CTR Leistungsschwankung - Sammelbrief and Honda?

Honda S 2000 AP1

Auch wenns nervt IMMER und IMMER wieder dieses Thema aufzugreifen, was haltet ihr von dieser Idee:

Ich würde mich bereit erklären einen Sammelbrief an Honda zu schicken mit der Bitte um Stellungnahme bzw. Abhilfe wegen der teilweise doch extremen Leistungsschwankungen und des wohl doch eher leistungsmäßig nach unten streuenden Motors.

Ich glaube wenn wir genug Leute zusammenkriegen (so 50 aufwärts wär gut, aber je mehr desto besser) die nachweislich (per Kopie des Kaufvertrages oder des Fahrzeugscheins) einen CTR fahren und sich alle auf einmal bei Honda beschweren muss was passieren, ich glaub wir haben so dann wirklich eine Chance dass Honda reagieren muss.

Die sind ja auch nich blöd, wenn auf einmal 2 oder 3 Prozent alle CTR Fahrer in Deutschland den Aufstand machen werden die etwas unternehmen, und auch wenns nur ein neu programmierter Chip ist der dem Motor unter sämtlichen Umständen die volle Leistung entlockt und als Austauschteil auf Garantie oder Kulanz nachgerüstet wird.

Mit dem Honda-abgesegneten Chiptuning (und ich WETTE - um ne Tankfüllung V-Power - die haben so einen Chip für den CTR noch irgendwo in der Schublade rumliegen) wäre ich persönlich zufrieden.

Vielleicht ne übertrieben Aktion dieser Vorschlag, aber wie gesagt, wenn sich wirklich viele Leute AUF EINMAL beschweren MUSS Honda reagieren.

Und wie gesagt dieses "Ich-geh-wie-Sau" an einem Tag und "Ich-hab-heut-keinen-Bock" am nächsten kanns nich sein...

Also, wer ist dabei?

84 Antworten

Die Idee ist richtig gut :-)

Macht natürlich auch mehr Eindruck

Wie wär das - ich schick allen Interessenten den Brief als Mailanhang und die unterschreiben und schicken den dann an mich zurück. Ich sammel das Zeugs und dann bekommt Honda 2 Kilo Papier auf einmal geschickt *harrr*

Also, nochmal n kleiner Aufruf: rappelt Euch auf und schickt mir Eure Anschrift, dann schick ich Euch den Anhang (wenn der Brief ausformuliert ist).

Alle CTR Buben (und auch Mädels, isch klar) mailt an:
tobiasbrenner@aol.com

Je mehr desto besser!

Das mit den Angaben und der Wirklichkeit ist kein Honda Thema, das ist überall so, vor allem bei "ausgereizten" Sauger Motoren (C-TS, M3, ...)
Die Werte sind theoretisch, d.h. unter Idealbedingungen gemessen und ermittelt.
Um die genaue Motrorleistung zu messen MUSS der Motor raus und ohne Getriebe auf nen Prüfstand, dann kann in Bereichen von unter 5% Fehler gemessen werden. Alles andere sind "Näherungswerte" viel zu viele Störfaktoren.

Grüße.. AlexX!! Bin deiner meinung......

wenn ich mir das alles anschaue,erwartet ihr viel zu viel für euer geld.
Welches auto kostet soviel und hat 200ps bzw. 190ps?

Vielleicht sollte honda sein preispolitik nach wolfsburg orientieren aber dafür einhalten was die die ps zahlen betrifft.
würd euch das besser gefallen? 😁

na also ich erwarte zuerstmal Ehrlichkeit.

Und das ist selbst für das Schnäppchen CTR nicht zu viel verlangt, oder?

Gibts hier im Forum jemand der unter normalen Bedingungen auf dem Prüfstand mal wirklich deutlich mehr als 200 PS hatte?
Ich glaube einer hatte mal 204 PS, bin mir aber net sicher ob der nich auch schon getunt war.

Honda soll einfach zugeben dass der CTR Stock um die 185 - 190 PS hat und eben so gut wie gar nie die vollen 200 PS erreicht, dann wär ich schon zufrieden.

Vielleicht sollte auch der Gesetzgeber einfach die Bedingungen verschärfen und vom Hersteller verlangen dass die ohne Gebläse und Kühlung auf einem stinknormalen Prüfstand die angegebene Leistung abzüglich höchstens 3 Prozent Toleranz erreichen müssen.
Ich denk das kann man bei dem heutigen Stand der Technik und der Toleranzen im Motorenbau schon erwarten.

Hab mich spasshalber mal im BMW Forum rumgetrieben und da bekam ich zu hören/lesen dass der Z3 3.0 mit nominell 231 PS in der Regel mindestens im Bereich von 240 PS zu finden ist, manchmal auch mehr.
Und das ist ebenfalls ein relativ hoch gezüchteter Sauger.
Obwohl der Z3M angeblich in der Regel auch heftigst nach unten streut und normalerweise um die 280 bis 290 PS hat verglichen mit den nominell angegebenen 321 Pferden...

Egal, Hauptsache Honda denkt drüber nach und macht es beim nächsten CTR besser, dann wär ich ja schon zufrieden :-))

Ähnliche Themen

Zum Thema Leistungsschwankungen noch einmal ein kurzes Feedback.

Letzte Woche hatte ich ein paar Beschleunigungstests vollzogen. Unter anderem auch von 0-160. Das Ganze fand bei knappen 20° statt. Gestern Abend gleiche Strecke von 0-160 bei 5° mit dem Ergebnis, dass ich ca. 0,8 Sekunden schneller war. Einziger Unterschied, ich hatte das Steuergerät „resettet“. Inwieweit diese 0,8 Sekunde Unterschied jetzt auf das „resetten“, den 15° Temperatur Unterschied oder auch vielleicht schnelleres schalten zurückzuführen ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Die Verbesserung zieht sich übrigens fort bis 210 lt. Tacho ..., so dass meiner bei 5° wirklich deutlich besser geht ... Insoweit könnten meine damaligen Leistungsprüfstände schon der Wahrheit entsprechen, ergo im Sommer hat der CTR definitiv nicht seine volle Leistung, womit RastA`s mit seiner Aussage „wieso sollen die Werte nicht stimmen“ recht behalten würde.

Um dies abschließend zu prüfen, werde ich demnächst NOCH EINMAL auf den Prüfstand fahren. Ergebnisse werden dann in gewohnter und offener Weise präsentiert. Zum Vergleich werde ich auch am selben Tag noch einmal auf einen anderen Prüfstand fahren, der „angeblich“ 2% Messtoleranz zulässt, die sie „aber nicht ausnutzen würden“ ...

Also demnächst mehr in diesem Kino ...

BTW: Der Brief ist gut formuliert, allerdings kann der Schuss –wie Rozis geschrieben hat- auch nach hinten losgehen. Wenn man es genau nimmt, ist Motor-Talk und das Type R Forum auch nur bedingte „Werbung“ für den CTR, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Ob Du dieses Schreiben dem CEO, der Pressestelle oder dem Chef-Konstrukteur schickst, die Wirkung des Schreibens steht und fällt mit der lesenden Person. Es gibt CEO´s die ev. nur müde lächeln, andere treten gleich mehrere „Erdbeben“ in ganzen Abteilungen los.

Aber vielleicht wird dem einen oder anderen mal bewusst, dass WIR die Leute sind, die deren Gehalt finanzieren ...

Gruß,
STET

P.S.
Chris und ich(im Winter) hatten 204 PS ...

Ich erwarte ebenfalls Ehrlichkeit! Und dann immer das Gedöhnse von wegen billigem Auto- da kann man doch nicht mehr erwarten, was wollt ihr denn für das Geld mehr usw....!!! Ich kanns nicht mehr hören, seit mir nicht böse........schaut euch doch mal andere Autos in der Kompaktklasse an. Die sind teurer. Das stimmt. Die haben aber auch oft mehr wie zwei Airbags, Allradantrieb, Bremsassistenten, 5 Sitze, Klimaanlage, Traktionskontrolle usw.......Serienmäßig. Guckt auch mal ein bisschen auf die Verarbeitung. Honda hat ein spartanisch ausgestattetes Auto geschaffen, das aufgrund des Verzichtes von Ausstattung und teilweise (bitte nicht ausbuhen) auch Verarbeitung für Verdiener meiner Geldbeutelgröße ein
leistungsstarkes Auto bereithält. Das finde ich super. Das war ja auch der Grund für die Entscheidung für den CTR. Aber es war auch der einzige Grund warum ich ihn gekauft habe. Der Ctr ist nicht billig...... P.S.: An seinen guten Tagen macht er mir auch höllisch Spass.....

hat schonmal jemand dran gedacht, das der hersteller erst dann rechtlich belangt werden kann, wenn eine leistungsstreuung von mehr als 10% vorliegt?

desweiteren werden die mit sicherheit nicht 20 verschiedene prüfstände mit unterschiedlichen ergebnissen gelten lassen, die werden mit sicherheit nochmal ihren eigenen prüfstand zum messen benutzen.

und so wie ich das hier mitbekommen habe, ist ein grossteil der ctr besitzer doch ziemlich nah an den vorgegebenen fahrleistung dran, selbst wenn nicht, kann dies durch witterung und fahrer nicht unwesentlich beeinflusst werden.

sollte allerdings mal ein ctr die 240 auf gerader strecke bei derzeitigen witterungsverhältnissen nicht schaffen (sollte schon 5 km anlauf da sein), könnte man doch mal (rein informativ) auf einen prüfstand fahren.

bei dem im ersten post angegebenen ctr, der nicht über die 210 hinauskam, wird definitiv was im arsch gewesen sein, ich wetter der hatte nichmal mehr 10,0:1 als kompression, was auf evtl. defekte kopfdichtung oder andere technische defekte schliessen lässt.

fakt ist, der grossteil ist mit den fahrleistungen zufrieden, manche schreiben hier, das sie teilweise 2 sekunden schneller als werksangabe auf 200 sind, aber, die sind komischer aber bei einer solchen aktion sofort dabei.... ?!

totally Agree @ RastA
Angenommen, Honda würde sich näher mit dem Brief befassen (was sie nicht tun werden) und anschliessend alle, die den Brief verschickt haben, zum Dyno bitten (was nie passieren wird).
Stellt euch nun vor, da kommen sagen wir mal 20 CTRs hin und 19 davon liegen innerhalb der Toleranz. Was passiert dann?

Weiterhin ist es so, dass der CTR sehr gute Verkaufszahlen in Europa hat, und das ist das einzige was für einen Automobilhersteller zählt. Solange alles im gesetzl. erlaubten Rahmen ist, wird null bis garnix passieren.

Ich bin übrigens mit meinem Exemplar zufrieden. Erreiche auf der Geraden locker die 240 und mehr km/h (Tachowert) und auch die Beschleunigung entspricht in etwa den Werksangaben.

Was den Wagen von lamahegu angeht, denke ich, dass es eine absolute Ausnahme ist, dass er diese schlechten Werte hat und irgendetwas damit sein muss. Ab zum Händler und der soll Honda kontaktieren, dass jemand vorbeikommt, um sich den Wagen anzuschauen.

Wünsche der Aktion aber Erfolg und lasse mich gern eines Besseren belehren, falls etwas dabei herauskommen sollte (was ich aber nicht glaube) 😉

@Rasta: ich finde sehr wohl das sehr viele hier mit der Leistung ihres CTR's zufrieden sind. Ich dachte es gibt mehr unzufriedene.....falls dein Nummernschild stimmt und du aus Tübingen kommst, kannst du ja gerne mal meinen Probefahren. Geh dort ab nächster Woche 3 Jahre auf die Med. Akademie. Kannst dir dann ja selbst (wenns dich interessiert) ein Bild von meiner Kiste machen....

@lamahegu: das hab ich doch auch geschrieben oder?

und das mit dem kennzeichen ist ne längere geschichte, aber ich bin nicht aus tübingen, trotzdem danke fürs angebot 😉

meine fahrtzeit zu dir wären rund 350 km, von daher erübrigt sich das, sorry

10% laut Gesetz (in welchem Gesetzestext steht das eigentlich geschrieben, Drahke where r u ? 😉 )heisst weniger als 180 PS und das hatte bisher nur einer ausser lamahegu, denn ich kenne und zwar im Hochsommer ... ansonsten dürften eigentlich alle drüber liegen ... demnach dürfen wir uns also "offiziell" nicht aufregen und das von Calicchio beschriebene Szenario wird eintreten ...

Zitat:

Original geschrieben von RastA


und so wie ich das hier mitbekommen habe, ist ein grossteil der ctr besitzer doch ziemlich nah an den vorgegebenen fahrleistung dran, selbst wenn nicht, kann dies durch witterung und fahrer nicht unwesentlich beeinflusst werden.

wie meinst Du das mit dem Fahrer eigentlich konkret ?

zum gesetzl. Teil hab ich das hier gefunden:
http://www.ra-kotz.de/psabweichung.htm
http://www.weltzeituhr.com/reise/urteil__lahme_ente.shtml

Also nochmal :-)
die Aktion wird natürlich net viel bzw. nix bringen - das ist mir und den anderen die mitmachen schon klar.

Aber zumindest mal n kleiner Denkanstoß in Richtung Honda kann doch nich schaden.

Ich will jetzt auch nicht schon wieder die Diskussion über Saugmotoren starten, denn wie man bei BMW gesehen hat können (zumindet mal die Z3 3.0) IN DER REGEL auch zum Teil deutlich über der Werksangabe liegen. Die haben in praktisch allen Tests zwischen 6.0 und 6.2 von 0 auf 100, das hat meines Wissens der S2000 noch bei keinem Test geschafft und der ist ja nominell 10 PS stärker und um die 70 bis 90 KG leichter als der Z3...
Ein weiteres Indiz (ist kein Beweis, ich weiß) dafür dass Honda mit den Leistungsangaben doch recht großzügig umgeht.

Fakt ist aber, und ich glaube da sind wir uns einig, das der CTR IN DER REGEL einfach unter der Werksangabe von 200 PS liegt.

Und DAS ist der Punkt der mich nervt.
Mal abgesehen von den Leistungsschwankungen im Einfluß der Witterungsbedingungen...

Wenn wie gesagt nur EINER bei Honda handelt und bei der Entwicklung der nächsten Generation CTR (die im Moment ja bestimmt schon seit nem Jahr läuft) die Sache besser macht, haben wir das Ziel doch schon erreicht.

Trotz allem macht der Wagen mega Spass und ich werd ihn auch weiterhin fahren, beim Verhältnis Preis-Leistung ist er trotz allem noch immer nummero uno.

komm heut nimmer dazu den Brief zu überarbeiten...aber morgen klappts auf alle Fälle.

Ich werd ne entschärfte Version hier reinstellen, vielleicht finden sich dann ja doch noch wenigstens ein paar Leute die mitmachen. Die Resonanz war bislang nich berauschend...

Und als ob mein Baby es mitbekommen hätte, er läuft grad wieder astrein, zieht wie Drecksau auch mit Tempo 50 im 5. Gang...

Bin grad echt baff wie konstant gut er doch geht, liegt aber warscheinlich an den niedrigen Temperaturen.

Dann hoff ich mal es wird bald richtig saukalt...dann mach ich meinen Nachbar (der fährt n Porsche 911) platt und lach ihn aus ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen