Cupra 280 Verbrauch
Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km
Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)
Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter
Das ist mehr, als erwartet
Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?
Beste Antwort im Thema
Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁
756 Antworten
Ich bezahle den Sprit gar nicht selbst. Und trotzdem regt mich ein hoher Verbrauch auf, genauso wie die unnötigen Ausgaben für die teure Suppe. Das hängt eben nicht nur daran, ob man es sich leisten kann oder nicht, sondern ist eine gewisse Einstellung. "Was ich mir leisten kann ist einfach zu billig" oder "was mir leisten will soll nicht zu teuer sein". Wenn ich mir E500 leisten könnte, dann würde ich es trotzdem nicht kaufen, weil ich die Mehrausgabe nicht einsehen würde.
Der Vergleich hinkt ein bisschen, wenn ich mir bewusst ein Auto kaufe dass nicht darauf ausgelegt ist wenig zu verbrauchen und eine relativ hohe Motorleistung hat oder etwa nicht ?
Wenn man eh nur auf den Verbrauch achtet und möglichst wenig bezahlen möchte in allen Hinsichten dann langt doch auch ein 1.8 TSI oder sogar kleinere Maschinen, die sind dann auch für normales Super oder E10 ausgelegt und da kann ich dann auch absolut verstehen wenn jemand jeden Cent sparen möchte, beim Cupra persönlich nicht.
Der Cupra ist auch auf E10 ausgelegt.Ausserdem muss ein heutiger Motor mit der Leistung des Cupras bei Leistungsanfrage sich das nehmen,was er dafür benötigt.Im Umkehrschluss muss er aber auch verbrauchsgünstig zu bewegen sein.Meine Einstellung.Beides ist mit dem Cupra machbar.
Zitat:
Original geschrieben von MichaaH
Der Vergleich hinkt ein bisschen, wenn ich mir bewusst ein Auto kaufe dass nicht darauf ausgelegt ist wenig zu verbrauchen und eine relativ hohe Motorleistung hat oder etwa nicht ?
...
Nein, tut er meiner Meinung nach nicht. Ich könnte mir auch einen älteren Lancer oder Impreza kaufen. Die haben ebenfalls 2l Turbo mit 280 PS, verbrauchen aber deutlich mehr.
Ich muss da dem Jepp (ausnahmsweise 😉) mal zustimmen. Ich kann mir sehr wohl ein modernes Auto kaufen, das relativ viel Leistung hat, gerade weil es möglich ist, damit auch "sparsam" unterwegs zu sein.
Es weht halt immer ein Hauch Überheblichkeit mit, wenn jemand behauptet, der Spritverbrauch sei "bei so einem Auto" egal. Wie gesagt, ein 26.000€ Cupra ist kein 12-Zylinder Lambo.
Ähnliche Themen
Ich hab bei meinem 14'000km drauf. Durchschnitt immer 8.5 auf Langzeit. Tanke nach knapp gefahrenen 600km jewils ca. 46-48 Liter. Was will man mehr!? 🙂
Ich frage mich eher, wie du es geschafft hast schon 14.000 km auf den Bock zu bekommen... das Auto ist gerade mal 3 Monate auf den Markt. Macht 155 km täglich... respekt! 😉
Hehe 🙂 Das sind auch ca die km die ich täglich fahre. Auf geraden mit vielen 80er Abschnitten geht der Verbrauch teils auch mal auf unter 7l beim cruisen natürlich. Aber wie gesagt, ich tanke immer nach 550-600km zwischen 46-48 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von jepp65
Kann noch jemand was zum Besten geben?
Bei Spritmonitor liegen die Cupras auch zwischen 8,5 und 9,5 Liter im Durchschnitt. 😉
Nach dem ersten Trip heute über 320km (120km Landstraße, 200km Autobahn) hab ich den ersten überraschenden Verbrauchswert: 7,7l/100km ab Start.
Heute morgen konnte ich nach Karlsruhe auf der A8 mit Tempomat 130 durchrutschen.
Der Rückweg war zäh mit viel Stau. Start-/Stoppautomatik habe ich (auf der AB) ausgeschaltet. Das letzte Stück war dann relativ frei und kurzzeitig waren auch mal 190 drin (zum Porsche ärgern... (...hat aber nicht funktioniert 😉)).
Würde jetzt auch nicht sagen, dass ich bewusst sparsam gefahren bin oder ein Verkehrshindernis war 😉
😁😁Porsche ärgern mit einem Cupra?😁😁
Und dann noch mit wahnsinnigen 190 KM/H😁😁😁😁😁,sorry,das musste jetzt sein,grins.😉
Jetzt sag nicht, dass ich mit nem Cupra keinen 520 PS Porsche Turbo versägen kann... dann gebe ich die Mistkarre sofort zurück 😉