Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
Aber Kessy gab es doch überhaupt nicht beim 290er zu bestellen und am 16.6. 2016 erst recht nicht!?
Hast du nachträglich die Bestellung geändert?
Durch Änderungen rutscht der immer schön nach hinten.... ist dann immer wieder eine Neubestellung.
Andere Gründe können es nicht sein
ja ich hab die Bestellung korrigiert. Der Seat Gebietsleiter hat versichert, dass die Kommissionsnummer gleich bleibt. Daran hab ich natürlich auch gleich gedacht, hab auch mein Verkäufer gleich darauf angesprochen, er meint sicher, dass das nicht der Grund sein kann.. Und selbst wenn meine Bestellung gerutscht ist, haben hier Leute lange nachdem ich korrigiert hab, ihr Auto bestellt und bekommen es trotzdem vor mir.. Also irgendwie ist das alles echt nervig, in der heutigen Zeit sowas.. da kannst halt auch echt nichts machen außer warten
Nur mal zur Info:
Das Orangeline Paket (normale 300er Felge in Orange) mit Spiegelkappen/Frontgitter/Heckschriftzug in Orange... wird von Seat jetzt doch nicht mehr produziert!
Wurde komplett gestrichen.
Orange gibt es jetzt nur noch in Verbindung mit PP (Standardreifen oder Cup 2 Reifen).
Edit:
Produktionsbeginn PP in Orange wurde nach hinten geschoben.... Beginn erst ab der KW: 17 = Ende April.
Du hast aber wahrscheinlich genau das geändert z.B. Kessy, was mit einer langen Lieferzeit beim Cupra 300 versehen ist.
Die Käufer die von den 290 auf den 300er umgestellt wurden und nichts geändert haben.... fahren schon fröhlich mit den Brenner durch die Gegend.
Was die Seat Gebietsleiter so von sich geben.... ist meistens Mist, die haben doch gar keinen Durchblick🙁
Ähnliche Themen
Also ich habe meinen Anfang Februar mit Kessy bestellt und er wird KW16 gebaut. Finds ok dafür das Kessy dabei ist.
Hab noch nix gehört stand letzte Woche. Bestellt 31.1. Kessy und PP samt Allrad aber ohne Panorama. Diese Woche Nerv ich den freundlichen erst zum Ende der Woche. Bzw ein User hier hat Ende der Woche nen Termin bei ihm und soll nen schönen Gruß bestellen. Warte ja auch noch auf mein Angebot bezüglich Fahrwerksfedern umbauen und Sensoren einstellen usw
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 27. Februar 2017 um 18:24:50 Uhr:
Nur mal zur Info:Edit:
Produktionsbeginn PP in Orange wurde nach hinten geschoben.... Beginn erst ab der KW: 17 = Ende März.
Du meinst Ende April, dass ist das was ich bereits schrieb.
PP ab Ende April in Produktion
Ich frage mich wo diese Informationen her kommen, dass z.B. Kessy längere Lieferzeiten verursacht. Ich hab am 31.1. mit Kessy bestellt und soll in KW 11 produziert werden
Zitat:
@Kons89 schrieb am 27. Februar 2017 um 19:03:02 Uhr:
Ich frage mich wo diese Informationen her kommen, dass z.B. Kessy längere Lieferzeiten verursacht. Ich hab am 31.1. mit Kessy bestellt und soll in KW 11 produziert werden
Ich denke , dass es an der Kombination liegt.
Kessy, Pano, DWA, chromleisten, 4 Drive usw.
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 27. Februar 2017 um 19:00:04 Uhr:
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 27. Februar 2017 um 18:24:50 Uhr:
Nur mal zur Info:Edit:
Produktionsbeginn PP in Orange wurde nach hinten geschoben.... Beginn erst ab der KW: 17 = Ende März.Du meinst Ende April, dass ist das was ich bereits schrieb.
PP ab Ende April in Produktion
Ja meinte Ende April 2017
In Schwabach stehen beim Seat-Händler zwei CUPRA 300 ST mit Kessy, einer mit Allrad, einer ohne, beide mit DSG. Das Kessy kann wohl nicht so produktionsverzögernd sein.
Sehe ich auch so, habe ebenfalls das Kessy System inkl. DWA und PD mitgeordert und dadurch auch keine verlängerte Lieferzeit deswegen genannt bekommen. Ist zwar bei mir alles bezogen auf ein FR Modell, allerdings sehe ich da keinen großen Unterschied, rein von der Verfügbarkeit des System´s hin zu einem Cupra Modell...
Ich glaube einige bekommen hier ganz schön was "vom Pferd erzählt" nur um evtl. Lieferverzögerungen im Vorwege abzubügeln, damit sich der Kundenberater dann irgendwie rausreden/rechtfertigen kann...
Kann das kaum glauben das besondere Ausstattungsvarianten hier einen erhebliche Lieferverzögerung ausmachen müssen. Mittlerweile gibt es ja soviele Infos darüber das man garnicht mehr weiß, welche zutreffend sind und welche nicht...
Zitat:
@Peter85055 schrieb am 27. Februar 2017 um 19:14:54 Uhr:
In Schwabach stehen beim Seat-Händler zwei CUPRA 300 ST mit Kessy, einer mit Allrad, einer ohne, beide mit DSG. Das Kessy kann wohl nicht so produktionsverzögernd sein.
Wahrscheinlich Händlerfahrzeuge....
Vorführwagen/Tageszulassungen usw., aber garantiert keine individuell zusammen gestellten Kundenfahrzeuge.
Solche Modelle sind dann produziert worden.... aber auf die Kundenfahrzeuge wartet man dann oft viel länger.
Hat nicht Cuprahoschi über ein Jahr auf seinen 280er gewartet? Bei ihm kamen aber auch mehrere ungünstige Faktoren zusammen.
Denke aber, dass mzmzmz den Kern schon getroffen hat: das Nachkonfigurieren ist sicher das Problem hier und dass der Händler offenbar seinen Fehler nicht zugeben kann oder will.
Ich kann nur sagen: Kopf hoch und durchhalten, das Warten lohnt sich! 🙂