CTR Leistungsschwankung - Sammelbrief and Honda?
Auch wenns nervt IMMER und IMMER wieder dieses Thema aufzugreifen, was haltet ihr von dieser Idee:
Ich würde mich bereit erklären einen Sammelbrief an Honda zu schicken mit der Bitte um Stellungnahme bzw. Abhilfe wegen der teilweise doch extremen Leistungsschwankungen und des wohl doch eher leistungsmäßig nach unten streuenden Motors.
Ich glaube wenn wir genug Leute zusammenkriegen (so 50 aufwärts wär gut, aber je mehr desto besser) die nachweislich (per Kopie des Kaufvertrages oder des Fahrzeugscheins) einen CTR fahren und sich alle auf einmal bei Honda beschweren muss was passieren, ich glaub wir haben so dann wirklich eine Chance dass Honda reagieren muss.
Die sind ja auch nich blöd, wenn auf einmal 2 oder 3 Prozent alle CTR Fahrer in Deutschland den Aufstand machen werden die etwas unternehmen, und auch wenns nur ein neu programmierter Chip ist der dem Motor unter sämtlichen Umständen die volle Leistung entlockt und als Austauschteil auf Garantie oder Kulanz nachgerüstet wird.
Mit dem Honda-abgesegneten Chiptuning (und ich WETTE - um ne Tankfüllung V-Power - die haben so einen Chip für den CTR noch irgendwo in der Schublade rumliegen) wäre ich persönlich zufrieden.
Vielleicht ne übertrieben Aktion dieser Vorschlag, aber wie gesagt, wenn sich wirklich viele Leute AUF EINMAL beschweren MUSS Honda reagieren.
Und wie gesagt dieses "Ich-geh-wie-Sau" an einem Tag und "Ich-hab-heut-keinen-Bock" am nächsten kanns nich sein...
Also, wer ist dabei?
84 Antworten
So, hier jetzt endlich mal ne erste Rohfassung vom Brief.
Wie gesagt, ne ROHFASSUNG - bin offen für jegliche Form von Kritik, Anregungen...
Mir ist auch klar dass wir Teile des Briefes streichen müssen (die Leistungsdiagramme warscheinlich) aber so im groben würds auf diese Formulierung hinauslaufen:
Esslingen, den ....
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Tobias Brenner und ich bin seit März 2003 Besitzer eines Honda Civic Type-R. Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Seitdem ich den Civic Type-R fahre bin ich ebenfalls Teilnehmer an einem Internet Forum, in dem sich mittlerweile über 150 Honda Civic Type-R Fahrer virtuell treffen und Erfahrungen, Erlebnisse sowie Tipps und Informationen rund um den Civic Type-R austauschen.
Damit komme ich nun auch zu dem Grund dieses Schreibens:
Es geht um zweierlei Dinge, erstens die Häufung der Fahrzeuge, die bei Prüfstandsbesuchen teilweise deutlich weniger als die von Honda angebene Leistung von 147KW/200 PS erreicht haben.
Zum anderen geht es um die subjektive Empfindung ebenfalls sehr vieler Fahrer hier im Forum, die sich fragen weshalb ihr Farzeug vom Beschleunigungs- sowie Höchstgeschwindigkeitsverhalten teilweise von Tag zu Tag extrem schwankt.
Ich persönlich erlebe es selbst immer wieder dass ich, wenn ich meinem Civic Type-R auf der Landstraße mal so richtig die Sporen gebe, manchmal das Gefühl habe es sind einige PS veloren gegangen. Es ist noch nicht lange her, da habe ich zwei Testfahrten unternommen die unter nahezu gleichen Bedingungen auf demselben Stück Landstraße im Abstand von sieben Tagen stattfanden. Beim ersten Mal konnte ich voll aufs Gas gehen, beim zweiten Mal hat mein Civic Type-R noch im zweiten Gang versetzt, die Haftung der Antriebsräder teilweise verloren und ich musste vom Gas gehen. Wie gesagt unter nahezu denselben Voraussetungen. Die Reifen waren beidesmal auf Temperatur, zumindest sollte man das nach ca. 20 KM Autobahn annehmen, die Straße war trocken und sauber und der Wagen war beidesmal mit jeweils einer Person besetzt sowie einem etwa halb vollen Tank sprich gewichtsmäßig annähernd gleich schwer.
Selbstverständlich sind wir uns bewußt, dass Witterungseinflüsse einen Einfluss auf die Performance eines so hoch gezüchteten Motors ausüben können.
Aber es ist ein Phänomen, welches viele Civic Type-R Fahrer in diesem Internet-Forum schon erlebt hben und das in dieser Häufung und vor allem dieser Intensität so nicht auftreten dürfte.
Wir im Forum vermuten *kann auch schreiben dass es auf meinem Mist gewachsen ist* dass die Elektronik der Motorsteuerung beim Civic Type-R von Honda auf absolute Sicherheit und Haltbarkeit des Motors ausgelegt wurde und dieser Chip dem Motor nur unter absolut optimalen Bedingungen erlaubt seine volle Leistung abzurufen.
Im Sinne der Haltbarkeit für den Antrieb eine gute Entscheidung, jedoch für die Fahrer eines Civic Type-R eine teilweise frustrierende Angelegenheit wenn man die volle Leistung abrufen möchte aber der Motor einfach nicht seine volle Leistung bringt, Leistung die er ja schon gebracht hat, denn nur durch diesen von vielen hier im Forum verspürten Leistungsverlust im Vergleich zur vollen Performance wurde es hier zum Thema.
Wenn nur ich dieses Phänomen erlebt hätte könnte man sagen ich liege falsch.
Aber es sind wie gesagt sehr viele Civic Type-R Fahrer hier im Forum betroffen und so viele Leute auf einmal können sich nicht irren.
Ich habe diesem Schreiben eine Liste der Fahrer beigelegt die diese Leistungsschwankungen erlebt haben. Von denjenigen Fahrern die mit ihrem Civic Type-R auf dem Prüfstand waren liegt eine Kopie des Leistungsdiagramms bei. Manche waren mehrfach auf dem Prüfstand und hatten teilweise auf ein und demselben Prüfstand Leistungsschwankungen von knapp 20 PS zu verzeichnen, was unsere These unterstützt. *Diagramme besser weglassen? Sind wohl zu wenig Stock CTRs hier im Forum unterwegs*
Hiermit bitten wir nun Honda Deutschland um eine Stellungnahme, möglicherweise hat Honda dieses Problem bereits erkannt und vielleicht gibt es sogar schon eine Lösung dafür, z.B. in Form eines modifizierten Chip für das Motormanagement.
Wir sind uns sicher Honda möchte zufriedene Kunden die sich auch die nächste Generation des Honda Civic Type-R zulegen werden. Und wenn wir jetzt durch dieses Schreiben eine positive Rückmeldung von Honda bekommen wird dies auch eintreten wenn dann 2007 der Nachfolger des aktuellen Civic Type-R auf den Markt kommt.
Es ist uns ebenfalls klar dass die Beseitigung dieses Mangels, so Honda sie in die Wege leiten wird, mit einigen Kosten verbunden ist.
Aber wir bitten ebenfalls zu bedenken dass es mit Sicherheit kostspieliger ist einige Dutzend potenzieller Käufer der nächsten Generation des Civic Type-R zu verlieren.
Und das wird vermutlich passieren wenn Honda auf dieses Sammelschreiben nicht in angemessener Weise reagieren wird.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. des Motortalk Forums, Rubrik Type-R (www.motortalk.de)
Tobias Brenner
So...vielleicht am Schluss ein bissi zu krass, aber vielleicht reagiert Honda ja darauf besser als auf ein paar sanfte Worte.
Was meint ihr?
OK so? Fehlt noch was? Oder sollen wir noch was hinzufügen?
wow, respekt für deinen einsatz
kann mangels ctr leider nicht helfen ;-)
TOP!!
das kann man so stehen lassen!
Würds dir was ausmachen wenn du das schreiben auch an Honda Österreich schicks! 😁
Biiiiitttteee! 😉
Ähnliche Themen
und auch das schreiben an honda-schweiz..?!
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von Surferdc2
das mag sein...
aber 220 sind auch nie in D angeboten wordenes geht um die 200 PS ,die vor allem vom Auspuff herühren.
So gesehen "hat" er die im Original auch
die rühren ned nur vom auspuff der JDM hat nahzu nen komplett anderes motoren innenleben....
besten Dank für das Feedback!
ähm..aber gibts da wirklich nix zu mäkeln? Oder umzustellen oder sonst etwas das man verbessern kann?
Die Sache muss Hand und Fuss haben wenn wir Honda ein bissi ärgern wollen...
Darum müssen so viele CTR Fahrer wie möglich mitmachen...
*Bittä*
Schau mr einfach mal wieviele sich noch melden.
Aber ich zieh die Sache 100% durch, egal wie viele es letztlich werden
Und klaro - Honda Schwyz und Öschiland (bin selber 1/2 Schluchtenscheisser, deshalb ists nich bös gemeint) kriegen natürlich auch ne Kopie...wenn dann richtig :-)))
ich würd fast anstelle von honda civic Type-r EP3 schreiben da es ja schon mal nen civic Type-r gab ned das die sich ganz dumm stellen....
Suuuuper! Ich glaube du hast die richtige Mischung gefunden....
Ich finde Deinen Einsatz super und Deinen formulierten Brief stimmig. Ich möchte hier aber aus Erfahrung Dir folgendes mitgeben.
Eine Aktion, die ich damals gegen CASIO mit einer fehlerhaften Firmware zur Digitalkamera QV-4000 geführt habe, stützten letztendlich über >800 User. Über 400 waren namentlich bekannt, hatten sich digital zur damaligen 12 seitigen Petition inhaltlich verpflichtet und das ganze ging an CASIO Deutschland und an CASIO Japan - direkt an der CEO 😁
Was hat es gebracht?
Nichts, Casio Deutschland definierte Bugs als gewollte Feature.
Casio Japan bedankte sich für die umfangreiche Hilfe und konstruktive Kritik und brachte den Nachfolger, die QV-5700 mit den gleichen Software-Bugs auf den Markt. 🙁
Eine aktuelle Diskussion in meiner Firma berichtet über einen Betreiber eines Internet-Forums, der öffentlich gegen den Peugeot 206CC gesammelt und gemeckert hatte. Nun hat er Mühe die Anwälte wieder loszuwerden, vom Werk, wegen Rufschädigung.
Ich ziehe jetzt jedenfalls meine Mängelliste usw. mal vom Netz, das ist mir zu heiss und ich möchte nicht auf der Blackliste landen 😉
Genau das wollen die Firmen erreichen!Aber nix da, ich bleib dabei, koste es was es wolle!
Gute Arbeit und weiter so!
..dann gebt Gas Jungs 😉
Yep!Auf gehts......!
OK - dann ziehen wir es durch.
Alle drei Leute die bislang mitmachen wollen...
ne, echt kein Scherz...bislang haben sich bei mir 2 Leute mit Name, Adresse und wo der CTR gekauft wurde gemeldet...
Also ich werde den Brief definitv wegschicken, aber mit so wenig Unterstützung wird der leider ungelesen im Papierkorb verschwinden.
Ich respektiere die Meinung eines jeden, ob Pro oder Contra - aber BITTE:
ALLE die so oder ähnlich denken wie ich im Brief geschrieben habe - bitte macht bei der Aktion mit.
Ich glaub der Brief ist so formuliert dass er weder als Nötigung noch als Rufschädigung zu bewerten ist.
Zu verlieren haben wir nix, im Gegenteil, je mehr da mitmachen desto eher wird Honda drauf reagieren und bei der Entwicklung der nächsten Generation CTR darauf achten dass der Wagen auch seine volle Power hat und das kommt doch dann auch uns wieder zu gute die ihn dann in drei Jahren kaufen werden.
*bitttebittebitte*
Rechtlich gesehen, ist es deutlich von Vorteil, dass alle Beide (werden ja wohl noch mehr 😉 ) den Brief ausgedrucken und unterschrieben "selber" zu Honda schicken.
Am besten noch eine Version in Englisch und den CEO in Japan in den Verteiler setzen.
Viel Glück 😉