CTR Notrad: Rat zum Rad in der Not...
Kurze Vorgeschichte: ich habe mir diese Woche meine originale Felgen (Beifahrerseite vorne) am Bordstein leicht beschädigt. Heute zu meinem Bruder, der hat ne Garage und das entsprechende Werkzeug, um den kleinen Schaden zu beheben. Um besser dran arbeiten zu können wollten wir das Rad demontieren, und vorübergehend das Notrad aufwerfen, solange die Reparatur eben dauert.
Also, Auto aufgebockt, Originalrad runter, und das Reserverad ... ... PASST NICHT!!! Der 5er-Lochkreis des Notrades ist zu weit/gross!!! Da war beim besten Willen nichts zu machen. Hab leider kein Bild gemacht, weil wir keine Kamera hatten, aber wir sind sicher nicht zu doof, um ein Rad zu wechseln!!!
Vor zwei Wochen war ich mit dem Wagen in Ungarn unterwegs, und da sind die Strassen wirklich nicht besonders toll. Da gibt einem der Gedanke, dass man zumindest ein "passendes" Notrad im Kofferraum hat ein gewisses Gefühl der Sicherheit. Ich mag gar nicht dran denken, wenn ich da in der Pampa einen Platten gehabt hätte... Prinzipiell bin ich ja ein ausgeglichener, ruhiger Zeitgenosse 🙂 Aber da hätte ich wahrscheinlich das scheiss Teil so weit geworfen, dass selbst der stärkste Ungar gestaunt hätte 😉
Werde nächste Woche zum Honda-Dealer fahren, und Ihn mal bitten das Notrad vorschriftsmässig zu montieren. Als kleine Motivation biete ich ihm an: wenn er es schafft, dann bestelle ich auf der Stelle einen s2000 mit Premium-Lackierung "Monza Red Pearl"🙂
33 Antworten
Darf man den Notlaufreifen prinzipiell NIE vorne montieren?
Zitat:
Original geschrieben von ricardo84
Darf man den Notlaufreifen prinzipiell NIE vorne montieren?
Soviel ich weiß nicht. das kleiner Rad beeinflußt ja die Lenkung.
Außerdem passt es meistens eh nicht weil die Bremse meist zu groß ist
So, die Sache hat mir jetzt keine Ruhe gelassen. Habe gerade probeweise das Notrad auf der Hinterachse montiert, und es passt - natürlich... Trotzdem finde ich es ziemlich beschissen von Honda, dass auf dem Notrad selbst zwar ein Aufkleber mit sieben Hinweisen auf Englisch angebracht ist, die einem verraten, dass man keine Schneeketten aufziehen soll, dass man das Rad auf keinem anderen PKW montieren darf, dass keine anderen Reifen aufgezogen werden dürfen, ABER KEIN wirklich nützlicher Hinweis zur Montage am R.
Und ich bin mir sicher, dass ich nicht der einzige Type-R-Fahrer bin, der das Kapitel "Montage des Notrades" im Handbuch nicht gelesen hat, bzw. das Handbuch nicht ständig im Auto spazieren fährt (das Handschuhfach ist ohnehin nicht sehr geräumig).
Bei meinen alten CRXen konnte man das Notrad durchaus auch auf der Vorderachse montieren... also einen entsprechenden Hinweis auf dem Notrad hätte ich dann schon erwartet, sonst werden aus einem Reifenwechsel drei (was in Notsituationen äusserst unangenehm und auch gefährlich werden kann!!!). So genug Dampf abgelassen!!!
hmm Honda kann ich da keinen Vorwurf machen im Handbuch steht es ganz genau drin und normal hast du dich vor gebrauch über das "Gerät" zu Informieren denn Handbücher sind zum lesen da 😉 ( klingt zwar doof aber die Thematik Handbücher und co hatte ich vorkurzen erst waren damit sogar bei Auto Motor und Sport TV...mancher hat es evtl gesehen ich war der im SLK 😉
Ähnliche Themen
Richtige Racer brauchen kein Notrad .... ;-)
!
mmm... habe schon n paar kaputte reifen gehabt...
4 insgesamt 😰 also das Notrad kam zum Einsatz, aber auch nur hinten...
Ja genau, auf solche Kommentare habe ich gewartet 🙂 "Handbücher sind zum lesen da": ACH NEEE!!!!
Nachdem ich das Handbuch von meinem vorigen Wagen, einem Civic IMA durchgelesen habe, und dabei KEINE Information enthalten war (ausser die Flüssigkeits-Füllmengen), welche einem halbwegs routinierten Autofahrer etwas neues verraten würde, habe ich mir die Lektüre beim Type-R-Handbuch gespart. Ich gebe zu, dass im Type-R-Handbuch neben den besagten Kühlflüssigkeitsständen EINE weitere wichtige Information nachzulesen ist: NOTRAD NUR AUF HINTERACHSE MONTIEREN!!!
Ich habe es kapiert, aber auf so nützliche Kommentare, die in die Richtung "Christian Danner - Die letzte Bastion zum Schutze des bekloppten deutschen Autofahrers" geht, kann ich getrost verzichten.
Und zum Thema echte Racer: echte Racer brauchen ein Handbuch. Denn echte Racer können lesen. Echte Racer beschädigen sich auch keine Felgen und kommen dadurch auch nicht in die missliche Lage so einen Thread zu starten. Scheinbar bin ich eben kein echter Racer. Viell. sollte ich wieder auf einen IMA umsteigen, da passt das Notrad auf beiden Achsen.
Ich hoffe dass dieses Martyrium für mich endlich ein Ende hat. Lieber Thread: R.I.P.
Zitat:
Original geschrieben von Iron_M
Ja genau, auf solche Kommentare habe ich gewartet 🙂 "Handbücher sind zum lesen da": ACH NEEE!!!!
Nachdem ich das Handbuch von meinem vorigen Wagen, einem Civic IMA durchgelesen habe, und dabei KEINE Information enthalten war (ausser die Flüssigkeits-Füllmengen), welche einem halbwegs routinierten Autofahrer etwas neues verraten würde, habe ich mir die Lektüre beim Type-R-Handbuch gespart. Ich gebe zu, dass im Type-R-Handbuch neben den besagten Kühlflüssigkeitsständen EINE weitere wichtige Information nachzulesen ist: NOTRAD NUR AUF HINTERACHSE MONTIEREN!!!Ich habe es kapiert, aber auf so nützliche Kommentare, die in die Richtung "Christian Danner - Die letzte Bastion zum Schutze des bekloppten deutschen Autofahrers" geht, kann ich getrost verzichten.
Und zum Thema echte Racer: echte Racer brauchen ein Handbuch. Denn echte Racer können lesen. Echte Racer beschädigen sich auch keine Felgen und kommen dadurch auch nicht in die missliche Lage so einen Thread zu starten. Scheinbar bin ich eben kein echter Racer. Viell. sollte ich wieder auf einen IMA umsteigen, da passt das Notrad auf beiden Achsen.
Ich hoffe dass dieses Martyrium für mich endlich ein Ende hat. Lieber Thread: R.I.P.
lockjer bleiben, bin ein RAcer mit ner herausnehmabren rückbank, beifahrersitz, alles in 5 minuten...
und habe trotzdem notrad dabei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 1 Special CTR
lockjer bleiben, bin ein RAcer mit ner herausnehmabren rückbank, beifahrersitz, alles in 5 minuten...
und habe trotzdem notrad dabei 🙂
Aber wahrscheinlich nur, damit die Hinterachse mehr Gewicht hat, und dir auf der Rennstrecke das Heck nicht zu schnell quer kommt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Iron_M
Aber wahrscheinlich nur, damit die Hinterachse mehr Gewicht hat, und dir auf der Rennstrecke das Heck nicht zu schnell quer kommt 😉
#
wenn man fahren kann geht das auch so 😉
an der rennstrecke verabschiedet sich nähmlich auch das Ersatzrad... :P
also wenn ich eine 25mm stabi hätte dann würde ich es lassen hahaha...
Nnnnnnnnnnnnenenenenene! Wasn hier schon wieder los?
Also das Handbuch zu meinem Fahrzeug hab ich auch noch nich gelesen. Sehe das auch so, dass da normalerweise nix neues drin steht (Wie legt man den Sicherheitsgurt an? Wo ist der Schalter für das Licht? ... und andere hoch interessante Fragen werden da geklärt).
Dazu kommt die Tatsache, dass wenn man z.B. Füllmengen wissen muss es selten plötzlich kommt. Man kann mal ne Woche vorher nachschlagen/ suchen welche Menge rein muss, wenn man diese oder jene Flüssigkeit austauschen will.
Das Notrad kommt aber wie der Name schon sagt im Notfall zum Einsatz. Denk mal dass vielleicht 30% der TypeR Fahrer das Handbuch gelesen haben (trotzdem wissen das wahrscheinlich nicht alle). Bleiben 70% übrig. Und von denen hat mindestens die Hälfte das Handbuch nicht dabei. Und die die es dabei haben denken vielleicht auch nicht unbedingt daran beim Wechseln des Notrads in die Anleitung zu sehen, vor allem dann nicht, wenn man den Wechsel von Sommer- auf Winter-Reifen selbst schon 150 mal gemacht hat.
Also bleiben ne ganze Menge Leute übrig, die im schlimmsten Fall irgendwo in der Pampa stehen, vielleicht noch am besten bei -15°C im T-Shirt und mit kurzer Hose, klammen Fingern (und sonstigen Extremitäten) im strömenden Regen oder bei Schneefall genötigt sind das Notrad aufzuziehen und es aber nicht schaffen, weil es schlicht unmöglich ist.
Wenn man bedenkt, dass auf dem Aufkleber steht, dass man auf das Notrad keine Schneeketten montieren soll (wer zum Geier könnte denn darauf kommen???) und sonstiger Kram dann isses schon schwach dass nicht dabei steht dass man es an der VA nicht montieren darf/ kann.
Eigentlich würde ich in so einem Fall, in dem man das Notrad nicht vorne montieren darf mindestens einen separaten Aufkleber auf dem Notrad nötig finden, weil das ne wichtige Info ist die NICHT selbstverständlich ist.
Ich kenne bisher auch kein anderes Fahrzeug bei dem das Notrad nicht auch vorne montiert werden dürfte (die Aussage von Valium ist definitiv falsch). Da frage ich mich: Geht es Honda um die paar gesparten Euros oder geht es dabei um das Gewicht? In beiden Fällen für mich absolut unverständlich.
Wer bei Schnee und -15C im T-Shirt fährt, hats nicht anders verdient. 😛
ich würde schon sagen das der R mit notrad an der vorder achse sehr sehr zickig wird was einseitiges durchdrehen und ähnliches bedeutet....zumal ich eh mit reifen flickzeug unterwegs war und das rad ganz schnell rausgeflogen ist...
Welch unnötige Diskussion!
Bevor ich bei solch lapidaren Dinge meinen Rechner und das Forum bemühem müsste würde ich doch erst mal nen Blick in das Handbuch werfen daß im Handschuhfach seinen Platz haben sollte. Ich fass es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VTECINSIDE
Welch unnötige Diskussion!
Bevor ich bei solch lapidaren Dinge meinen Rechner und das Forum bemühem müsste würde ich doch erst mal nen Blick in das Handbuch werfen daß im Handschuhfach seinen Platz haben sollte. Ich fass es nicht.
Ich finde es einfach im Forum zu posten anstatt ganz zum Auto zu laufen und das Handbuch durchzublättern 😛