CTR Getriebe Geräusche

Honda S 2000 AP1

Hallo...wer hat denn noch im Schiebebetrieb, am besten hörbar zwischen 2-3tausend upm, leichte Mahlgeräusche ? (hohler Becher Klang wurde mal hier erwähnt, grins).....?

So langsam wird das nervig....

Gruß Bernd

46 Antworten

Ich hatte wohl den falschen Fahrlehrer.

Meiner kracht auch IM Stillstand

Tust du denn öfters vom 2 in den 1sten zurückschalten???
Also ich kenn nur einen der das auf seinem S2000 dauernd macht! Ohne zwischengas! Arme antriebswellen!
EIne ist schon kaputtgewesen! Teure angelegenheit!!!

Anfahren tut man ja meißtens im 1. folglich schalte ich auch oft in den 1.?
Ich schalte ja nicht während der Fahrt vom 2. in den 1.
Aber im Berufsverkehr, beim vielen Anfahren, hat man halt meißtens diese 2 Gänge drin.

also, wie gesagt, von dem her, ich schalte im berufsverkehr höchst selten vom 2ten in den ersten....

eigentlich gar nie, oder dan wirklich ganz saft und ohne die bremse auch nur anzutippen... auch kein zaghaftes bremsen, sonst macht es gleich knackknack..

Ähnliche Themen

...ich schalte IM Stand vom 2. in den 1.

wenn du das machst, versuch mal nicht auf der bremse zu stehen...

Zitat:

Original geschrieben von Seth2000


wenn du das machst, versuch mal nicht auf der bremse zu stehen...

und das soll hilfen?

Bin jetzt kein Technikfreak, aber was hat die Bremse mit meinem Getriebe zu tun?

@ Jimbo:
wo schaust du den getriebeölstand nach?!?!
Ölstand ist klar...aber wo zum teufel ist der getriebeölstand abzulesen?!?!

den getriebeölstand kan man nicht ablesen es gibt nur eine einfüllschraube und eine ablassschraube.

wenn man über ein pass fährt wo es viele spitzkeren gibt macht das schon spass bei 30-50 km/h von 2 in 1 runter zu schalten sollte bei honda getriebe kein problem sein. es ist eine übungs sache
mit dem zwischengas oder drehzahl ausgleich.
(meine corolla muste leiden)
gruss v.
einfühlschraube ist gleich eine oelstand schraube

Getriebegeräusche

Bin durch Zufall an diesen Thread gekommen; habe zwar keinen CTR; "nur" einen EP2. Mein Getriebegeräusch äußert sich wie folgt:
Mir ist aufgefallen; hörbar ist es in Garagen, wenn der Wagen mit laufendem Motor vor einer Wand steht, d.h. die Räume sehr eng sind, das wenn ich die Kupplung durchtrete, nur das Geräusch des laufenden Motors höre. Wenn ich aber die Kupplung kommen lasse (im Leerlauf) höre ich deutlich das Laufgeräusch des Getriebes. Ist das normal? Ich habe schon von Getriebeproblemen beim EP2 gehört. Bin ich jetzt auch davon betroffen? Der Wagen ist Bj. 2005 und hat gerade 6500KM gelaufen.
Vielen Dank für KOMPETENTE Antworten!
Euer Fritz Hups

Hab ich auch das sich das Geräusch verändert wenn ich Kupplung trete/loslasse.

Ich hab in letzter zeit auch sehr oft probleme das die gänge nicht richtig reingehen. Und das bei jedem gang und auch wenn er warm ist. Schöner Mist.
Mir kommts auch so vor als ob sich die Kupplung schwerer treten lässt als normal. Kupplungszylinder im arsch? Der wurde vor einem Jahr schonmal getauscht.

Die Frage ist, wenn der wieder kaputt ist, macht das Honda auf Kulanz oder nicht? Weil Garantie hab ich keine mehr.

Kann man das Getriebeöl selber wechseln? Gibts da was zu beachten?

@FIRTZHUPS:

also nach Deiner Beschreibung zu urteilen ist es dasselbe Geräusch wie bei mir - und es ist nix defekt bei mienem Getriebe. (100.680 km)

@MastaKilla:

Ich habe beim Getriebeölwechsel zugehscaut, Du musst das Öl mit einer Presse reinpressen, ist nicht so lustig...

presse?
was war den das für eine hinterwäldler werkstatt?
sowas macht man mit einer pumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen