Cupra 300 ab Mj 2017

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

nach Cupra 265/280 und 265/290 steht nun der Cupra 300 in den Startlöchern, zumindest als 5D und SC. Der ST ist noch nicht gelistet, die Typschlüsselnummern sind schon online:

HSN 7593, TSN AMV
SEAT - 5F (LEON CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

HSN 7593, TSN AMW
SEAT - 5F (LEON SC CUPRA 2.0 TSI), 300 PS (221 KW)

Mit "nur" 300 PS wird er vermutlich bei 380NM bleiben und nicht das neue 7G-DSG bekommen.
Er hat kein "R" in der Bezeichnung, es bleibt wohl beim Frontantrieb.
Und ja, der schnittige SC bleibt 😉

Alle weiteren Neuerungen können hier gesammelt werden.

MfG
Chris

Beste Antwort im Thema

Fachdiskussion hier! Ich plädiere für einen extra Thread über die Qualität der Handschuhfachbeleuchtung des 5F im Allgemeinen und des Cupra im Besonderen, unter ausdrücklicher Berücksichtigung der Unterschiede zwischen FL und vFL. In diesem Rahmen wäre auch Raum zum Ausdruck allgemeiner Empörung über die verwendeten Leuchtmittel und ein ausführlicher etymologischer Exkurs über die korrekte Bezeichnung von Leuchtmitteln aller Art könnte dort ebenfalls hinreichende Berücksichtigung finden.

Damit sollte all jenen Interessenten gedient werden, die sich möglicherweise falsche Hoffnungen über die Ausführung und Qualität der angesprochenen Handschuhfachbeleuchtung machen und/oder im Irrtum über die korrekte Bezeichnung von Lichtquellen leben, in der Hoffnung, sie auf diese Weise vor einem Fehlkauf von sogenannten "Grablichtern" zu bewahren.

😛

10360 weitere Antworten
10360 Antworten

hey der VFL Octavia RS ist doch Top nur bissl lahm

aber das FL gehört verboten

Zitat:

@CSchnuffi5 schrieb am 16. Februar 2017 um 14:40:15 Uhr:


hey der VFL Octavia RS ist doch Top nur bissl lahm

aber das FL gehört verboten

Stimmt, deswegen ist der Chef-Designer auch zu BMW geflüchtet 😁

Hier mal ein schöner Bericht vom ST 4Drive.
Ich freu mich riesig auf meinen!

http://www.topgeardeutschland.de/.../...lrad-kombi-st-cupra-300-4drive

Zitat:

@Damianr schrieb am 16. Februar 2017 um 15:14:31 Uhr:


Hier mal ein schöner Bericht vom ST 4Drive.
Ich freu mich riesig auf meinen!

http://www.topgeardeutschland.de/.../...lrad-kombi-st-cupra-300-4drive

Macht Vorfreude!

Ähnliche Themen

Hat jemand von euch auf seinem Cupra 280 oder 290 19 Zoll Winterfelgen? Wenn ja welche Einpresstiefe? Es gibt nämlich nur wenige mit ET50 und bei 45 muss man schon extra Arbeit leisten um die Felge dran zu bekommen.. :/

Der Bericht ist echt gut geschrieben, vorallem wie der Unterschied zwischen einem FWD Cupra und dem AWD Cupra ist. Gefällt mir, jedoch ist er auch etwas mit der Seat Brille geschrieben. Nun, freut euch einfach auf das was ihr bestellt habt!

Zitat:

@JazzoYT schrieb am 16. Februar 2017 um 19:44:53 Uhr:


Hat jemand von euch auf seinem Cupra 280 oder 290 19 Zoll Winterfelgen? Wenn ja welche Einpresstiefe? Es gibt nämlich nur wenige mit ET50 und bei 45 muss man schon extra Arbeit leisten um die Felge dran zu bekommen.. :/

Ehm bei ET45 schon Probleme? Ne, selbst bei ET40 ist noch alles ok aber weniger würde ich nicht gehen wegen TÜV. Ich spreche hier von 235er Reifen und einer 8J Felge.

Laut TÜV Tabelle wohl schon bei ET 45 Probleme 🙁 hat jemand Erfahrung? Ja mit 235 8J

Wie gesagt, ich fahre 235/35/19 8J mit ET41 und keine Probleme beim TÜV. Finde sogar es gibt viele Felgen, die ne 45ET haben. 😛

Wenn du Felgen für die Brembo suchst dann ist mir klar weshalb es so schwierig ist 😁

Nein nicht für die Brembo. Ohne extra Arbeit passt das mit der Felge? Hmm.. habe eine Felge mit 235/35 R19 8x19 ET 48. Also würde das funktionieren??

Danke @Hantelbank

Ja sicher passt das. Die originale hat die selben Maße jedoch mit ET50. Das passt locker!

Danke dir.

Zitat:

@JazzoYT schrieb am 16. Februar 2017 um 20:46:22 Uhr:


Danke dir.

Kein Problem. Darf man fragen welche du im Auge hast?
Meine Sommer haben nämlich die selben Maße.. Wizard zufällig?

Nein 🙂 Rondell 07RZ Schwarz Glanz.

Zitat:

@Hantelbank schrieb am 16. Februar 2017 um 19:50:48 Uhr:



Zitat:

@JazzoYT schrieb am 16. Februar 2017 um 19:44:53 Uhr:


Hat jemand von euch auf seinem Cupra 280 oder 290 19 Zoll Winterfelgen? Wenn ja welche Einpresstiefe? Es gibt nämlich nur wenige mit ET50 und bei 45 muss man schon extra Arbeit leisten um die Felge dran zu bekommen.. :/

Ehm bei ET45 schon Probleme? Ne, selbst bei ET40 ist noch alles ok aber weniger würde ich nicht gehen wegen TÜV. Ich spreche hier von 235er Reifen und einer 8J Felge.

Da seh ich mal wieder wie wenig Ahnung ich habe! *Schäm* :-)

Das Thema Felgen wird bei mir dann im Herbst anstehen. Ich weiß nur eins: sie sollen schwarz sein und geil aussehen.
Vielleicht kann mich diesbezüglich nochmal jemand aufklären auf was alles zu achten ist beim Kauf oder hat vielleicht schon Vorschläge?!
Würden auch 20 Zöller draufpassen? (Ich habe den ST ohne PP bestellt)
Ich hätte gerne Felgen die, wie soll ichs beschreiben, rausstehen?! Also so "rausgewölbt". Dass die Felge breiter ist als der Reifen. Sorry für die wahrscheinlich dämliche Ausdrucksweise. Aber weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll. Grins*

Ich spiele dann mit dem Gedanken auf die mitgelieferten Felgen im Herbst Winterreifen ziehen zu lassen und für den Sommer dann neue Schwarze zu kaufen. Macht das Sinn? Oder lieber die Reifen/Felgen so lassen wie sie sind und dann für den Winter den schwarzen Satz kaufen? Gibts da pro und contra?

Grüße aus Dortmund

Deine Antwort
Ähnliche Themen