Cupra 280 Verbrauch
Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km
Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)
Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter
Das ist mehr, als erwartet
Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?
Beste Antwort im Thema
Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁
756 Antworten
Also auf der Probefahrt habe ich mal einen "kleinen" Porsche geärgert 😉
Das ist auf jeden Fall möglich...
Geschlagen geben musste ich mich dann bei einem Jaguar V6... 😁
Naja, selbst beim Boxter ist da Schluss...
Der Turbo war hinter mir auf der linken Spur. Er auch nicht gedrängelt oder sonst was. Ich bin nur rechts rüber und wollte mal gucken wie ich so mitkomme (im 6. Gang bis 4.000 upm im Komfort Modus 😉)... da war er aber auch schon am Horizont verschwunden. Ein absehbares Ergebnis.
Solche Sprüche, was GTI/Cupra/OPC/etc.-Fahrer so alles auf einer Autobahn versägt haben wollen kann man eh nur belächeln. Da fährt der Ferrari 458 auf der rechen Spur mit 120, aber wenn der Polo mit 130 links vorbei geht steht hier morgen: "Ferrari nass gemacht!" 🙂
Es geht ja nicht ums abziehen, sondern nur ein bisschen mitzuhalten.
Rechnet ja keiner mit in einem so in unauffälligen Auto.
Das reicht doch schon 😉
Ähnliche Themen
@tapete
Bitte nicht böse sein,aber werd mal erwachsen.Aus dem Alter indem man sich mit anderen duellieren muss ,sollten eigentlich schon hinter dir liegen.
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
@tapeteBitte nicht böse sein,aber werd mal erwachsen.Aus dem Alter indem man sich mit anderen duellieren muss ,sollten eigentlich schon hinter dir liegen.
???? Ist das ne alters frage.......ich machs gern , auch heut noch....ist doch geil.....vielleicht meint so mancher " Mann " ....das ist zu prollisch , jedem das seine!!!
Vielleicht steckt in mir noch das Erbgut von den Neandertaler 😁😁😛
Gruß
Ich glaube nicht daran, dass der Porschefahrer sich dafür interessiert hat was der Seat da macht. Ob der 5.9 oder 6.6s auf 100km/h braucht juckt den nicht im entferntesten. Genauso die anderen Fahrer. Entweder drücken die dann eh den Pinsel durch und schauen nach vorne oder sie machen es nicht, dann interessiert sie auch nicht, ob ein Seat den Pinsel voll durchdrückt. Der Einzige, der das überhaupt merkt, bist du selbst. Scheint schon was von Neandertaler dabei zu sein...
Schon beim Golf4 gab es Turbo Umbauten mit mehr als 360PS. Wer heute noch nicht weiss, dass es gut motorisierte Autos gibt, dem ist leider nicht zu helfen. Seit dem Golf GTI im Jahr 78 sind immerhin schon so 2-3 Jahre vergangen.
Ach lasst den Leuten doch ihren Spaß...
Ist doch wayne...
Ich denke allerdings auch, dass so manch anderer denkt - "Ui, was geht denn bei dem Leon ab" Und wers nicht denkt, ebenfalls wayne.
Wirklich ärgern kann man mit dem Leon aber wohl eher Fahrer von A6, 5er und Co auf der Bahn.
Einen Porschefahrer wirds auch in meinen Augen kalt lassen. Das wird dann erst ab 400-500PS interessant 😉
Wie gesagt, jeder wie er es mag und machen wir uns nichts vor. Wo läge sonst der Grund einen Cupra zu kaufen, wenn nicht die Motorleistung und damit verbunden die Beschleunigung.
Ob man das für sich genießt oder nen Ampelsprint macht, bleibt jedem selbst überlassen
(Meine Meinung)
PS: Mit dem Alter hat das nichts zu tun. Es gibt junge Leute die fahren 100PS Kutschen aus Überzeugung (u.A. weil sie nicht mehr brauchen) und es gibt alte Leute die kaufen sich Fahrzeuge mit 300PS+. Das ist dabei nicht nur eine Frage des Geldes
hi,
also ich hatte letztens das vergnügen mal ein cupra probe zu fahren.
nach 100km bin ich an die Tanke... hab nicht schlecht gestaunt als da mit nachlaufen 8,5l nur reingingen.
angezeigt wurden mir vom bordcomputer 9,8l/100km
gefahren bin ich ca 20km stadt und 80km landstrasse mit 4 genialen sprinteinheiten ;o)
beste grüße
Da stelle ich mir die Frage, wie genau die Anzeige des Boardcomputers in puncto Spritverbrauch ist.
Bei meinem MPS lässt sich die Verbauchsanzeige von -15% bis + 15% justieren. Soll heißen: Zeigt mir der Boardcomputer 9,0 L an und ich errechne mir einen Verbrauch von 9,9 L, dann stelle ich im "Menü" einen Wert von +10% ein und dann passt es.
Tja. Mein Leon 1P hatte zum Beispiel bei einem angezeigten Verbrauch von 8.1l/100km einen errechneten Verbrauch zwiwchen 8.0 und 8.2l/100km. Man kann es einstellen. Das hat aber überhaupt nichts mit der Erfahrung zu tun, dass der Verbrauch von 8.5 echt niedrig ist. Nur ich gebe zu bedenken, dass bei einer Fahrt von 100km der errechnete Verbrauch sehr ungenau ist, da dort schon eine Menge Toleranzen rein spielen.
Langzeitverbrauch nach 800km liegt bei mir zur Zeit bei 8,5l. Da ist aber schon viel Stadtverkehr dabei (20km/Tag). Wenns so bleibt bin ich sehr zufrieden.
In wie weit der Bordcomputer da genau ist, kann ich noch nicht sagen.