Cupra 280 Verbrauch

Seat Leon 3 (5F)

Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km

Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)

Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter

Das ist mehr, als erwartet

Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?

Beste Antwort im Thema

Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁

756 weitere Antworten
756 Antworten

Kurz OT und ohne IT-4U grundsätzlich in Schutz zu nehmen, kann ich seinem letzten Beitrag nur zustimmen. Er darf hier nicht schreiben, weil er keinen Cupra fährt?! Geht's noch? Ist ja wie bei ner Sekte. Wer nicht mitzieht wird ausgegrenzt.
Hier wird oft viel zu viel in Beträge interpretiert und die falsche Emotionen ausgelöst. Bleibt sachlich und alles wird gut 😉

Zum Thema. Komme gerade aus der Toskana, genauer Chianti zurück. 4 Mann + Baby + Dachbox, wird wohl an der Beladungsgrenze gewesen sein. In den letzten 10 Tagen knapp 1800km gefahren. Erste Tankfüllung war noch V-Power, danach nur 95er Sprit. Mein Schnitt liegt hierfür bei 8,5! In Anbetracht der Umstände und der komischen Straßen mit vielen Steigungen und Gefälle, finde ich das super.

Zitat:

@Matze0411 schrieb am 23. September 2018 um 16:28:10 Uhr:


Kurz OT und ohne IT-4U grundsätzlich in Schutz zu nehmen, kann ich seinem letzten Beitrag nur zustimmen. Er darf hier nicht schreiben, weil er keinen Cupra fährt?! Geht's noch? Ist ja wie bei ner Sekte. Wer nicht mitzieht wird ausgegrenzt.
Hier wird oft viel zu viel in Beträge interpretiert und die falsche Emotionen ausgelöst. Bleibt sachlich und alles wird gut 😉

In diesem Thread geht es um den Verbrauch vom Cupra. Er fährt keinen Cupra. Was möchte er hier sachlich und produktiv beitragen? Etwa das hier?

https://www.motor-talk.de/.../cupra-280-verbrauch-t4907057.html?...

Dass man bei einem deutlich übermotorisierten Auto für gewöhnlich nur einen Bruchteil der Leistung abruft weiß jeder der schon mal ein stärkeres Auto gefahren ist. Der ganze Beitrag ist nicht konstruktiv, enthält technisch nur Schwachsinn (V8 mit 7L 😁) und ist eigentlich nur zum stänkern geschrieben. Daher auch die Aufregung der Leute hier.

Überdenke deinen ersten Satz bitte nochmal. Nur weil ich keinen Helikopter habe, darf ich keine Meinung zu Helikoptern haben? Das ist ziemlich Engstirnig.
Viele Aussagen von IT-4U teile ich gewiss auch nicht, nur sollten die, die sich an seinen Aussagen aufreiben erstmal lesen, was geschrieben steht und nicht, was ihr denkt, was der Schreiber damit meint.

Wenn ich deinen im Link zu findenden Beitrag mal objektiv zusammenfasse, dann steht da: Man kann jedes Auto bei entspr. Fahrweise verbrauchsgünstig bewegen. Und weiter: Wer Cupra fährt darf auch gerne zweistellig verbrauchen.

Und damit hat er im Grunde Recht und darf das auch so schreiben, obwohl er keinen Cupra fährt.
Oder sind wir Cupra-Fahrer jetzt ein elitärer Kreis, dem nur Menschen mit mindestens 10 Mitgliederempfehlungen beitreten dürfen?

Warum sollte ein aktueller V8 nicht auch mit 7L bewegt werden können?
Bist du die aktuelle Motorengeneration von z.B. Ford oder Dodge schon mal gefahren? Oder ist das deine Meinung zu einem Motor, den du gar nicht hast? Dann dürftest du nach deinem Ermessen dazu gar keine Meinung äußern 😉

Liebe Jungs und Mädels (?)!

Ich befürworte grundsätzlich eine rege und offene Teilnahme an Diskussionen. Eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema ist immer eine Bereicherung für die Community, eine ausschließlich emotionale Auseinandersetzung nicht im Sinne des Forums.

Daher nun eine letzte Bitte der Moderation/von mir:
Kehrt zurück zur Sachlichkeit. Wenn die folgenden Beiträge wieder persönliche Nettigkeiten enthalten, so wird dieser Thread auf kurz oder lang geschlossen. Ich spreche explizit jeden Teilehmer an, ohne Einzelne zu benennen.

Ich hoffe auf eure Einsicht und verbleibe mit den besten Grüßen!

Polmaster
MT-Moderation

Ähnliche Themen

ich habe mal eine STVO / Richtgeschwindigkeit langstrecken testfahrt gemacht.
mit untypischer innerer ruhe und den wolf im schafspelz belassen gefahren aber nicht geschlichen. zumal auch samstag abend bei wenig verkehr und keinen LKW kolonnen auf den 130 km bundestrasse und 190 km BAB.
Die 7,3 liter bei 92 km/h durchschnitt waren dann auch meine effizienteste langstrecke bisher.
werde ich dann mal gut vergleichen können pirelli pzero 235 R19 vs. winter vredestein wintrac extreme 225 R18. da ich quasi immer laut GPS die vorgebenen geschwindigkeiten eingehalten habe also z.b. 135/125/104/84/53 tacho .

20181006-210815

Mal wieder ein Beispielfoto zum Langzeitverbauch, gestern aufgenommen. Hier ist alles dabei, überwiegend innerstädtische Kurzstecke (nicht Innenstadt!), aber auch zügige Landstraßen- und Autobahnfahrten.

Ansonsten: in letzter Zeit habe ich einige Male den Verbrauch nachgerechnet. Der lag jeweils ca. 0.4 bis 0.5 Liter über der MFA. Soll bei aller Zufriedenheit auch mal erwähnt werden.

C63589f8-5328-4005-95c0-f4b3ccb2b0c6

Ich bin mal zwei Tankfüllung verbrauchsoptimiert gefahren (Cupra 280, DSG). 6,4 Liter lt. Bordcomputer. Mein regulärer Schnitt liegt bei 8,6 Liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen