CTR bye bye , neuer R32 im Frühjahr

Honda S 2000 AP1

War heute mal beim VW Händler und hab mich mal ausführlich über den R32 infomiert ! Nachdem in meinem CTR es überall scheppert und quitscht ( bei dieser Jahreszeit ) das mir tierisch auf den Sack gehen bin ich zum Entschluss gekommen das ich mich demnächst nachdem Winter mich vom meinem CTR trennen werde . Der CTR ist zwar ein schönes Auto , hat nen guten Motor aber die Innenverarbeitung ist der letzte Müll. Nach diversen Werkstattbesuchen ohne Erfolg der Besserung ( viele Kleinigkeiten sind beim CTR normal (quitschen, scheppern, 2.ter Gang , lautes Abrollgeräusch , billige Verarbeitung ) , mein Händler meinte letztens das ich für 24000 € nicht mehr erwarten brauche denn schliesslich ist es kein BMW, Mercedes die das doppelte kosten.

Werde ihn noch über den Winter fahren bevor ich mir im Frühjahr einen R32 zulegen werde der bestimmt qualitativ 10 x besser verarbeitet ist wie mein CTR . Fahre jetzt seit 6 Jahren einen Honda und stelle jetzt fest das die Verarbeitung für mich von Jahr zu Jahr mehr von Bedeutung ist ! Gute Verabeitung muss heutzutage sein aber die sucht man beim CTR vergeblich .

Gruss Chris

110 Antworten

CTR made in Japan

Hallo alle CTR Fahrer

Tut mir leid aber alle in der Schweiz ausgelieferten CTR werden in Japan produziert und nicht in old England.

Tschüss zusammen

Soso, sogar die japanischen CTR werden in England gebaut, aber die Schweizer in Japan?!? träum weiter....

immer die schweizer hier 😁 *nicht bös gemeint*

Wenn der schweizer CTR direkt in Japan zusammengebaut wird und von dort aus direkt in die schweiz geht und dort an den mann oder die frau verkauft wird so heiss ich karl otto!!!!!!!!!!!!!!!!Das kann doch nicht sein.Die CTRs für den europäischen markt werden in UK (bristol) gefertigt!Und die für japan bleiben auch dort in Japan!
ich glaube Seth wird da auch ein bissl was wissen was die sache betrifft.

Ähnliche Themen

ich hätte es auch ned getan da steck ich die kohle für den R32 lieber in mein CTR aber da bin ich glaub bald schon drüber*g* ist ja egal oder hätte mir dann ne gebraucht supra geholt gibts für das geld auch schon....aber mit sicherheit kein R32.... das auto ist das geld ned wert da lohnt sich der RS ja noch mehr....naja Wünsch dir viel spaß mit dem Golf und hoffe er entäuscht dich ned....

hmmm und wie wärs mit einem focus rs? aber meiner meinung nach sieht der von innen zum kotzen aus.

Re: CTR made in Japan

Zitat:

Original geschrieben von boyscout15


Tut mir leid aber alle in der Schweiz ausgelieferten CTR werden in Japan produziert und nicht in old England.

Ich brech ab....

Deshalb wird der JDM CTR ja auch in England produziert, weil sie in Japan mit den Schweizer Modellen ausgelastet sind.... muaahahaaaaa.....

Sorry, musste mich mal gerade auslassen.
Alle (in Worten A L L E) CTR mit Modellbez. EP3 werden ausnahmslos in Swindon/UK gebaut. Das was aus Japan kommt ist der Motor mitsamt Getriebe, also der Antriebsstrang. Der ist fast komplett, in Swindon wird nur noch der Ventildeckel draufgeschraubt.

Hier mal kurz die Übersicht:
5-Türer: gebaut in Swindon und in Japan.
4- Türer (wie der US Civic und der IMA) gebaut in USA und Japan
Civic Coupé: gebaut in den USA
3-Türer (wie auch der CTR): Ausschließlich (!) in Swindon/UK

Re: CTR made in Japan

Zitat:

Original geschrieben von boyscout15


Hallo alle CTR Fahrer

Tut mir leid aber alle in der Schweiz ausgelieferten CTR werden in Japan produziert und nicht in old England.

Tschüss zusammen

Schau doch einfach mal in Deinen Fahrzeugschein, die ersten Zeichen sind

SHH....

, bei Japanmodellen steht was anders, z.B.

JHM....

😁

Ausserdem gibt es im Motorraum ein Schild. (siehe Anhang) und Seth2000 wird das Gegenteil auch bestätigen können, der liegt ja fast in meinem Lim.Nr. kreis 😁

@all

ich kann scooby27 voll und ganz verstehn wenn er von seinem auto die schnautze voll hat,zwar hat er nicht die probs wo ich habe,aber für 24-25000€ kann ich qualität verlangen und die hat der momentan gebaute ctr jedenfalls nicht.
wenn er den r32 will ist doch ok,es ist seine entscheidung und die soll er auch haben,wenn ihr für das geld was anderes kaufen wollt ist das ja eure sache.jeder soll und kann kaufen und fahren was er will.
geschmäcker sind ja gott sei dank verschieden

soso... dem ctr entsagen... wenn du wirklich so viele mängel hast... dann versteh ich dass wohl....

nur... für die ca. 40.000 Euro ( falls es ein neuer mit vollausstatung ) sein soll.... dafür bekommste doch weeiiiiiitaus bessere...

..... einen wrx sti, evo 7, s 3, gta
... mein fav wäre für dass geld.... n elise mk 2 und dann noch für ca. 9000 Euro n turbo umbau auf 210 PS .... dann biste in allerfeinsten porsche-gefilden....

..... wobei du den r32 natürlich auch gut tunen kannst... aber sonstmal nach nissan geschaut ?

350z

....wobei der natürlich nich so "alltags tauglich" is wie der r32 ... aber naja.... würd ich mir nun n neuen kaufen... der r32 wäre sicherlich recht weit hinten..... schon alleine weils vw is.... und da ( zur zeit ) ja nicht so dufte um die qualität steht...

dafür bekommste doch schon alleine weils vw is.... und da ( zur zeit ) ja nicht so dufte um die qualität steht... ---------------------------------------------------------------------bei honda aber auch nicht :O

Re: Re: CTR made in Japan

Zitat:

Original geschrieben von Rozis


Schau doch einfach mal in Deinen Fahrzeugschein, die ersten Zeichen sind SHH...., bei Japanmodellen steht was anders, z.B. JHM.... 😁

Mein ITR macht auch komische Geräusche, vor allem jetzt im Winter.

- beim Lenken

- beim Kupplung treten

- natürlich beim fahren

- bei Bodenwellen oder Kurven

Das muss aber doch nicht zwangsläufig mit dem Herstellungs/Zusammensetzungsland zu tun haben, meiner kommt z.B. aus Japan (Fahrzeug-Ident.-Nr. JHMDC2.......) und rappelt/klappert/knarzt trotzdem rum.

habt ihr mall überlegt was ihr schreibt ( soll nicht böse gemeint sein )
aber ihr sagt holl dir nen evo nen ford und nen subaro.
hallo er will ein auto was nicht knarkt und klappert.
und jetzt kommt mir nich mit der klappert nicht.
aber der r32 wird auch irgendwann anfangen zu klappern.
( voll hartes fahrwerk + 40ger niederquerschnitsreifen . da lässt jedes teil irgendwann nach )
also kommt nur noch nen neues auto in frage.
alfa 147 gta
golf r32
oder s3 aber der fällt ja raus weil in die jahre gekommen da musst schon noch auf denn neuen warten.

oder du sagst du hast zeit. der golf v gti 200 fsi ps
oder der golf v r36 300 ps
mit 3,6 liter turbo motor.

das dauert aber bestimmt noch mindestens ein jahr.

aber ich würde auch nen r 32 nehmen. geiler sound, top verarbeitung 6 ganghackler , top fahwerk ,
und is der gute alte golf. find jeder scheisse denn golf 4 aber alle fahrn ihn.

also nach viel spass bei diesen thema.

es gitb ja so viele schnelle autos.

du hast dir aber eben selber wiedersprochen....er will nen auto das ned klappert dann sagst du selbst der r32 fängt an zu klappern und schlägst ih n dann doch wieder als auto vor...

ja golf klappert aber nach 100000 km und nicht schon beim ersten winter nach 0 km wie beim honda.

Deine Antwort
Ähnliche Themen