Cupra 300 ab Mj 2017
Hallo,
nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:
HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)
Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉
Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.
MfG
Chris
Beste Antwort im Thema
Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.
Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.
😛
10360 Antworten
ja sagt man so
Heizzeit = Fahrzeit
was bewirkt die in 15min
also in meinen 1P TDI FR damals nicht viel außer das der Motor leicht angewärmt war
abgetaut war aber da noch net wirklich was
Weiter oben wurden die Nachteile vom Allrad aufgezählt...dort steht schlechtere Kurvenlage...ich würde sagen das hängt eher vom Fahrwerk und den Reifen ab, die 80 kg werden da keine Rolle spielen!
Aber nochmal zum Allrad 🙂 ..es liegt auf der Hand, das der ST 4drive im Durchzug der "langsamste" sein wird (auch wenn es zB. nur 1 Sekunde ist), da er nun mal der schwerste Cupra ist! Und ich weis auch von meinem ST, dass man ab einer bestimmten Geschwindigkeit keinen Allrad braucht...allerdings würde ich ihn jetzt bestellen, da die Beschleunigung aus dem Stand oder niedrigen Geschwindigkeiten sich meistens am brachialsten anfühlt und man es immer zu 100% auf die Straße bekommt! Ich liebe es einfach nach dem abbiegen und auch mal an der Ampel das ganze Potential abzurufen 😉 ..und nein ich fahre keine Ampelrennen, hier sind alle Kreuzungen einspurig 😛
Hiermit will ich jetzt auch nicht sagen welches System besser ist, sondern auch mal zeigen, dass persönliche Vorlieben auch eine große Rolle spielen 😉
Schnell von 0-100 wird auch nach einiger Zeit....total langweilig😉
Am Anfang reizt das zwar, aber je länger man so einen Brenner fährt, desto weniger nutzt man das.
Habe da so meine Erfahrungen damit.... was viel cooler ist, langsam loszufahren.... mit der eigenen Gewissheit, das der neben einem weiß....das es sowieso keine Chance hätte😉
Dieses Gefühl ist unbezahlbar🙂🙂🙂
Ähnliche Themen
Mal Hand auf's Herz:
Nehmen wir an, Geld würde keine Rolle spielen, was würdet ihr nehmen?
Einen Cupra 300 oder einen Golf R (Facelift)?
Ein R würde mich für 4 Jahre 2.800€ mehr Anzahlung und 120€ mehr monatlich kosten. Würde mir eigentlich nicht wehtun, bin Single und verdiene ziemlich gut. Allrad habe ich bisher nie als so wichtig angesehen, hat aber wohl auch seinen Reiz. Der R hätte außerdem einige Features die der Cupra leider nicht hat, z.B. das neue 7-Gang-DSG, Online-Verkehrsdaten und eine beheizbare Frontscheibe 😁
Hmm...
Immer den Cupra.... weil der R optisch langweilig ist und viel mehr kostet.
Bevor R würde ich dann einen heißen M 240i mit 340 PS nehmen und mit den verschiedenen Performance-Anbauteilen usw., dann von Schnitzer auf über 400 PS tunen.... mit der Genehmigung von BMW direkt.
Dann hast du einen richtigen Brenner.... 6 Zylinder und da kommt so schnell keiner hinterher.
Ich bin heute die Giulia Veloce mit dem AT8 Getriebe und 280PS gefahren.
Feine Technik! Aber zu eng für meine 190cm.
Fühlte sich eher an, wie ein etwas bequemer Sportwagen.
Hab mir heute einen weißen 300er angesehen und bin total begeistert vom Innenraum. Es fühlt sich richtig gut an!!
@micsto Das musst du wissen. Wenn Geld keine Rolle spielt den R. Ansonsten ist der R zu teuer im Vergleich zum Cupra. Meine Meinung.
@micsto
Ich würde mich wieder für den Cupra entscheiden, einfach das fahraktivere Auto. 😉
Und vom Restgeld, ab auf die Malediven. 😁
Wenn du jedoch auf einer Alm wohnst.......
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 25. Februar 2017 um 00:21:54 Uhr:
Immer den Cupra.... weil der R optisch langweilig ist und viel mehr kostet.
Bevor R würde ich dann einen heißen M 240i mit 340 PS nehmen und mit den verschiedenen Performance-Anbauteilen usw., dann von Schnitzer auf über 400 PS tunen.... mit der Genehmigung von BMW direkt.
Dann hast du einen richtigen Brenner.... 6 Zylinder und da kommt so schnell keiner hinterher.
Das Bild ist aber von einem M2 und nicht von einem M240.
Für 8560€ was dich der R mehr kostet kannst dir nen neuen Kleinwagen als Winter / Kurzstrecken Auto kaufen.... ich stand auch bei der Entscheidung r oder Cupra ( jeweils Kombi) und habe auf das FL gewartet und gehofft das es AWD gibt, hätte aber so oder so den Seat genommen da ich die R sitze einfach langweilig finde. Drum warte ich nun auf den Cupra ST und auf die Schalensitze und im Nachhinein wieviel günstiger er war
Der R bietet ein paar Dinge mehr, kostet aber auch deutlich mehr. Muss jeder selbst entscheiden, ob es ihm das wert ist. So, selbst ich von der "BMW-Gang" *lach* würde mich über neue Bilder vom Cupra freuen, für mich ein hochinteressantes Auto und Nachfolgekandidat.