CTR Tieferlegung

Honda S 2000 AP1

Hallo allerseits!

Habe seit Mai 2002 einen CTR (Nr. 3949) und ertappe mich noch heute beim Schwärmen während ich mich meinem Baby nähere oder mich von ihm entferne nachdem ich ihn abgestellt habe... ;-))

Alles klar? ;-)

Habe einige Zeit Eure diversen Posts gelesen und muß sagen: liest sich wie ein Haufen CTR-Verrückter!! Genau das Richtige!!

Mein CTR ist noch im Original-Zustand, möchte aber mit einer dezenten Tieferlegung beginnen. Dazu habe ich bei Wheelstech.de Federnsätze gefunden:

1. 50/30 Tieferlegung

2. 30/20 Tieferlegung

Nun meine Frage:

Wer hat mit diesen Federn Erfahrungen gesammelt und kann etwas zur Optik (Fotos?) oder Qualität sagen?

Welche der o.g. Varianten sind für eine Keilformtieferlegung, die nicht zu extrem ausfallen sollen und mit der Serienbereifung auskommen müssen empfehlenswert?

Ich weis, viele Fragen für den Anfang, werde mich aber sobald möglich revanchieren!!

116 Antworten

das mit dem Spurrillen nachziehen hat auch ein wenig mit den Reifen zu tun. Unterschied Winterreifen Bridgestone Blizzak zu Sommerreifen Bridgestone Potenza RE40 ist enorm. Habe H&R Federn mit Distanzscheiben drin. Im Sommer "tänzelt" mein Lenkrad ganz schön, im Winter hält er sehr treu die Spur ...

@ Maniaci

Moin!

Ja konnte "ein paar" Begutachten, aber leider keine "Keil-Form". (Glaube steht dem CTR auch gar nicht).

Die Tieferlegung nur durch Federn (H&R) sieht schon nicht schlecht aus. Hat mein Kollege auch gesagt 8-)Hat was, schön dezent und lässt sich auch noch fahren. Braucht eigentlich auch keine Distanzscheiben.

Werde ich mir nächste Woche einbauen lassen. Dabei werden die hinteren Scheiben auch dunkel :-)

Bis denne!

@all

Falls jemand von Euch Interesse haben sollte:

Habe gerade mit Wheelstech telefoniert: die (Keilform-) Tieferlegung 50/30 versteht sich inklusive der werksseitigen Tieferlegung, also kommt er am Ende vorne "nur" 35 mm tiefer als original (wie schon vermutet)....

Also ich werde sie auf jeden Fall bestellen und Euch mal ein Foto anhängen... unglaublich, der erste CTR in Keilform (zumindest in diesem Forum) ?? ;-)

Greetz.....

Keilform Sucks!

Sieht aber auf nem Golf I ganz nett aus!

Ähnliche Themen

... Golf II CL wurde - glaube ich - eigens für die Keilform konstruiert oder war's doch der Polo 6N ?

;-)) nimms leicht!

Tja ich kann nur sagen KW V2, ich bin total zufrieden, mir gefällt auch Keilform, deshalb hier mein CTR:

und weil es so schön ist:

Whow 🙂
Das ist jetzt Keilform und alles mit Serienbereifung und TÜV ohne Probleme - richtig?
Fahrverhalten ist auch spitze?
JA? JA? Bitte Bestellnummer und Preis....muss ich haben 😁

@althiades

Gratuliere!!

Ist bisher der schönste CTR, den ich sehe!!

Kein Firlefanz, einfach nur 'ne schöne satte Tieferlegung!

Scheint auch insgesamt ziemlich tief zu sein...kannst Du 'mal die Tieferlegung für VA und HA nennen? Damit ich für meine Karre einen Anhaltspunkt habe"

Greetz...

@Althiades

Nett, sehr nett 🙂 .. sieht verdammt gut aus. Habe schon mal einen schwarzen CTR mit Gewindefahrwerk gesehen, der sah fast genauso aus ... wenn ich mal irgendwann Geld über habe, weiss ich was ich damit mache .. 😉

Es ist nicht so ne einfache Sache:
Als ich das Fahrwerk montiert habe, dachte ich mir "schraube die Kiste noch nicht zu weit nach unten" da bei der Prüfung sonst Probleme auftreten könnten, hatte es genau nach DTC Gutachten eingestellt. Im Strassenverkahrsamt fuhren die mit meinem CTR wie die kranken um die Bögen. Die Räder streifften am Kotflügel und ich konnte ohne weiteres wenn und aber nach Hause und die Kotflügel bearbeiten. Da aber mein Bruder in einer lackiererei arbeitet, war es für mich nicht so problematisch. Sie mussten die Kotflügel ca. 0,5 - 1 cm ziehen. Beim Testfahren bemerkten wir, dass die Räder im inneren des Radhauskasten ein Metallhalter berühren. Als ob das schon nicht genug wäre, hätte ich noch Distanzscheiben montieren müssen. Tja, Auto wieder hochschrauben fast wieder wie in Originalzustand!! Langsam aber sicher ging mir das Ganze auf den Wecker, nun auf den Punkt zu kommen: Habe das Auto hochgeschraubt, prüfen lassen und danach bis auf den letzten Zacken runtergeschraubt.
Die Räder streifen im inneren des Radkasten bei voller Belastung aber das ist mir so was von egal, fahre ja keine Rennen!
Da die Lackierei schon die Kotfügel neu lackieren musste, hab ich noch die Scheinwerfer innen lackieren lassen. So jetzt genug geschrieben, hier die Preise leider nur in CHF:

- 2x Vorführen CHF 230.--
- Kotflügel ziehen und neu lackieren, Stosstange und Türe anpassen CHF 850.--
- Scheinwerfer innen lackieren CHF 500.--
- Lenkgeometrie einstellen CHF 100.--
- KW Fahrwerk Variante 2 (mmhh.... sorry darf nicht bekanntgeben da Spezialpreis) aber man findet sicher irgendwo für CHF 1'900.--
- Einbau KW CHF 300.--
- DTC Gutachen CHF 65.--

bei Fragen bitte fragen.

Gruss

Althiades

Also wie tief er nun ist, weisst du nicht... 🙁

Radmitte-Kotflügel, Stosstange-Boden, Gewinde oder was für Tiefe?

Messen tut man das glaub ich von Radmitte zu Kotflügelkante. Vor der tieferlegung und danach. Die Differenz is das, um wieviel er gekommen is, oder?

Ja danke, falls es mir nicht gesagt hättest, wüsste ich es nicht!! :-)

ja das Problem ist, ich hab vor dem Gewinde nicht gemessen, sorry

Deine Antwort
Ähnliche Themen