Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

https://youtu.be/WlxI3sQeVjw

@BigBen77 lieber für den Sommer neue holen denn im Winter mit der breite Felge.. puuuuh. Erstmal schlucken bei dem Gedanken 🙂

Es gibt in anderen Foren paar Leute, die sowas auf ihrem ST (glaube sind meist nur FRs) fahren. Stichwort Facebook. Habe da auch direkt zwei Namen im Hinterkopf, die sowas fahren.

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 16. Februar 2017 um 22:07:32 Uhr:


@BigBen77 lieber für den Sommer neue holen denn im Winter mit der breite Felge.. puuuuh. Erstmal schlucken bei dem Gedanken 🙂

Es gibt in anderen Foren paar Leute, die sowas auf ihrem ST (glaube sind meist nur FRs) fahren. Stichwort Facebook. Habe da auch direkt zwei Namen im Hinterkopf, die sowas fahren.

Also ich hab das bei meinem TTS damals auch gemacht und keinerlei Probleme feststellen können. Fahre Sommer sowie Winter auf 245er

Das Thema ist zwar schon wieder weg, wollte aber kurz eine Konzern ähnliche Erfahrung mitteilen.

Golf GTD: Kinderwagen ja, mehr? nein.
Mit dem Kinderwagen ist der Golf dann schon gut gefüllt.
I.d.R. kommt der Rest (Babytasche) auf den zweiten Rücksitz (Festgegurtet!)

Golf Variant R (nicht im besitzt aber im Laden getestet) deutlich größer.
Kinderwagen + leichtes Gepäck für ~2 Wochen (ohne Camping Ausrüstung) passt.

Der noch aktuelle Seat Leon ST (FR 184PS Diesel) [Autohaus]
Merklich kleiner als im Golf Variant. Aber letztendlich passt (etwas besser sortiert) auch das beschriebene rein.

Aber eher nur Koffer für 1. Woche + Kinder Sachen.
Für 2 Wochen (dafür haben wir etwas größere Koffer) vermutlich [nicht getestet] doch zu eng.

Da ein zweites Kind angedacht ist, habe ich den Leon FR ST 'damals' nicht gekauft.
Und mich wieder auf den Variant konzentriert.

Letztendlich ist es für die Frau ein C-Max geworden.
Da passt fast schon zu viel rein 😉

Damit aber ich nicht auf Golf Größe limitiert bin, wäre es dieses Jahr der Leon ST Cupra 4Drive geworden.
Aber da keine AHK möglich, leider nun nicht mehr...
(benötigt für mein Hobby [Cross/SuMo])

Meine Hoffnung liegt jetzt noch beim kommenden Insignia. Der mit fast 5 (GT) bis echten 5 Meter (Kombi) jedoch eigentlich schon zu groß ist und ja eher Passat Format hat.
Aber wenn der Preis auf Golf Variant Niveau (mit Rabatt) sein sollte... Warum nicht 😁

Ansonsten muss ich halt noch warten.
(Audi S4 ist mir zu teuer, als Neuwagen)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fargrin schrieb am 17. Februar 2017 um 04:43:54 Uhr:


Das Thema ist zwar schon wieder weg, wollte aber kurz eine Konzern ähnliche Erfahrung mitteilen.

Golf GTD: Kinderwagen ja, mehr? nein.
Mit dem Kinderwagen ist der Golf dann schon gut gefüllt.
I.d.R. kommt der Rest (Babytasche) auf den zweiten Rücksitz (Festgegurtet!)

Golf Variant R (nicht im besitzt aber im Laden getestet) deutlich größer.
Kinderwagen + leichtes Gepäck für ~2 Wochen (ohne Camping Ausrüstung) passt.

Der noch aktuelle Seat Leon ST (FR 184PS Diesel) [Autohaus]
Merklich kleiner als im Golf Variant. Aber letztendlich passt (etwas besser sortiert) auch das beschriebene rein.

Aber eher nur Koffer für 1. Woche + Kinder Sachen.
Für 2 Wochen (dafür haben wir etwas größere Koffer) vermutlich [nicht getestet] doch zu eng.

Da ein zweites Kind angedacht ist, habe ich den Leon FR ST 'damals' nicht gekauft.
Und mich wieder auf den Variant konzentriert.

Letztendlich ist es für die Frau ein C-Max geworden.
Da passt fast schon zu viel rein 😉

Damit aber ich nicht auf Golf Größe limitiert bin, wäre es dieses Jahr der Leon ST Cupra 4Drive geworden.
Aber da keine AHK möglich, leider nun nicht mehr...
(benötigt für mein Hobby [Cross/SuMo])

Wir fahren momentan einen neuen Astra und einen Astra GTC biturbo. Da eben noch kein Nachwuchs da ist, kann ich das eben auch nur mutmaßen wie viel man dann wirklich in die entsprechenden Wägen mit Kind(er) bekommen würde. Ich denke vom Platz her schenken sich die Astras nicht so viel vom Leon.

Ich hab mir meinen Cupra jetzt mit 23,36% (Angefangenb bei 20%) bei meinem Autohaus anbieten lassen mit 1,99% Finanzierung.

Denkt ihr da ist noch mehr drin?

Das ist doch schon ein hervorragender Rabatt, online bekommt man momentan so um die ~25%, aber nicht mit 1,99er Finanzierung 😉

Hier mal ein aktueller Bericht zum 300er.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrbericht-2017-11760631.html

Zitat:

@marco_sp schrieb am 17. Februar 2017 um 10:47:52 Uhr:


Ich hab mir meinen Cupra jetzt mit 23,36% (Angefangenb bei 20%) bei meinem Autohaus anbieten lassen mit 1,99% Finanzierung.

Denkt ihr da ist noch mehr drin?

Ist okay.
Habe meinen auf 24% und 0,9% Finanzierung gedrückt.
+ Seitenspoiler (an der Heckscheibe)
+ Cupra Schriftzug in Schwarz

PS: ich habe am Mittwoch von Grau auf Mystery Blau gewechselt und bin jetzt zufrieden!

Gute Konditionen.

Beim Händler vor Ort 24.89% nachlass bei 0.99%
Dazu oben drauf Abholung in WOB ohne extra kosten plus einmal voll tanken wenn er leer ist und wir als Beispiel aus WOB kommen. Hoffe nun das der Brenner bald kommt

Zitat:

@tobstobs1 schrieb am 17. Februar 2017 um 11:01:02 Uhr:


Hier mal ein aktueller Bericht zum 300er.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...hrbericht-2017-11760631.html

Der Kommentar zu dem Bericht hat aber nicht ganz unrecht, meiner Meinung nach ;-)

Gelöscht

Und wieder ist nur die rede von 4 fahrmodis und eco was angeblich dabei sein soll wird nicht aufgezählt und wieder ist der vertikalspoiler auf Bildern zu sehen da die Bilder von der selben Veranstaltung stammen wie die Videos gestern.... mal sehen was nun am Ende ausgeliefert wird ob die Dinger nen eco Modus haben und ob und wenn ja wer spoiler am Heck bekommt oder auch nicht

Eco Modus gibt es aber nur über individuell anwählbar. Die letzten vFL hatten schon die Software vom FL drauf (Kachelform als Design) und da war es beim Cupra immer noch nicht direkt anwählbar sondern über den Individualmodus

Deine Antwort
Ähnliche Themen