Ctek MXS 5.0 oder Ctek MXS 5.0 Polar oder gar anderes Ladegerät wegen Modebutton-Problematik?

Hi,
ich brauche ein kleines 12Volt, mit dem ich wenns hier weniger als -10 Grad hat zurecht komme. Ich dachte an das Polar von Ctek.Kann mir einer sagen was der Unterschied ist zu dem normalen 5.0? Ich hab irgendwas gelesen, dass die Kabel besser isoliert sind? Das 5.0 (ab rotem Modebutton) soll auch noch irgende Temperaturkompensation haben, hat das das Polar wohl nicht???

Zu guter letzt frage ich mich ob ich wirklich 70 bis 90 Euro für das Ladegerät ausgeben soll, da ich gehört habe, dass der Modebutton ein fragiler Folientaster ist und der nach ein paar Jahren kapputt ist. Auf Amazon stand eine Antwort von Ctek (auf eine schlechte Bewertung wegen dem Modebutten) dass es mal eine Produktionsfuhre von MXS 5ern mit schlechtem Modebutton gab und als das bemerkt wurde, waren die schon bei den Händlern, doch das war in der Vergangenheit. Was soll ich denn von dem ganzen halten, Lügen die oder ist das mit den Modebutton wirklich kein Problem mehr? Ich will mir das nicht kaufen wenn es dann nach den 5 Jahren (Garantiezeit) wegen diesem Knopf kaputt geht.

Kann man diesen Knopf den reparieren?

Was ist denn zum Beispiel mit diesem Gerät von Suaoki?
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
das kostet nur ein Drittel bis die Hälfte und kann auch Lithiumbatterien laden. Oder brennt so ein Gerät ab wenn man es unbeaufsichtigt lässt? (Gut das Gerät ist nur bis -10 Grad verwendbar. Aber wenn das Ctek geplante Obsolenz ist, dann kauf ich mir lieber das Suaoki).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DietZebra schrieb am 3. Januar 2019 um 01:26:11 Uhr:


Hi,
ich brauche ein kleines 12Volt, mit dem ich wenns hier weniger als -10 Grad hat zurecht komme. Ich dachte an das Polar von Ctek.Kann mir einer sagen was der Unterschied ist zu dem normalen 5.0?

der generelle Unterschied zum normalen aktuellen CTEK-MXS 5 ist wohl der, dass man den AGM-Modus (wieder) in den Wintermodus (Schneepflocke) umbenannt hat und gleichzeitig dessen Spannung von 14,7 auf 15,0V erhöht hat.
Der technische Mehr-Aufwand für dieses Meisterwerk hält sich daher ganz sicher in Grenzen...außerdem ist so ein manuell wählbarer Wintermodus ein Hinweis darauf, dass es mit der simplen Temperaturkompensation, die nur auf die Temperatur im Gerät reagieren kann, offenbar nicht so ganz klappt.

Weswegen das Ding jetzt ca 90 anstatt sonst ca 70€ kostet, weiß ich auch nicht.
Vielleicht wegen der Gummianschlussleitung und/oder wegen der teuren orangen Farbe.....

CTEK hat marketing-technisch echt was drauf. Vielleicht gibt es ja bald auch das CTEK MXS 5 Heat o.ä....oder die Kollektion "4 Jahreszeiten" für günstige 299€.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

@AndyTHL schrieb am 2. Februar 2021 um 07:41:20 Uhr:


@NeoP
Aber wie gesagt, C-Tek sagt auch am telefon, dass sie ja viele Geräte verkaufen und Fehlerquote unter 1% haben... wenn diese halt alle im Netz schreiben, sieht es halt so viel aus.🙄

Okay dann rechnen wir mal; 500.000 Geräte x 0,5% Fehlerquote = 2.500 defekte Geräte. Wenn CTEK so viel Schrott produzieren mag. Kein hoher Qualitätsanspruch. 😁 Die hauseigene Marge an den Teilen ist vielleicht 7-10,- € für Ctec. Man muss also ~5-8 Geräte erfolgreich wieder verkaufen um ALLE Kosten (Aufwendungen) zu decken welche durch den Garantiefall entstanden sind (Neues Gerät für Lau, Rücknahme, Buchhaltung, Imageschaden, Zeitaufwand im Ameisenhaufen usw. ) Klar dass die weiter sparen müssen um noch Geld zu verdienen. Das Rad des Teufels dreht sich!

Ich gehe davon aus, dass diese Aussage gut gemeint von einem schlecht ausgebildeten Servicetechniker gemacht wurde.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 2. Februar 2021 um 07:51:23 Uhr:



Nachdem @NeoP Sich bei Ctek auskennt und diese in Schutz nimmt, weil man angeblich kein Geldgeiles Unternehmen wäre.... Okay dann hat man eine Häufung von Inkompetenz. Beides ist selbst bei CTEK produziert in der Führungsetage und tritt bei vielen Firmen heute auf. Oftmals in Kombination, Inkompetenz gepaart mit Gier auf Boni und einer Perspektive auf 3-5 Jahre dann nächster Laden.
Drum staune: Es wird immer einen Lieferanten geben, der Teile billiger baut!
[...]
Alles bekannt, nichts wirklich neu. In Schutz nehmen?? Hahaha.

Nun, einer von uns beiden hat Brennstoffzellenfabriken, Rechenzentren und Automobilwerke gebaut und kennt die Herausforderungen beim Thema Lieferantenqualität im Tagesgeschäft. Der andere glaubt, in Konzernen arbeiten ausschliesslich geldgierige, böse Menschen und weiss nicht, was LTI im Bereich QM bedeutet.

Denke schon, die Marge ist nicht zu niedrig, ansonsten würde man nicht in China produzieren lassen, mit Aufdruck "Engineered in Sweden".
Sowas machen andere, zb. Braun ja auch nicht.

Weiß auch nicht. Hat wohl noch keiner die Bauteile eines C-Tek ausgerechnet... Aber denke das es bei nem Polar-Gerät guten Gewinn macht... Da ähnliche Kosten, vielleicht 20-30€, aber viel höherer Absetz-Preis.🙄

Zitat:

@AndyTHL schrieb am 2. Februar 2021 um 07:57:00 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 2. Februar 2021 um 07:51:23 Uhr:


...Dafür merken sich 1.500.000 Menschen, dass Ctek Schrott ist und kaufen lieber zukünftig etwas anderes.

Das Problem ist, was willst du anderes nehmen?🙄
Das Aeg Ladegerät? Das ist genau so ein China oder Türkei-Kracher, wenn man mal bei Amazon liest.

Oder Noco, da gibt es bei Amazon ein Video, da raucht es auf dem Boden raus, wie eine Feuerwerkskanone...

Also ne, bevor mein Fahrzeug abraucht... lieber vorzeitiger Ausfall eines C-Tek...

Hallo
z.B. dieses hier. Super Teil, hat alle Einstellmöglichkeiten für jeden Batterietyp, Testfunktionen für Batterie und LiMa und vor allem ne ordentliche Anzeige.Hab ich jetzt seit vielen Jahren mehr oder weniger im Dauereinsatz. Telwin baut hochwertige Teile, auch in der Schweißtechnik.

https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_apa_i_NCY5Z7798B9MTQXBZ66A?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Hehe, warst du vielleicht in einem früheren Leben auch an der Seite von Christopher Columbus?😁

Ich finde einfach, dass man die Klappe halten sollte wenn man keine Ahnung hat, anstelle pauschal irgendeinen Müll über die Qualitätspolitik von Konzernen zu labern. Das Niveau von "alles geldgeile Kriminelle" und "alles Verbrecher" gibts auch auf Facebook. Als ob bei Ctek nicht der Puls hochgegangen wäre, als man das Problem mit den Schaltern wahrgenommen hat. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass Qualitätsprobleme im Feld (beim Kunden) das unangenehmste sind, dass einem passieren kann und es selten an Einsparungen, aber oft an saudummen Zusammenhängen liegt.

Zitat:

@AndyTHL schrieb am 2. Februar 2021 um 07:45:12 Uhr:



Zitat:

@andifux schrieb am 1. Februar 2021 um 10:04:47 Uhr:


Also bzgl. Mode Button: Es gibt YT Tutorials und bei meinem hat es auch funktioniert mit Elektronikreiniger. Aber schwach ist es weil ich das Gerät kaum genutzt habe bzw. vielleicht bilden sich erst dadurch die Oxidschichten?

@andifux
Wie lange hast du dein C-Tek? 🙄

Ist von 2011 soweit ich sehe.

Meine beiden Billiglader (Aktionsware von Norma) funktionieren immer noch einwandfrei...

Bei mir ist jetzt das zweite CTEK MXS 5.0 wegen dem Problem mit dem Mode-Knopf hinüber.
Hab sowohl das Erste als auch das Zweite nur ein paar mal genutzt.

Find ich wirklich erschreckend, wie so ein minderwertiges Produkt so viele positive Bewertungen bei Amazon haben kann. Komischerweise kann ich keine Bewertung zum Produkt abgeben, weil Amazon die Funktion bei diesem Produkt gesperrt hat. (ein Schelm, wer böses dabei denkt)

Beim ersten Lader war ich auf die Kulanz von Amazon angewiesen, welche es nach über 2 Jahren umgetauscht haben. An den CTEK Support konnte man sich damals noch nicht direkt wenden.

Beim Zweiten gibt es mittlerweile ein RMA-Formular von CTEK und sie schicken mir auf Garantie ein Neues.

Ok, ich bin fein raus. Aber diese Bewertungen bei Amazon geben mir echt zu denken. Ich werde ja wohl kaum 2 mal hintereinander nur Pech gehabt haben. Vor allem wenn man die schlechten Bewertungen dort liest.
Ich glaub die meisten Leute laden damit einmal ne Batterie auf, stellen am Knopf nichts mehr um und geben 5 Sterne, weil es die Batterie geladen hat, was jedes 20 Euro Gerät auch gemacht hätte.

@Boppero Ich lese nur die negativen bzw. kritischen Bewertungen. Auch da tummeln sich Spackos aber die lassen sich leichter filtern. 2-Jahre Funktion ist deutlich zu wenig. Wie schon geschrieben. Oxidation an Schalterkontakten vor allem wenn diese keine nennenswerte Leistung übertragen ist ein Problem aber lösbar mittels ein wenig extra Geld.

Früher gab es mal eine Schamgrenze. Der deutsche, franz. oder auch ital. Lieferant von Bauteilen hat bei seinen Produkten einfach nicht billiger gebaut, egal was der Kunde wollte. Dann kam Fernost ins Spiel und der sparsame Einkäufer bekommt nun was er verdient. Niemals musste der Einkäufer sich um Kontakte Sorgen machen, weil diese automatisch xyz ausgeführt waren, das war selbstverständlich. Feature "for free", nie extra beworben worden. Dann kam Fernost und man darf nun alles kaufen! Auch Elektroschrott mit Funktion. Fernost kann sehr wohl hochwertig bauen, man muss das nur auch zahlen wollen.
Kein Mitleid.

Sorgenfrei seit über 5 Jahren mit dem Ctek MXS 5.0 (roter Knopf). Nutze den Recondknopf max 4x im Jahr. Ansonsten gibts bei mir keinen Grund umzuschalten, hab nur PKW damit zu laden.
Preis damals waren um 55€ im Angebot.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 6. Februar 2021 um 18:01:15 Uhr:


@Boppero Ich lese nur die negativen bzw. kritischen Bewertungen. Auch da tummeln sich Spackos aber die lassen sich leichter filtern. 2-Jahre Funktion ist deutlich zu wenig. Wie schon geschrieben. Oxidation an Schalterkontakten vor allem wenn diese keine nennenswerte Leistung übertragen ist ein Problem aber lösbar mittels ein wenig extra Geld.

Früher gab es mal eine Schamgrenze. Der deutsche, franz. oder auch ital. Lieferant von Bauteilen hat bei seinen Produkten einfach nicht billiger gebaut, egal was der Kunde wollte. Dann kam Fernost ins Spiel und der sparsame Einkäufer bekommt nun was er verdient. Niemals musste der Einkäufer sich um Kontakte Sorgen machen, weil diese automatisch xyz ausgeführt waren, das war selbstverständlich. Feature "for free", nie extra beworben worden. Dann kam Fernost und man darf nun alles kaufen! Auch Elektroschrott mit Funktion. Fernost kann sehr wohl hochwertig bauen, man muss das nur auch zahlen wollen.
Kein Mitleid.

Ich denke mal, dass man real, mit rund 60€, für einen Kleinlader dieser Leistungsklasse, der zudem keinen sehr großen Funktionsumfang hat, genug zahlt....

Als Relation:

Man bekommt Lader dieser Leistungsklasse auch für 1/3 dieses Preises und von mindestens 2-Jahren Lebensdauer bei üblicher Nutzung solcher Geräte, kann man dort im Schnitt ebenfalls ausgehen.

Ich meine, dass bei 60€ für so ein Gerät genug "Luft" vorhanden sein sollte, zumindest langlebigere Mechanik ein zu bauen (und vielleicht sogar einen Wandler mit besserem Wirkungsgrad.....)

Also mir ist das Ctek lieb und der Knopf ist ja mit dem Reiniger auch wieder zum laufen zu bekommen.

Ich habe z.B. auch eins von Aldi, bei dem aber die Batterien hörbar gasen. Finde ich nicht gut. Und ein anderes vom Aldi ging kaputt ohne viel Benutzung.

Aber allgemein gilt leider, richtig leere Batterien werden nur mit "alten Blechschachteln" geladen weil die moderneren Ladegeräte sich erst ab einer Mindestspannung einschalten, wahrscheinlich 9V 9 oder so. Daher haben die auch noch ihre Existenzberechtigung.

Zitat:

@andifux schrieb am 7. Februar 2021 um 14:29:32 Uhr:



Ich habe z.B. auch eins von Aldi, bei dem aber die Batterien hörbar gasen.

Bei meinem ersten CTEK hat die Batterie auch hörbar gegast.
Würde das nicht so sehr am Hersteller festmachen.

Fakt ist, das CTEK ist ein relativ teures Ladegerät, wo man für die Marke zahlt.

Ob es besser ist als Billigladegeräte sei mal dahin gestellt. Bei mir waren die 2 Geräte schlechter als Billigladegeräte. Wenn beim 3. dann wieder der Knopf kaputt gehen sollte, dann sind die Dinger endgültiger Schrott. Hoffe aber mal sie haben gelernt und die Probleme behoben.
Und wenigstens kann man sie jetzt direkt bei denen problemlos reklamieren, was schon eine Verbesserung zu früher darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen