Cupra 290 oder 300?? Kaufberatung
Mahlzeit :-)
Ich musste durch Familienzuwachs meinen TT verkaufen und habe jetzt zusätzlich auch meinen A4 Limo verkauft. Jetzt soll es ein Cupra werden und natürlich mit einer guten Ausstattung ;-)
Fahrassistens Paket
Navi Plus
Winter Paket
Panorama
Sound system
Rückfahrkamera
Schalensitze
usw. sollte drin sein.
Das Performance Paket brauche ich glaube ich nicht.
Was muss ich denn löhnen?? also wenn ich mich bei Mobile.de umschau muss man schon 27k - 30k€ hinlegen für einen cupra 290 ST mit Tageszulassung. Oder doch lieber den 300???
Was sind eure Erfahrungen? Ich steh so ein bisschen auf dem Schlauch :-/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jules2205 schrieb am 17. Januar 2019 um 11:47:04 Uhr:
Mhh ok bei höheren Geschwindigkeiten ist der Allrad vllt eher ein kleiner Nachteil, generell bringt er auch etwas mehr Gewicht mit sich (merkt man sicher am Verbrauch). Dennoch der Gedanke daran Spaßes halber mit einem Kumpel ein kleines Drag Race zu machen und dann mit Frontantrieb die ersten 50meter nur mit durchdrehenden Vorderrädern loszufahren finde ich ätzend.
Wenn der Kumpel auch ne Frontfräse fährt, ist doch alles in Butter. Dann findet man auch raus, wer besser fahren kann, und nicht wer das stärkere Auto hat. 😛 Denn ne große Kunst ist es ja nun nicht, bei Allrad einfach stumpf aufs Gas zu steigen. 😉
Hat alles seine Berechtigung. Ich bin vor ca. einem Jahr mal spaßeshalber einen 300er ST progefahren und war eigentlich positiv überrascht, dass ich in Sachen Agilität keinen wirklichen Unterschied zu meinem 5D festgestellt habe. Insofern handelt man sich durch den Allrad (und das größere Auto) auch keinen Nachteil ein (Rennstrecke mal außen vor). Das einzige war der Verbrauch - der war wirklich zäh runterzubringen. Eine Erfahrung, die ich zwischenzeitlich mit einem A4 Avant quattro (252 PS) noch mal bestätigt habe.
Mit FWD ist halt etwas mehr Leben in der Bude, im guten wie im schlechten Sinne. Ich spüre, wenn die Sperre arbeitet und greift, und natürlich auch, wenn die Traktion irgendwann dann doch mal abreißt. Diese Grenze zu finden und sich daran entlang zu bewegen, hat ja auch seinen Reiz.
Die Sperre arbeitet schon wirklich sehr gut und im Trockenen muss man schon ziemlich unsensibel zu Werke gehen, damit die Traktion abreißt. Allrad kann das natürlich immer perfekt, aber auch ein bisschen langweiliger. Kann mir vorstellen, dass da dann auch eher der Wunsch nach mehr Leistung aufkommt - einfach weil das System mit den 300 PS einfach keine Mühe hat.
46 Antworten
Hmm, warum führen die dort Navigationssystem : 400€ und noch Navigationssystem+ : 1200€ auf? Ansonsten, ja, aus diesem Grund kommt für mich kein 290er mehr in Frage. Ich habe quasi die gleiche Konfig nur für den ST gewählt.
Der Preis ist schon echt brutal für einen 300PS Neuwagen mit dem Platz und der Qualität. Ich frage mich wirklich, warum man so wenige Cupras sieht.
Zitat:
@cRzzzz schrieb am 1. März 2017 um 21:09:20 Uhr:
Ich hab heute ein Angebot von MeinAuto erhalten und bin entsetzt, weil ich eigentlich bei dem 290 zuschlagen will :-/
Naja....wieder so ein Angebot von einem Online-Händler, die wieder keine Ahnung haben.
Im Angebot wird der Cupra 300 in der Farbe: Mediterran blau uni angeboten..... aber diese Farbe gibt es beim Cupra nicht zu bestellen.
Immer wieder "lustig" was da für Ahnungslose Autos anbieten🙁
Das mit den 2 x Navi = das normale und zusätzlich das Navi + spricht auch Bände über die Qualität des Anbieters🙁
stimmt, ist mir garnicht aufgefallen. In der Konfigurationhab ich ihn natürlich auch als allrad angegeben :-/
Toll und FWD steht im Angebot🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 1. März 2017 um 22:06:20 Uhr:
Toll und FWD steht im Angebot🙁
FWD???
ist ja auch ein Handschalter deswegen gibts ja nur Frontantrieb
Zitat:
@cRzzzz schrieb am 2. März 2017 um 14:54:25 Uhr:
So ich hab mich jetzt für den 290 entschieden und der Gerät gekauft :-)
Gute Entscheidung!!
Viel Spaß damit!
Zitat:
@cRzzzz schrieb am 1. März 2017 um 11:36:02 Uhr:
So erstmal vielen dank für eure Antworten.
Ich bin gerade den cupra 290 ST probegefahren. EZ 05/2016 mit 6000km (war ein SEAT Dienstwagen) Der soll 29900€ kostenSondetausstattung:
Navi Plus
Leder Paket
Rückfahrkamera
Performance Paket
Fahrassistent paket 2
Sound system
Panorama
Ablage Paket
Licht und Sicht PaketEr geht leider nur auf 29300€ runter, ohne Winterreifen oder sonstiges.
Ich finde das noch zuviel oder?Hast guten Kauf gemacht. Preis ist real und fair. Meiner, Tageszulassung 0KM, Ausstellungsstück (5 Monate in der Halle) mit den gleichen Extras bis auf Leder und Performance Paket ( nur Performance Räder waren dabei) hat 28.800€ gekostet.
Ja ich denke auch. Hab jetzt noch 1 Jahr Anschlussgarantie und eine Wanne für den Kofferraum bekommen
Hall Zusammen,
der Thread ist zwar schon ziemlich alt, jedoch bezieht sich meine Frage auf das Thema.
Ich möchte mir gerne einen Seat Leon St Cupra zulegen.
Ich bin mir jedoch unsicher, ob es ein 290er werden soll oder doch ein 300er evtl. ein 4Drive.
Ich habe folgende zwei im Blick:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1003411826-216-1093
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1023881814-216-1291
Wenn ich mir jedoch die Kommentare von vor zwei Jahren durchlese finde ich die Preise der Autos schon recht teuer oder liege ich da falsch?
Der 300er gefällt mir natürlich optisch besser und von der Verarbeitung des Innenraums scheint er wertiger zu wirken. Ist das wirklich so? Und sind das die ca. 5.000€ Aufpreis wert?
Vielen Dank!
kurz und Knapp: Ja, die 5.000 € sind es Wert!
Ist der Preis realistisch ?
Für den 290er um die 25K, für den 300er hab ich auch schon welche ab 27K gesehen.
Ist natürlich auch abhängig von der Ausstattung.