CTR, Kilometerstand zurückgedreht??
Hi,
wie ich gestern bei nem spezl von mir feststellen musste wurde mein CTR (Bj 02, 22.900km beim kauf) höchstwahrscheinlich zurückgedreht. Eigentlich wollten wir nur die Carbonhaube draufschrauben aber dann nahm alles seinen lauf. 🙁
Als wir den defekten Heizungsregler (bekanntes Problem beim EP3) reparieren wollten, bauten wir zunächst die mittelkonsole aus. Der bautenzug war allerdings eingehangen. Am schluss stellte sich heraus das unten im fußraum der seilzug ausgehängt war. Anscheinend wurde da schon mal irgendwas gemacht. Lose Stecker, kabelbinder usw...
Als wir dann noch den tacho ausbauten, mussten wir feststellen das er auf jeden fall schon mal geöffnet wurde Meine Bremsscheiben sind ziemlich verschlissen für diese Laufleistung, stellenweise Rost was eigentlich nicht sein darf, Sitzlehne ziemlich abgenutzt, dann die 60000km probleme -> kupplung knarzt (kupplungszylinder), anscheind schon der zweite satz scheinwerfer, lenkung hat spiel und knarzt... und das bei nem km stand von 27000 !
Es spricht beinahe alles dafür das da was faul ist Man kann viel spekulieren, es ist auch extrem kompliziert den CTR Tacho zurückzudrehen, normal macht das in Deutschland keiner ... aber naja, was meint ihr? 🙁
Noch ne frage:
Kennt jemand von euch eine seriöse Hondawerkstett in BAYERN? Mein Händler hat von überhaupt nichts eine ahnung ich will mein fahrzeug nur ungern in solche händen geben..... Bekommt man auf Teile wie das Lenkgetriebe (was ja beinahe bei jedem einzelnen pre facelift den geist aufgibt) kulanz? :/
Ich werd auf jedenfall morgen mal zum Händer fahren und über die fahrgestellnr hoffentlich rausfinden was an der kiste schon alles gemacht wurde.
Da schaut man beim kauf extra auf WENIG km und ist bereit mehr auszugeben, dann kommt sowas... 🙁 🙁 🙁
34 Antworten
Zwischen 1. und 2. Inspektion ~415 km pro Monat und zw. 2. und 3. Inspektion ~330km/Monat? Ist das schon verdächtig?
An den Abnutzungserscheinungen sieht man meiner Meinung nach heutzutage eher ob ein Fahrzeug 50000 oder 250000 km gelaufen ist. Der Vorbesitzer hatte wohl so ein breites Kreuz, daß er nicht zwischen die Schulterlehnen passte und sie platt gedrückt hat?
Der Rost kommt auf jeden Fall nicht direkt von der Kilometerleistung.
Meiner, EZ 5/2002, sieht aber im Vergleich sehr rein aus (von unten)!
In Bayern schien er ja extremen Salzangriffen ausgesetzt gewesen zu sein (s. Kat).
PS: Dein Verbrauch macht mir viel mehr Sorgen :-) (s. Spritmonitor)
Mir ist bekannt das der Typ in München wohnt. Kann gut sein das er in der innenstadt wohnt und öfters mit der UBahn gefahren ist. Das würde den KM-Stand erklären. Besonders gut hat er ihn anscheinend nicht behandelt....... der Motor zieht aber 😉
Btw, was soll das für eine Anspielung auf meinen Verbrauch sein? 😁
achso... 😁
Naja eigentlich spar ich ja nicht, hald immer schön warmfahren. Bin erst zweimal verbrauchssparend gefahren. Einmal ganz ohne VTEC zum testen wie weit ich komm... Und zum Feiny (User aus nem anderem Forum) sinds ja gut 250km, aber es hat geregnet wie sau und bei 2-3mm Profiltiefe wollte ich nich schneller als 130 fahren 😉
Ähnliche Themen
Weil der Verbrauch höher als meiner ist und ich letztens die voreilige Befürchtung hatte mein klappernder Kat wäre für einen höheren Verbrauch verantwortlich. Daher sprang mir die Verbrauchsanzeige von Dir sofort ins Auge. Aber bitte nicht ernst nehmen!
Was anderes: Kann man Tachomanipulationen eindeutig beweisen?
mh, soweit ich weiß muss beim CTR der chip hiterm tacho rausgelötet werden. Dazu muss das gehäuse geöffnet werden. ist ne sehr komplizierte angelegenheit. Oder aber man baut die Tachonadeln und sämtlichen krims krams aus, ist aber beinahe unmöglich die dann wieder so hinzubekommen, zu 99% ist dann der Tacho im ar***.
Mein Spezl meinte in Deutschland macht das keiner, das bringts auch nicht... deshalb bin ich da SEHR skeptisch. Mein fall ist nunmal sowas von unklar, ich weiß bald selber nicht mehr was ich glauben soll.
Hier mal was erfreuliches, die schöne seite meines R und das was er am liebsten tut 🙂
@CTR AleX: Also Deiner sieht von unten echt "Älter" aus wie meiner bzw. im Verhältnis zur angegebenen Laufleistung. Möglich ist aber auch der regionale Unterschied. Ich meine damit daß bei Dir die Winter "härter" sind wie bei mir in Rheinland Pfalz. Bei Euch kommt bestimmt auch mehr Streusalz zum Einsatz als bei uns. Wäre für mich jedenfalls eine plausible Erklärung. Mein MSD sah bei der Demontage genauso aus. Allerdings konnte ich die drei Kat-Flansch Schrauben mit gutem Werkzeug normal lösen und brauchte keinen Brenner. Bin echt mal gespannt ob bei Dir jetzt wirklich was faul ist oder ob Du nur "weiße Mäuse siehst"😁
Gruss Thomas
Moin Alex!
Mir ist da gerade noch eine "böse Idee" gekommen. Bei ebay stand vor ein paar Monaten zwei CTR Tacho Einheiten mit wenig KM drin. Wäre natürlich auch ne Möglichkeit!
Gruss Thomas
Ach hau doch ab... 😁
Ich weiß jetzt schon das da nix rauskommt, vom Händler bekomm ich nich mehr raus, anscheinend wurde auch nix aufregendes an dem auto gemacht. Aber um mal auf deinen Ebay tacho einzugehen. der wagen hatte bei der Inspektion 2006, ca. 20000km drauf. im April 2007 hab ich ihn gekauft. Demnach müsste er auf diese zeit mindestens 50000km draufgefahren haben damit der CTR, naja ich sag mal "so fertig is wie jetzt". Würd sich ja net lohnen wegen ein paar tausend kilometer nen anderen tacho zu verbauen.
Der Typ hat zwar allgemein wenig gefahren, aber ein wenig verdächtig ist das schon.
13.06.06 -> 20.119km
14.04.07 -> 22.970km (da hab ich ihn gekauft) Naja sagen wir mal anfang april war er beim händler. Trotzdem ist es fraglich ob dieser honk NUR knapp 3000km auf eine so lange zeit gefahren ist. Ich würds jetzt am liebsten so abhacken, kannst mir glauben die sache geht mir sowas von auf den sack. Ich guck immer schön meinen tacho an, der zeigt aktuell 28.100 und dann ist gut 🙂
Vielleicht fahr ich heut schon zum Gutachter, mal sehen.
Mfg Alex
Hi!
Also alles in allem hoffe ich daß alles seine Richtigkeit hat. Falls Du zum Gutachter fährst wird der Dir Gewissheit verschaffen. Ich drück Dir jedenfalls die Daumen! Lass es uns wissen wie es ausgegangen ist.
Gruss Thomas
mal was anderes...
@ Thomas, hab im anderen Thread gelesen das du auf den Kupplungszylinder kulanz bekommen hast. Wieviel kostet das den zu wechseln? Und wie schauts mit dem Lenkgetriebe aus, hab ich da chancen das die was zahlen oder bleib ich auf den kosten sitzen? 🙁
Mfg Alex
@Alex: Ja da war Honda Deutschland doch "sehr großzügig" und ich könnte mich immer noch über deren Arroganz aufregen. Ich hab damals 117,- Euro selbst zahlen müssen und Honda hat 46,80 Euro (40%) als "Kulanz" übernommen.
Wenn Du das Lenkgetriebe auf Kulanz gemacht bekommst bleibt aber trotzdem ein großer Batzen an Dir hängen. Klärs vorher mal mit Deiner Werkstatt ab was da an Kosten unterm Strich auf Dich zukommen.
Gruss Thomas
Wie siehts eigentlich mit den Felgen aus? die müssten doch bei ner größeren Laufleistung auch ziemlich mitgenommen aussehen oder? Also Bremsstaub usw...
Mein Vorbesitzer war ja ein ziemlicher schlamper so wies aussieht, der nicht mal richtig ein und aussteigen kann...