nicht bestellbar Schade
Gerne!
gib die Teilenummer bei google ein, irgendwoher kriegst du die schon
Ich habe irgendwo gehört (war ein Youtube Video), dass wohl im laufe des Jahres noch eine Cupra R Variante dazu kommen kommen könnte. Außerdem sollen neue "Features" Einzug halten. Ich denke mal das AID und 7G DSG.
Darüber hinaus wohl noch neue "Elemente" zu Individualisierung. Vielleicht kommen dann noch ein paar neue Farben. Ich frage mich warum man das Dynamic entfernt hat. Ich fand das eigentlich ganz cool.
Immerhin hat man schonmal das normale rot, durch ein schöneres metallic rot ersetzt. Diesen hellen Blauton hätte man zusammen mit Dynamic schon im Programm halten können. Dazu noch Desire-red und das neue blau und schon wäre die Palette ganz ordentlich.
Das mit AID und das DQ 381 7 Gang wird wohl bis Ende 2017 kommen oder auch geteilt bis Frühjahr 2018.
Seat wird ständig da etwas für den Cupra nachlegen... und nicht nur jedes Jahr die 10 PS Anpassung.
Wenn es den R gibt, gehe einmal von ca. 340 PS als limitiere Auflage aus, den aber auch nicht jeder bekommt, ähnlich wie der 360 PS Golf GTI für die Schweizer.
Ich bin mal gespannt was der ST 300 dem Focus RS mit 350PS/460NM entgegensetzen kann. Vor allem 100-200 Km/h. Ich habe schon öfters gelesen, dass der RS da gar nicht so ein krasses Biest ist. Allrad, Gewicht scheinen da schon etwas zu klauen.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 5. März 2017 um 01:04:34 Uhr:
Ich bin mal gespannt was der ST 300 dem Focus RS mit 350PS/460NM entgegensetzen kann. Vor allem 100-200 Km/h. Ich habe schon öfters gelesen, dass der RS da gar nicht so ein krasses Biest ist. Allrad, Gewicht scheinen da schon etwas zu klauen.
Der RS und auch der Civic sind da auch nicht so toll, wird immer wieder angepriesen und die Tests sprechen eine andere Sprache.
Da ist der Cupra wesentlich ehrlicher und hält das, was von Seat versprochen wurde.
Edit:
Finde es echt toll das du dich jetzt für den Cupra entschieden hast, hast ja schon länger daran rum
gemacht wenn ich mich recht erinnere.
der Golf R 360PS für die Schweiz ist aber ne Lokale Version mit nen Chiptuning
der R soll angeblich europaweit kommen und Alltagstauglich sein aber trotzdem deutlich sportlicher und leichter
Leistung denke ich wird schwierig da man immer noch sich am Golf R orientieren muss
wahrscheinlich wird es nen SC sein der fast leergeräumt ist also Performance Paket Plus aber noch mit Rückbank (wurde glaube sogar betont) der vllt. breitere Kotflügel bekommt damit breitere Reifen drunter passen
So das man die Kiste wieder aufn Platz 1 stellen kann bei der NS FWD Zeit
Das wird schwer, denn der neue Megane RS mit Allradlenkung wird da schon Feuer machen. Wenn Renault da erstmal loslegt an der NS wirds meißtens ?bel für die Anderen.
Wobei Seat auch eine tolle Basis geschaffen hat. Ein Cupra R mit 340PS und 400NM , 7G DSG und Sperre sollte schon gut was holen.
Mit welchen Reifen wird derzeit ausgeliefert? Auf dem RS waren PSS drauf =/ , da werde ich wohl drauf verzichten müssen oder? Bei dem Video aus Polen waren PZeros drauf, die sind ganz gut. Beim 290er waren immer Contis drauf.
ohne PP Michelin sind momentan meistens PZero und Conti 5P drauf
je nachdem was scheinbar gerade billig zu bekommen ist
mit Michelin PP wäre der Michelin Cup 2 drauf
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 5. März 2017 um 01:17:06 Uhr:
der Golf R 360PS für die Schweiz ist aber ne Lokale Version mit nen Chiptuningder R soll angeblich europaweit kommen und Alltagstauglich sein aber trotzdem deutlich sportlicher und leichter
Leistung denke ich wird schwierig da man immer noch sich am Golf R orientieren musswahrscheinlich wird es nen SC sein der fast leergeräumt ist also Performance Paket Plus aber noch mit Rückbank (wurde glaube sogar betont) der vllt. breitere Kotflügel bekommt damit breitere Reifen drunter passen
So das man die Kiste wieder aufn Platz 1 stellen kann bei der NS FWD Zeit
Als SC wäre ja geil🙂
naja wäre zu mind. der leichteste schon mal ab Werk
da noch praktisch leer räumen, aggressive Abstimmung, breitere Reifen und er könnte sicher mit seinen 20PS mehr als der 280er hatte sicher noch mal paar Sekunden rausholen
denke mal besondern Reifen, Fahrwerk und das Gewicht sollten da gut helfen
nur die Frage wie "Alltagsmasstentauglich" das Fahrzeug am Ende noch ist
das PP-Plus Paket hatte ja schon so gesehen praktisch keine Abnehmer besonders weil man ja auch noch mehr bezahlen musste für weniger
Denkbar wäre für mich
Verkleidungen aufs nötigste reduzieren das es noch ansehnlich ist aber trotzdem man einige kg sparen kann
Klima fliegt raus
Mittelkonsole wird aufs nötigste reduziert
kein Navi
echte Schalensitze
Handschalter only
Performance Bremse
anders abgestimmtes Fahrwerk ggf. etwas tiefer
leichtere Felgen mit breiteren Cup 2 Reifen